• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Auch Kaufland und Globus von Rückrufaktion wegen Listerien betroffen

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
18. Juli 2018
in News
Teile den Artikel

Rückruf wegen krankmachenden Erregern: Tiefkühlkost mit Listerien verunreinigt

Der Hersteller Frenzel Tiefkühlwerke GmbH hat einen Rückruf für das Produkt „Frenzel Leipziger Allerlei, 450 g“ gestartet. Es könne nicht ausgeschlossen werden, dass das Tiefkühlgemüse mit Listerien verseucht ist. Diese Bakterien können unter anderem Übelkeit und Erbrechen verursachen.

Gefährliche Bakterien in Lebensmitteln

In der letzten Zeit häufen sich die Meldungen über krankmachende Erreger in Tiefkühlkost. So waren in jüngster Vergangenheit in Teilen Europas mehrere Todesopfer durch gefährliche Bakterien in TK-Lebensmitteln zu verzeichnen. Und erst vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass in Tiefkühlgemüse-Artikeln bei Lidl Listerien entdeckt wurden. Nun hat ein weiterer Produzent einen Rückruf von Tiefkühlkost gestartet.

Tiefkühl-Produkt mit Listerien kontaminiert

Wie die Handelsketten Kaufland und Globus berichten, ruft der Hersteller Frenzel Tiefkühlwerke GmbH das Produkt „Frenzel Leipziger Allerlei, 450 g“ zurück.

Den Angaben zufolge ist von dem Rückruf ausschließlich die Charge: M8 108 F3, MHD 04/2020 betroffen.

„Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass das Tiefkühl-Produkt mit Listeria monocytogenes kontaminiert ist“, heißt es in einer Mitteilung der Unternehmen.

Vom Verzehr wird dringend abgeraten

Listerien können beim Menschen eine sogenannte „Listeriose“ auslösen. Die Erkrankung kann grippeähnliche Symptome wie Erbrechen, Muskelschmerzen, Durchfall und Fieber verursachen.

In der Regel nimmt die Krankheit bei gesunden Erwachsenen einen harmlosen Verlauf, doch: „Für bestimmte Personengruppen (Schwangeren, kleineren Kindern, älteren Menschen und Immungeschwächten) können sehr ernste Krankheitsverläufe auftreten“, schreiben die Handelsketten.

Aufgrund dieses Gesundheitsrisikos sollten Kunden den Rückruf daher unbedingt beachten und die betroffenen Produkte nicht verzehren.

Das betroffene Produkt kann in allen Verkaufsfilialen zurückgegeben werden. Der Kaufpreis werde auch ohne Vorlage des Kassenbons erstattet. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Allergischer Schnupfen: Grund für viele Rhinitis-Erkrankungen entdeckt

Weiterhin Steigende Zahl der Masern-Fälle

Jetzt News lesen

Schaubild über Krankheitsstadien einer Atherosklerose.

Mikroplastik für männliche Herz-Kreislauf-Gesundheit besonders gefährlich

20. November 2025
Frau sitzt im Bett und hält ihre Hände an den schmerzenden Bauch

Darmflora: Diese Bakterien helfen gegen Darmentzündungen

19. November 2025
Knoblauchknollen und Knoblauchzehen auf einem weißen Tisch und in Holzschalen

Gereiftes Knoblauchextrakt lindert altersbedingte Gedächtnisstörungen

19. November 2025
Ein älterer Mann trägt eine ältere Frau Huckepack.

Diese Aminosäure beeinflusst die Lebenserwartung von Männern signifikant

19. November 2025
Arzt misst bei einer Patientin den Blutdruck

Bluthochdruck: Gehirn wird sehr viel früher als erwartet beeinträchtigt

18. November 2025
Hand kratzt an Ausschlag in der Armbeuge.

Neurodermitis: Dieser Pflanzenwirkstoff zeigt hohes therapeutisches Potenzial

18. November 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR