• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Rückenschmerz: Die besten Tricks fürs Heimwerken ohne Kreuzschmerzen

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
13. September 2016
in News
Teile den Artikel

Rückenschonendes Arbeiten für Hobby-Heimwerker
Im Garten oder im trauten Heim: Millionen Bundesbürger betätigen sich immer wieder mal als Heimwerker. Die jeweiligen Tätigkeiten können leider auch zu gesundheitlichen Problemen führen. Vor allem der Rücken wird oft überlastet. Durch körperschonendes Arbeiten kann Schmerzen vorgebeugt werden.

Vor allem Männer sind oft begeisterte Heimwerker
Egal ob tapezieren, das Bad neu fließen oder die Wände streichen: Insbesondere viele Männer sind leidenschaftliche Do-it-yourself-Typen. Leider kommt es dabei auch immer wieder zu typischen Heimwerker-Verletzungen, wie Schnittwunden oder Quetschungen. Auch Rückenschmerzen treten nach den Arbeiten im Haus oder Garten oft auf. Experten wissen, wie man diesen vorbeugen kann.

Rückenschonendes Arbeiten
Heimwerker, die beim Bauen, Basteln und Werken schwere Lasten wie Materialien und Werkzeuge hin und her tragen müssen, sollten darauf achten, die Gegenstände rückenschonend aufzuheben und abzustellen.

Darauf weist die Heimwerkerschule DIY Academy in Köln auf ihrer Webseite hin. Die Experten erklären dort: „Zum Aufheben mit geradem Rücken in die Hocke gehen, die Belastung möglichst nahe am Körper aufnehmen, beim Aufstehen Rücken gerade halten und Beine strecken, dabei nicht die Wirbelsäule verdrehen.“

Rücken immer gerade halten
Für das Tragen empfehlen die Fachleute, die Arme anzuwinkeln und das Gewicht ebenfalls möglichst nahe am Körper zu halten. Der Rücken sollte dabei immer gerade bleiben. Gegebenenfalls kann man auch auf Hilfsmittel wie eine Sackkarre zurückgreifen.

Kommt es dennoch zu Beschwerden, können spezielle Rückenschmerzen-Übungen oder auch eine Wärmetherapie helfen. Weitere Tipps gegen Rückenschmerzen: Muskulatur stärken und regelmäßig Sport betreiben. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Häufig eher Seelisch: Ängste, Trauer und Stress lösen das Reizdarm-Syndrom aus

Ungesundes Überdosieren: Kinder essen deutlich zu viel Zucker

Jetzt News lesen

Eine Tasse schwarzer Kaffee mit einem Löffel auf einem Holztisch

Kaffee: Bioaktive Substanzen können vor Diabetes schützen

3. Juli 2025
Hirse auf einem Holzlöffel

Hirse: Unterschätztes Superfood mit vielen Vorteilen

2. Juli 2025
Eine Auswahl an verschiedenen Käsesorten

Diese Lebensmittel können Endometriose-Risiko deutlich senken

2. Juli 2025
Schaubild über Krankheitsstadien einer Atherosklerose.

Chinesischer Spargel wirkt gegen Arterienverkalkung & verbessert Darmflora

1. Juli 2025
Frau badet bei Kälte in einem See.

Baden in Seen & Flüssen: Risiken oft unterschätzt

1. Juli 2025
Verschiedene Gemüsesorten auf einem Schneidebrett

Ist vegane oder mediterrane Ernährung gesünder?

30. Juni 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR