• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde

Rückruf für Schokopudding: Große Glasstücke gefunden!

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
Quellen ansehen
30. Juli 2019
in News
Schokoladenpudding im Glas
Die beiden Unternehmen Alnatura und Söbbeke rufen jeweils Schokoladenpudding zurück, weil sich darin Glassplitter befinden könnten. (Bild: Ally/fotolia.com)
Teile den Artikel

Bio-Unternehmen rufen Schokopudding und Rote Grütze wegen Glassplitter zurück

Die Alnatura Produktions- und Handels GmbH und die Molkerei Söbbeke GmbH rufen Schokopuddings sowie Rote Grütze zurück. In den Bioprodukten könnten Glassplitter enthalten sein. Die vom Rückruf betroffene Ware sollte nicht verzehrt werden.

Größeres Glasstück in Schokopudding gefunden

Die Alnatura Produktions- und Handels GmbH hat einen Rückruf für den Alnatura Schokopudding im Becher mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) 09.08.2019 gestartet. „In einem Becher des Schokopuddings wurde ein größeres Glasstück von ca. 1 cm Durchmesser gefunden“, schreibt das Unternehmen auf seiner Webseite. Auch die Molkerei Söbbeke GmbH ruft Schokopuddings sowie Rote Grütze wegen Glassplittern zurück.

Schokoladenpudding im Glas
Die beiden Unternehmen Alnatura und Söbbeke rufen jeweils Schokoladenpudding zurück, weil sich darin Glassplitter befinden könnten. (Bild: Ally/fotolia.com)

Sicherheitsglas in Pudding und Roter Grütze

Laut einer Mitteilung, die das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit auf seinem Portal „Lebensmittelwarnung.de“ veröffentlicht hat, ruft die Molkerei Söbbeke GmbH die folgenden drei Produkte der Marke Söbbeke zurück:

  • Söbbeke Bio Schokopudding 400g Becher / MHD: 9.8.19 / EAN: 4008471507178
  • Söbbeke Bio Schokopudding 150g Becher / MHD: 9.8.19 / EAN: 4008471507024
  • Söbbeke Bio Rote Grütze 500g Becher / MHD: 16.08.19 / EAN: 4008471521501

Den Angaben zufolge stehen diese Informationen auf allen drei Produkten oben auf dem Deckel (Platine). Die Produkte sind sowohl in Deutschland, als auch in Italien, Belgien und Polen in den Handel gekommen.

„Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich im Einzelfall Sicherheitsglas im Produkt befindet“, schreibt das Unternehmen.

Betroffene Produkte nicht mehr verzehren

„Verbraucher, die einen der aufgeführten Artikel mit dem genannten Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) gekauft haben sollten die Produkte aus Vorsichtsgründen nicht verzehren, sondern in ihrer Einkaufsstätte zurückgeben“, so die Molkerei Söbbeke GmbH.

Laut dem Unternehmen wird der Kaufpreis auch ohne Vorlage des Kassenbons erstattet.

Auch Alnatura schreibt: „Kundinnen und Kunden, die einen Becher des Schokopuddings mit dem oben genannten Mindesthaltbarkeitsdatum zu Hause haben, sollten den Pudding vorsorglich nicht mehr verzehren und können das Produkt in die jeweiligen Märkte zurückbringen.“

Dafür gebe es dann Ersatz. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alfred Domke
Quellen:
  • Alnatura Produktions- und Handels GmbH: Vorsorglicher Produkt-Rückruf: Alnatura Schokopudding im Becher mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 09.08.2019, (Abruf: 30.07.2019), Alnatura Produktions- und Handels GmbH
  • Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit: Molkerei Söbbeke ruft Bio Schokopudding und Bio Rote Grütze zurück, (Abruf: 30.07.2019), Lebensmittelwarnung.de

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Zwei Brausetabletten liegen vor einem Glas Wasser.

Aspirin zur Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen ungeeignet - Millionen Menschen nehmen unwissend Risiken in Kauf

Gelbes Impfbuch mit Eintragung bei der Masernimpfung

Aktuelle Umfrage: Mehrheit der Deutschen für Masern-Impfpflicht

Jetzt News lesen

Grüne Bohnen liegen auf einer hölzernen Oberfläche.

Bohnen reduzieren Risiko für Bluthochdruck, Diabetes und Krebs

2. Juni 2023
Tabletten auf einem Holztisch

Rückruf: Nahrungsergänzungsmittel enthält fälschlicherweise Nikotinsäure

2. Juni 2023
Reife Kirschen in einem Körbchen

Ernährung: Kirschen gegen Entzündungen & Herz-Kreislauf-Erkrankungen

2. Juni 2023
Ein Teller mit Linsen-Curry ist neben einigen Zutaten und Gewürzen auf einer schwarzen Oberfläche drapiert.

Ernährung: Lebenserwartung mit der richtigen Proteinmenge erhöhen

1. Juni 2023
Low Carb Frühstück mit Eiern, Speck, Tomaten und Salat auf einem Teller

Diabetes: Kohlenhydratarmes Frühstück besonders vorteilhaft

1. Juni 2023
Mann gibt Süßstoff in eine Tasse Tee

Ernährung: Dieser weit verbreitete Süßstoff schadet der menschlichen DNA

1. Juni 2023

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR