• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Rückruf für Nahrungsergänzungsmittel: Krebserregende Substanz enthalten

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
Quellen ansehen
9. Januar 2022
in News
Tabletten auf einem Holztisch
Die Warnke Vitalstoffe GmbH ruft den Artikel „Eisen & C“, Nahrungsergänzungsmittel 100 Kapseln zurück, weil nicht ausgeschlossen werden kann, dass sich in dem Produkt 2-Chlorethanol, das Abbauprodukt von Ethylenoxid, befindet. (Bild: Lothar Drechsel/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Rückruf für Nahrungsergänzungsmittel wegen 2-Chlorethanol

Die Warnke Vitalstoffe GmbH hat einen Rückruf für ein Nahrungsergänzungsmittel gestartet. Nach Angaben des Unternehmens aus dem hessischen Wetzlar kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich in dem Produkt 2-Chlorethanol, das Abbauprodukt von Ethylenoxid, befindet. Ethylenoxid gilt als erbgutverändernd und krebserzeugend.

Die Warnke Vitalstoffe GmbH aus Wetzlar (Hessen) ruft den Artikel „Eisen & C“, Nahrungsergänzungsmittel 100 Kapseln zurück. „Grund des Rückrufes: Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich in dem Produkt 2-Chlorethanol, das Abbauprodukt von Ethylenoxid, befindet“, schreibt das Unternehmen in einer Verbraucherinformation.

Rückruf für das Nahrungsergänzungsmittel „Eisen & C“

Betroffen von dem Rückruf ist das Produkt „Eisen & C“, Nahrungsergänzungsmittel 100 Kapseln mit der LOT-NR. 1601271.

„Wir bitten Sie, die LOT-Nummer (aufgedruckt auf dem Boden der Dose) auf dem Produkt zu prüfen. Sollte es sich um ein Produkt mit der LOT-Nummer: 1601271 handeln, bitten wir Sie, dieses Produkt nicht zu verwenden“, schreibt die Firma.

Zur Abwicklung des Rückrufs und der Rückerstattung sollten sich Kundinnen und Kunden an den Händler wenden, bei dem das Produkt erworben wurde.

Anwendungsverbot in der EU

Ethylenoxid ist eine Substanz, die in den vergangenen Monaten für zahlreiche Rückrufe für Lebensmittel sowie Nahrungsergänzungsmittel verantwortlich gemacht wurde.

Es handelt sich dabei um ein farbloses Gas, das in einigen Ländern wie etwa Indien, USA oder Kanada zum Besprühen von Lebensmitteln eingesetzt wird, um Bakterien und Pilze abzutöten, erklärt die österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES).

Wie das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) auf seiner Webseite (BfR, PDF) erläutert, gilt in der EU ein vollständiges Anwendungsverbot für Ethylenoxid in Pflanzenschutzmitteln. In Biozidprodukten ist der Wirkstoff jedoch zur Desinfektion erlaubt, allerdings ohne Lebensmittelkontakt. Ethylenoxid ist laut den Fachleuten erbgutverändernd und krebserzeugend. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alfred Domke
Quellen:
  • Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit: Ethylenoxid, (Abruf: 08.01.2022), Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit
  • Bundesinstitut für Risikobewertung: Gesundheitliche Bewertung von Ethylenoxid-Rückständen in Sesamsamen (PDF), (Abruf: 08.01.2022), Bundesinstitut für Risikobewertung

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Frau hat Schmerzen im Knie.

Arthrose: Können Antidepressiva die Schmerzen lindern?

Übergewichtige Frau spritzt sich Insulin in den Bauch

Diabetes: Insulin-Alternative im Fettgewebe gefunden

Jetzt News lesen

Person misst ihren Bauchumfang

Bauchfett beeinträchtigt körperliche Leistungsfähigkeit und Mobilität

10. Juli 2025
Rote Weintrauben vor weißem Hintergrund

Jeden Tag eine Portion Weintrauben für stärkere Muskeln

10. Juli 2025
Verschiedene mediterrane Lebensmittel auf einer hölzernen Oberfläche.

Mediterrane Ernährung kann Demenzrisiko senken

9. Juli 2025
Kind mit Asthma-Inhalator.

Weichmacher erhöhen Asthma- & Allergierisiko bei Kindern erheblich

9. Juli 2025
Arzt mit einer Tafel mit der Aufschrift Autoimmunerkrankung

Heilpflanze zur Therapie von Autoimmunerkrankungen

8. Juli 2025
Schokoladenstücke, Schokopulver und Schokoraspeln liegen auf einer dunklen Oberfläche.

Dunkle Schokolade stärkt Herz und Stoffwechsel

8. Juli 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR