• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Rückruf bei Rewe für Tiefkühlprodukt wegen möglicher Gesundheitsgefährdung

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
Quellen ansehen
24. Juli 2021
in News
Eine Frau greift in die Tiefkühltruhe in einem Supermarkt.
Das Unternehmen Ardo GmbH ruft ein bei Rewe verkauftes Tiefkühlprodukt wegen möglicherweise enthaltenen Fremdkörpern zurück. (Bild: Peter Atkins/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Rückruf: Fremdkörper in Tiefkühlspinat

Die Firma Ardo GmbH aus Ratingen (Nordrhein-Westfalen) hat einen Rückruf für das Produkt „REWE Beste Wahl, Rahmspinat portioniert mild gewürzt“ in der 500-Gramm-Packung gestartet. Nach Angaben des Unternehmens könnten sich in dem Tiefkühlprodukt Fremdkörper befinden. Eine Gesundheitsgefährdung könne nicht ausgeschlossen werden.

Das Unternehmen Ardo GmbH aus dem nordrhein-westfälischen Ratingen ruft das Produkt „REWE Beste Wahl, Rahmspinat portioniert mild gewürzt“ in der 500-Gramm-Packung wegen möglicherweise enthaltenen Fremdkörpern zurück. Von einem Verzehr der bei Rewe verkauften Ware wird abgeraten.

Gesundheitsgefährdung nicht auszuschließen

Betroffen von dem Rückruf sind ausschließlich die Produkte „REWE Beste Wahl, Rahmspinat portioniert mild gewürzt, 500g“ mit der EAN: 4337256053242 und dem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): 04/2023 mit den Produktionschargen 141096 & 141097.

„Von dem Verzehr des betroffenen Produktes wird dringend abgeraten. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich in einzelnen Verpackungen dünne Metallspäne befinden, weshalb die betroffenen Chargen vorsorglich zurückgerufen werden“, heißt es in einer Verbraucherinformation, die das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) auf seinem Portal „lebensmittelwarnung.de“ veröffentlicht hat.

„Eine Gesundheitsgefährdung kann nicht mit abschließender Sicherheit ausgeschlossen werden“, schreibt das Unternehmen weiter.

Den Angaben zufolge hat die Firma umgehend reagiert und das betroffene Produkt unmittelbar aus dem Verkauf nehmen lassen. Kundinnen und Kunden können den Tiefkühlspinat im Markt zurückgeben und bekommen den Kaufpreis erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons.

Produkt nicht verzehren

Fremdkörper in Lebensmitteln können zu verschiedenen Verletzungen und Beschwerden führen, beispielsweise zu Verwundungen im Mund- und Rachenraum. Auch innere Verletzungen sind nicht auszuschließen. Produkte, die möglicherweise Fremdkörper enthalten, sollten daher grundsätzlich nicht verzehrt werden. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alfred Domke
Quellen:
  • Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit: Verbraucherinformation der Ardo GmbH, (Abruf: 24.07.2021)

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Mehrere junge Menschen laufen bei Sonnenuntergang ins Meer

Durchfallerreger in der Ostsee nachgewiesen: Schwere Infektionen möglich

Illustration einer Coronavirus-Mutation

Coronavirus: SARS-CoV-2-Variante B.1.617 weniger gut durch Antikörper gehemmt

Jetzt News lesen

Frau badet bei Kälte in einem See.

Baden in Seen & Flüssen: Risiken oft unterschätzt

1. Juli 2025
Verschiedene Gemüsesorten auf einem Schneidebrett

Ist vegane oder mediterrane Ernährung gesünder?

30. Juni 2025
Mann fasst sich ans Herz.

Zink und andere Spurenelemente können Herzschwäche-Risiko erhöhen

30. Juni 2025
Frau fasst sichmit beiden Händen an ihr Bauchfett.

Body-Mass-Index ohne Aussagekraft für die Lebenserwartung

29. Juni 2025
Ein Bündel mit Spinat- und Grünkohlblättern vor einem weißen Hintergrund.

Dieses Gemüse schützt Herz & Gefäße

29. Juni 2025
Verschiedene mediterrane Lebensmittel auf einer hölzernen Oberfläche.

Mediterrane Ernährung: Nüsse statt Olivenöl besser für den Blutdruck

28. Juni 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR