• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Rückruf für Chips wegen Salmonellen

Fabian Peters
Verfasst von Fabian Peters
Quellen ansehen
23. September 2022
in News
Aufnahme von Organic Crave - Protein Chips Cheese
Diese Chips werden wegen einer möglichen Belastung mit Salmonellen zurückgerufen. (Bild: lebensmittelwarnung.de)
Teile den Artikel

Rückrufaktion aufgrund Salmonellen-Nachweis in Chips

Wegen möglicher Gesundheitsrisiken durch Salmonellen wurde aktuell eine Rückrufkation für Chips gestartet. Ein Verzehr der Produkte kann insbesondere bei bestimmten Risikogruppen zu ernsten Gesundheitsproblemen führen.

Nachdem bei Routinekontrollen Salmonellen in den „Organic Crave – Protein Chips Cheese“ nachgewiesen wurden, rufen das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) und die ORGANIC Friends & Sports GmbH das Produkt zurück.

Salmonellen bei Laboranalysen festgestellt

Bei routinemäßig durchgeführten Laboranalysen ist in den Chips des dänischen Herstellers „The Organic Crave Company“ ein positiver Salmonellenbefund aufgetreten, berichtet das BVL. Das Produkt werde daher zurückgerufen.

Dieses Produkt ist betroffen

Von der Rückrufaktion betroffen sind die „Protein Chips reduced fat with cheese 30 g“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 08.05.2023 und der Los-Kennzeichnung Batch 2022-05-08D. Die betroffene Ware wurde aus dem Handel genommen.

Drohende Salmonellose bei Verzehr

Wer die Chips bereits erworben hat, sollte auf den Verzehr verzichten, da ansonsten unter Umständen eine Salmonellose droht. Diese ist laut Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) gekennzeichnet durch eine akute Darmentzündung und Symptome wie plötzlich einsetzenden Durchfall, Kopfschmerzen und Bauchschmerzen, Unwohlsein und ggf. Erbrechen.

Häufig sei auch leichtes Fieber zu beobachten und doch in der Regel gehen die Beschwerden nach einigen Tagen zurück. Insbesondere bei Kleinkindern, alten und immungeschwächten Menschen kann die Erkrankung allerdings gefährlich werden und in seltenen Fällen einen lebensbedrohlichen septischen Verlauf nehmen.

Wo eine Rückgabe der betroffenen Chips möglich ist und ob eine Erstattung des Kaufpreises erfolgt, wird in der Mitteilung zu dem Rückruf nicht erwähnt. Allerdings betont die ORGANIC Friends & Sports GmbH, dass sie bei Fragen zu dem Rückruf jederzeit zur Verfügung stehe. (fp)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Fabian Peters
Quellen:
  • Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL): Produktwarnung "The Organic Crave - Protein Chips Cheese" (veröffentlicht 22.09.2022), lebensmittelwarnung.de
  • Robert Koch-Institut (RKI): Salmonellose (Abruf 22.09.2022), rki.de

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Konzeptionelle Darstellung einer photodynamischen Behandlung gegen Krebs.

Krebs mithilfe von Licht bekämpfen – Neuer Ansatz vorgestellt

Blutprobe in einer Hand mit Plastikhandschuh

Diabetes, Krebs, Herzleiden...: Neuer Bluttest erkennt 24 Krankheiten

Jetzt News lesen

Verschiedene mediterrane Lebensmittel auf einer hölzernen Oberfläche.

Mediterrane Ernährung kann Demenzrisiko senken

9. Juli 2025
Kind mit Asthma-Inhalator.

Weichmacher erhöhen Asthma- & Allergierisiko bei Kindern erheblich

9. Juli 2025
Arzt mit einer Tafel mit der Aufschrift Autoimmunerkrankung

Heilpflanze zur Therapie von Autoimmunerkrankungen

8. Juli 2025
Schokoladenstücke, Schokopulver und Schokoraspeln liegen auf einer dunklen Oberfläche.

Dunkle Schokolade stärkt Herz und Stoffwechsel

8. Juli 2025
Verhindert eine mediterrane Ernährung bei Frauen die Entstehung von rheumatoider Arthritis? (Bild: Krakenimages.com/Stock.Adobe.com)

Diese neue Trainingsmethode lindert wirksam Rheuma-Beschwerden

7. Juli 2025
Grafische Darstellung von Mikroorganismen im Darm.

Darmflora: Welchen Einfluss haben Viren?

7. Juli 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR