• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Rückruf: In Pflegeprodukt könnten Mikroorganismen wachsen

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
Quellen ansehen
8. Mai 2022
in News
Verkehrsschild mit der Aufschrift Rückruf
Die Weleda AG ruft den Artikel Weleda Calendula Pflegeöl Parfümfrei zurück. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich in einzelnen Flaschen kleine Mengen Wasser befinden, in denen Mikroorganismen wachsen können. (Bild: Daniel Ernst/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Rückruf für Produkt der Firma Weleda

Die Firma Weleda AG hat einen Rückruf für den Artikel „Weleda Calendula Pflegeöl Parfumfrei“ gestartet. Nach Angaben des Unternehmens kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich in einzelnen Flaschen kleine Mengen Wasser befinden, in denen Mikroorganismen wachsen können.

Die österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) informiert auf ihrer Webseite über einen Rückruf der Firma Weleda AG. Das Unternehmen ruft das Pflegeprodukt „Weleda Calendula Pflegeöl Parfumfrei“ in der 200-Milliliter-Flassche zurück.

Betroffenes Produkt nicht verwenden

Laut der AGES ist folgender Artikel von dem Kosmetik-Rückruf betroffen: „Weleda Calendula Pflegeöl Parfumfrei“, 200ml, Art.-Nr. 00752800, Chargen und MHD: H1207, MHD: 05.2024 | H1213, MHD: 05.2024 | H1214, MHD: 05.2024 | J0101, MHD: 06.2024 EAN 4001638096560, PZN 04417027 (DE); PZN: 3934938 (AT).

Grund des Rückrufes: Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich in einzelnen Flaschen kleine Mengen Wasser befinden, in denen Mikroorganismen wachsen können, heißt es in dem Schreiben.

Aufgrund der mangelnden Vereinbarkeit mit den hohen Ansprüchen an die Produktqualität und den Qualitätsgrundsätzen der Weleda AG rufen wir die Produkte aus Gründen des vorsorglichen Verbraucherschutzes zurück, schreibt das Unternehmen.

Kundinnen und Kunden werden gebeten, die Chargennummer auf dem Produkt zu prüfen. Sollte es sich um einen Artikel mit den Chargennummern H1207, H1213, H1214, J0101 handeln, bittet die Firma Verbraucherinnen und Verbraucher, dieses Produkt nicht zu verwenden.

Ungeöffnete oder bereits angebrochene Packungen sollten entweder zu dem Verkaufsort oder zu einer anderen Verkaufsstelle zurückgebracht werden. Der Kaufpreis wird auch ohne Vorlage des Kassenbons erstattet. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alfred Domke
Quellen:
  • Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit: Kosmetik-Rückruf: Weleda Calendula Pflegeöl Parfumfrei, 200ml, (Abruf: 08.05.2022)

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Illustration der der Nebennieren

Nebennierentumore: Erhöhtes Sterberisiko bei zu viel Kortisol

Löwenzahnblumen

Heilpflanze: Löwenzahn wirkt verdauungsfördernd, stoffwechselanregend und harntreibend

Jetzt News lesen

Verschiedene mediterrane Lebensmittel auf einer hölzernen Oberfläche.

Mediterrane Ernährung kann Demenzrisiko senken

9. Juli 2025
Kind mit Asthma-Inhalator.

Weichmacher erhöhen Asthma- & Allergierisiko bei Kindern erheblich

9. Juli 2025
Arzt mit einer Tafel mit der Aufschrift Autoimmunerkrankung

Heilpflanze zur Therapie von Autoimmunerkrankungen

8. Juli 2025
Schokoladenstücke, Schokopulver und Schokoraspeln liegen auf einer dunklen Oberfläche.

Dunkle Schokolade stärkt Herz und Stoffwechsel

8. Juli 2025
Verhindert eine mediterrane Ernährung bei Frauen die Entstehung von rheumatoider Arthritis? (Bild: Krakenimages.com/Stock.Adobe.com)

Diese neue Trainingsmethode lindert wirksam Rheuma-Beschwerden

7. Juli 2025
Grafische Darstellung von Mikroorganismen im Darm.

Darmflora: Welchen Einfluss haben Viren?

7. Juli 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR