• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Rückruf für Kosmetikprodukt: Hautverätzungen möglich

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
Quellen ansehen
6. Februar 2022
in News
Verkehrsschild mit der Aufschrift Rückruf
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) informiert über den Rückruf für das Kosmetikprodukt „YW Cosmetics Glycolsäure Glycolic Acid 70%“. (Bild: Daniel Ernst/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Rückruf: Verätzungen auf der Haut durch Kosmetikprodukt möglich

Derzeit wird ein Kosmetikprodukt zurückgerufen, weil es durch das Mittel zu Hautverätzungen kommen kann. Den Angaben zufolge wurde die betroffene Ware online gehandelt. Das Produkt sollte besser nicht verwendet werden.

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) berichtet auf seinem Portal „lebensmittelwarnung.de“ über den Rückruf für den Artikel „YW Cosmetics Glycolsäure Glycolic Acid 70%“. Durch das Kosmetikprodukt könnte es zu Hautverätzungen kommen.

Stark saures kosmetisches Mittel

Betroffen von dem Rückruf ist das Produkt „YW Cosmetics Glycolsäure Glycolic Acid 70%“, Verpackungseinheit: Glasflasche mit Tropfpipette, 50 ml, ohne Mindesthaltbarkeitsdatum und ohne ohne Chargen-Nr. und Los- Kennzeichnung. Inverkehrbringer: YW Cosmetics, (eBay: yunwins1) aus Nienburg (Niedersachsen).

Der Grund für die Maßnahme: Es handelt sich um ein stark saures kosmetisches Mittel (über 30 Prozent Glycolsäure und pH-Wert etwa 0,6) mit einer organischen Alpha-Hydroxysäure. „Bei der Verwendung stark saurer Alpha-Hydroxysäuren besteht die Gefahr, dass die Säure zu lange auf der Haut verweilt und Verätzungen auftreten können“, heißt es auf „lebensmittelwarnung.de“.

Den Angaben zufolge wurde das Produkt online gehandelt. Informationen zur Rückgabe gibt es keine.

Gesundheitliche Beeinträchtigungen

Alpha-Hydroxysäuren gehören zu den häufigsten Inhaltsstoffen in der Hautpflege. Sie sollen unter anderem bei sonnengeschädigter und trockener Haut helfen, indem sie die obersten Schichten abgestorbener Hautzellen entfernen.

Es ist bekannt, dass Alpha-Hydroxysäuren leichte Hautreizungen, Rötungen, Schwellungen, Juckreiz und Hautverfärbungen verursachen können.

Vor allem Produkte mit einer Konzentration von mehr als zehn Prozent sollten laut Fachleuten nur unter Aufsicht einer Dermatologin oder eines Dermatologen angewendet werden. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alfred Domke
Quellen:
  • Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit: Kosmetische Mittel Warnungsdetails, (Abruf: 06.02.2022)

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Frische Kokosnüsse, Kokosöl und Koksmilch auf einem Tisch

Alzheimer: Schutz durch Kokosöl?

Überwachungsmonitore auf einer Intensivstation.

COVID-19: Schwere Verläufe durch Funktionsstörung des Gefäßsystems gekennzeichnet

Jetzt News lesen

Frau badet bei Kälte in einem See.

Baden in Seen & Flüssen: Risiken oft unterschätzt

1. Juli 2025
Verschiedene Gemüsesorten auf einem Schneidebrett

Ist vegane oder mediterrane Ernährung gesünder?

30. Juni 2025
Mann fasst sich ans Herz.

Zink und andere Spurenelemente können Herzschwäche-Risiko erhöhen

30. Juni 2025
Frau fasst sichmit beiden Händen an ihr Bauchfett.

Body-Mass-Index ohne Aussagekraft für die Lebenserwartung

29. Juni 2025
Ein Bündel mit Spinat- und Grünkohlblättern vor einem weißen Hintergrund.

Dieses Gemüse schützt Herz & Gefäße

29. Juni 2025
Verschiedene mediterrane Lebensmittel auf einer hölzernen Oberfläche.

Mediterrane Ernährung: Nüsse statt Olivenöl besser für den Blutdruck

28. Juni 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR