• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Rückruf für Schokolade gestartet: Gesundheitsgefahr!

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
Quellen ansehen
28. April 2020
in News
Schokolade mit ganzen Haselnüssen
Derzeit wird bei Rewe das Produkt „Ja! Ganze Nuss Edelvollmilchschokolade“ zurückgerufen, weil nicht ausgeschlossen werden kann, dass sich darin Kunststoffteile befinden. (Bild: Henry Schmitt/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Rückruf bei Rewe: Schokolade kann Kunststoffteile enthalten

Die Firma Cacao de Bourgogne aus Dijon (Frankreich) hat einen Rückruf für das Produkt „Ja! Ganze Nuss Edelvollmilchschokolade“ gestartet. Nach Angaben des Unternehmens kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich in der Schokolade Kunststoffteile befinden. Verkauft wurde das Produkt bei Rewe.

Die Firma Cacao de Bourgogne aus dem französischen Dijon ruft das Produkt „Ja! Ganze Nuss Edelvollmilchschokolade“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum: MHD 04.12.2020, Charge 2006442827 EAN Code 4 388860 606201 zurück. Verkauft wurde die 100-Gramm-Pacckung in Filialen des Lebensmitteleinzelhändlers Rewe.

Gesundheitsgefährdung kann nicht ausgeschlossen werden

Grund für den „Rückruf des betroffenen Artikels / der betroffenen Charge ist, dass sich in einzelnen Packungen der Tafelschokolade schwarze Kunststoffteile (ca. 7 mm) befinden könnten“, teilt das Unternehmen in einer Verbraucherinformation mit, die das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) auf seinem Portal „lebensmittelwarnung.de“ veröffentlicht hat.

„Eine Gesundheitsgefährdung kann nicht mit abschließender Sicherheit ausgeschlossen werden“, heißt es dort weiter. „Von dem Verzehr des betroffenen Produktes wird dringend abgeraten.“

Kundinnen und Kunden können das Produkt im jeweiligen Markt zurückgeben und bekommen den Kaufpreis erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons.

Verunreinigungen und Fremdkörper

In der Lebensmittelproduktion kommt es leider immer wieder zu Verunreinigungen oder Fremdkörpern wie Aluminium- oder Plastik-Rückständen.

Fremdkörper in Nahrungsmitteln können viele verschiedene Verletzungen und Beschwerden hervorrufen.

Je nach Größe, Beschaffenheit und Material können sie beim Kauen Verwundungen im Mund- und Rachenraum verursachen.

Verschluckte Teile können – je nach Größe – die Speiseröhre beziehungsweise die Verdauungsorgane blockieren.

Wenn kleinere Teile im Körper verbleiben, können diese mitunter Entzündungen auslösen. Verdauungs- oder Magenprobleme und innere Verletzungen sind ebenfalls nicht auszuschließen.

Gefährlich kann es vor allem werden, wenn es sich bei den Gegenständen um Glas handelt.

Daher ist bei dem Verdacht auf Fremdkörper stets davon abzuraten, solche Produkte zu verzehren.(ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alfred Domke
Quellen:
  • lebensmittelwarnung.de: Verbraucherinformation der Firma Cacao de Bourgogne, (Abruf: 28.04.2020)

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Junge Frau legt eine Mundschutzmaske an

Coronavirus: Mehrheit der Bevölkerung unterstützt Maskenpflicht

Der Schriftzug Hydroxychloroquin neben einem Mann mit einem Mundschutz

Corona-Medikament: Wissenschaftler stellen potenzielles Mittel selber her

Jetzt News lesen

Verschiedene Gemüsesorten auf einem Schneidebrett

Mediterrane Ernährung ermöglicht effektive Gewichtsabnahme

5. Juli 2025
Luftverschmutzung durch Fabrik.

Feinstaub schädigt Herz stärker als gedacht

4. Juli 2025
Eine Illustration mit Gegenständen, die PFAS ("ewige Chemikalien") beeinhalten.

Darmflora: Bakterien absorbieren PFAS & ermöglichen Ausscheidung aus dem Körper

4. Juli 2025
Können bestimmte Faktoren bereits im jungen Alter auf ein Risiko für Demenz hinweisen? (Bild: pathdoc/Stock.Adobe.com)

KI diagnostiziert neun Demenzformen mit 88 Prozent Genauigkeit

4. Juli 2025
Durch einen neuen Test könnten Stürze bei alten und kranken Menschen in Zukunft verhindert werden. (Bild: Racle Fotodesign/Stock.Adobe.com)

Wieso ein Training der Arme vor Stürzen im Alter schützen kann

3. Juli 2025
Eine Tasse schwarzer Kaffee mit einem Löffel auf einem Holztisch

Kaffee: Bioaktive Substanzen können vor Diabetes schützen

3. Juli 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR