• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Rückruf für verschiedene Produkte mit kolloidalem Silber

Volker Blasek
Verfasst von Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek, Medizinischer Fachredakteur
Quellen ansehen
15. Januar 2021
in News
Zu einem Häufchen aufgeschichtetes Silberpulver vor einem weißen Hintergrund.
Rückruf: In mehreren Silberwasser-Artikeln wurden erhöhte Mengen an Nanosilber nachgewiesen. Eine Gesundheitsgefahr kann nicht ausgeschlossen werden. (Bild: fablok/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Zu hohe Werte bei diesen Silberwasser-Artikeln

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit sowie ein Hersteller von Naturprodukten warnen vor mehreren Artikeln mit kolloidalem Silber. In den Produkten wurde ein zu hoher Silbergehalt nachgewiesen. Somit müssten die Artikel als Medikament eingestuft werden und könnten nicht mehr frei verkauft werden. Ein Rückruf wurde eingeleitet.

In verschiedenen Waren der ÖkoNova Naturkost GmbH wurden überhöhte Anteile von Silber festgestellt. Laut Hersteller kann eine Gesundheitsgefahr nicht ausgeschlossen werden. Von der Verwendung der betroffenen Produkte wird abgeraten. Folgende Artikel werden unabhängig vom Mindesthaltbarkeitsdatum und Chargennummer zurückgerufen:

  • Tiroler Silberwasser „Kolloidales Gold Premium“, Pumpspray
  • Tiroler Silberwasser „Kolloidales Gold Premium“, Nasenspray
  • Tiroler Silberwasser „Kolloidales Silber“, Gel

Wo wurden die Waren verkauft?

Die betroffenen Produkte wurden überwiegend in den Bundesländern Bayern und Sachsen gehandelt – genauer gesagt über die Ökonova GmbH in Sauerlach sowie über die Reformhäuser VitaSinn in Sauerlach, Vitasinn Ostbahnhof (München), Vitasinn in Aue, Vitalia Life Innsbruck und über Vitalia Life Filialen in Salzburg.

Wo können die Artikel umgetauscht werden?

Die oben genannten Waren können laut Hersteller in der jeweiligen Verkaufsstätte abgegeben werden. Der Kaufpreis werde dort auch ohne Vorlage des Kassenbons erstattet. Fragen zum Rückruf beantwortet der Kundenservice der Ökonova GmbH unter der Telefonnummer 08104 639520 (Montag bis Freitag 8:00 bis 16:30 Uhr).

Ist zu viel Nanosilber schädlich?

Es gibt nur wenige Erkenntnisse darüber, ob von einer überhöhten Einnahme von Nanosilber eine Gesundheitsgefahr ausgeht. Laut dem „Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland“ deuten die wenigen vorliegenden Daten jedoch auf mögliche Gesundheitsgefahren hin. So scheint eine hohe und regelmäßige Einnahme von Nanosilber zu irreversiblen Silberablagerungen im Organismus zu führen.

Solche Ablagerungen seien mit verschiedenen Beschwerden verbunden, wie beispielsweise Hautverfärbungen, Argyrose (lokale Einlagerungen im Auge) und neurologische Beeinträchtigungen. Zudem könnten chronische Oberbauch-Schmerzen und zentralnervöse Symptome wie Geschmacks- und Gangstörungen, Schwindel- oder Krampfanfälle auftreten, wenn sich das Silber in Organen wie Leber, Nieren, Milz oder im Zentralnervensystem ablagert. Weitere Informationen finden Sie in dem Artikel: Kolloidales Silber – Anwendung, Gefahren und Nutzen. (vb)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek
Quellen:
  • Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit: Rückruf Tiroler Silberwasser Kolloidales Silber Gel (veröffentlicht: 14.01.2021), lebensmittelwarnung.de
  • Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit: Rückruf: Tiroler Silberwasser Kolloidales Gold Premium, Pumpspray und Nasenspray (veröffentlicht: 14.01.2021), lebensmittelwarnung.de
  • Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland: Nano-Silber – der Glanz täuscht (Stand 2009), bund.net

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Eine Spritze lehnt an Glasfläschchen mit der Aufschrift: Coronavirus Vaccine COVID-19.

Neuer Corona-Impfstoff soll bereits nach einer Dosis schützen

Frau putzt sich die Nase.

Was verrät die Farbe des Nasenschleims über die Gesundheit?

Jetzt News lesen

Luftverschmutzung durch Fabrik.

Feinstaub schädigt Herz stärker als gedacht

4. Juli 2025
Eine Illustration mit Gegenständen, die PFAS ("ewige Chemikalien") beeinhalten.

Darmflora: Bakterien absorbieren PFAS & ermöglichen Ausscheidung aus dem Körper

4. Juli 2025
Können bestimmte Faktoren bereits im jungen Alter auf ein Risiko für Demenz hinweisen? (Bild: pathdoc/Stock.Adobe.com)

KI diagnostiziert neun Demenzformen mit 88 Prozent Genauigkeit

4. Juli 2025
Durch einen neuen Test könnten Stürze bei alten und kranken Menschen in Zukunft verhindert werden. (Bild: Racle Fotodesign/Stock.Adobe.com)

Wieso ein Training der Arme vor Stürzen im Alter schützen kann

3. Juli 2025
Eine Tasse schwarzer Kaffee mit einem Löffel auf einem Holztisch

Kaffee: Bioaktive Substanzen können vor Diabetes schützen

3. Juli 2025
Hirse auf einem Holzlöffel

Hirse: Unterschätztes Superfood mit vielen Vorteilen

2. Juli 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR