• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
Corona-Impfnebenwirkung: Nur Vektorimpfstoffe für Hirnvenenthrombosen verantwortlich 28. Juni 2022
COVID-19-Impfungen: Neue Erkenntnisse zu Thrombosen 26. Juni 2022
Long-COVID: Hunde können Erkrankte erschnüffeln 18. Juni 2022
COVID-19: Omikron-Infektion bringt nur schwachen Schutz vor erneuter Ansteckung 15. Juni 2022
Corona-Pandemie eindämmen: Diese Maßnahmen sind am effektivsten 13. Juni 2022
Weiter
Zurück

Rückruf: Krankenhausaufenthalte und Todesfälle durch kontaminierte Säuglingsnahrung?

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
Quellen ansehen
26. März 2022
in News
Mutter füttert ihr Baby mit einem Löffel Babybrei
Derzeit wird vor einer bestimmten Säuglingsnahrung gewarnt. Diese könnte mit gefährlichen Krankheitserregern kontaminiert sein. (Bild: Syda Productions/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Warnung: Mögliche Krankheitserreger in Säuglingsnahrung

Fachleute warnen vor dem Verzehr einer bestimmten Säuglingsnahrung. Diese könnte mit Krankheitserregern kontaminiert sein. Nach dem Konsum solcher Produkte soll es bereits zu Krankenhausaufenthalten und möglicherweise auch Todesfällen gekommen sein. Für die Ware wurde ein Rückruf veranlasst.

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) warnt in einer aktuellen Mitteilung vor dem Verzehr von Säuglingsnahrung in Pulverform der Marke „Abbott“. Eine Kontamination mit Salmonellen und Cronobacter sakazakii kann nach Einschätzung der zuständigen US-amerikanischen Behörde für Lebensmittel und Arzneimittel (U.S. Food and Drug Administration, FDA) nicht ausgeschlossen werden.

Infektionen mit Krankheitserregern

Wie das BVL auf seinem Portal „lebensmittelwarnung.de“ berichtet, warnt die FDA vor der Verwendung bestimmter Säuglingsnahrung in Pulverform des Herstellers Abbott Nutrition in Sturgis, Michigan.

Die Firma Abbott gab bekannt, dass das Unternehmen einen freiwilligen Rückruf bestimmter Chargen potenziell betroffener Produkte veranlasst hat. Den Angaben zufolge handelt es sich um die Produkte Similac, Alimentum und EleCare-Pulvernahrung, die im Werk in Sturgis, Michigan hergestellt werden.

Der Rückruf steht im Zusammenhang mit Verbraucherbeschwerden über Infektionen mit den Krankheitserregern Cronobacter sakazakii und Salmonella Newport in den USA. In all diesen Fällen soll Säuglingsnahrung des Herstellers Abbott Nutrition konsumiert worden sein.

Alle fünf Fälle, die mit diesen Beschwerden im Zusammenhang stehen, mussten in ein Krankenhaus eingeliefert werden. In zwei Fällen hat die Infektion möglicherweise zum Tod der Infizierten beigetragen. Die Untersuchungen der US-amerikanischen Behörde dauern an.

Betroffene Produkte nicht verwenden

Die FDA weist Verbraucherinnen und Verbraucher darauf hin, die Produkte Similac, Alimentum oder EleCare Säuglingsnahrung in Pulverform nicht zu verwenden, wenn die ersten beiden Ziffern der Chargennummer mit 22 bis 37 beginnen, die Angaben K8, SH oder Z2 enthalten und ein Mindesthaltbarkeitsdatum ab dem 01. April 2022 angegeben ist.

Laut dem BVL wurden die Produkte innerhalb der USA sowie in Mitgliedstaaten der EU (Italien, Irland, Kroatien, Niederlande, Slowenien, Spanien) und weiteren Drittländern (beispielsweise Großbritannien, Indien, Iran, Nordirland, Russland, Türkei, Ukraine, USA) vertrieben.

Nach derzeitigen Erkenntnissen werden die genannten Produkte nicht in Deutschland vertrieben. Es besteht jedoch die Möglichkeit, dass Verbraucherinnen und Verbraucher die Produkte online über Marktplätze oder aber durch kurzfristige Aufenthalte in anderen Staaten erworben haben könnten.

Eine Kontamination von Säuglingsnahrung mit Cronobacter sakazakii und Salmonellen kann laut den Fachleuten bei Säuglingen zu schweren Erkrankungen führen, die in seltenen Fällen tödlich verlaufen können. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alfred Domke
Quellen:
  • Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit: Warnung vor Säuglingsnahrung aus den USA, (Abruf: 26.03.2022), Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit
  • Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit: Lebensmittel Warnungsdetails, (Abruf: 26.03.2022), lebensmittelwarnung.de
  • U.S. Food and Drug Administration: FDA Warns Consumers Not to Use Certain Powdered Infant Formula Produced in Abbott Nutrition’s Facility in Sturgis, Michigan, (Abruf: 26.03.2022), U.S. Food and Drug Administration

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Ein Löffel ist gefüllt mit winzigen Plastikpartikeln.

Mikroplastik in Lebensmitteln: Ein Gesundheitsrisiko?

Eine Tasse Cafe Latte mit verziertem Milchschaum neben fischen Kaffeebohnen

Lebenserwartung: Kaffee-Konsum mit geringerem Herzrisiko und längerem Leben verbunden

Jetzt News lesen

Forscherin analysiert eine Probe im Labor

Hepatitis-E-Virus: Stoffe aus Mahagonipflanzen gegen Leberentzündungen

29. Juni 2022
Faru schützt sich mit Decke vor Kälte.

Kälte zur Behandlung von Adipositas und Stoffwechselkrankheiten

28. Juni 2022
Können bestimmte Faktoren bereits im jungen Alter auf ein Risiko für Demenz hinweisen? (Bild: pathdoc/Stock.Adobe.com)

Demenz: Blutwerte sollen Nervenverbindungen-Abbau Jahre vor Symptomen anzeigen

28. Juni 2022
Ein Mann in Schutzausrüstung betrachtet Schweine in einem Stall.

Hochresistente MRSA-Erreger können von Schweinen auf Menschen überspringen

28. Juni 2022
Verschiedene eiweißreiche Lebensmittel und ein Schild mit der Aufschrift Protein

Abnehmen: Höhere Proteinzufuhr während Diät führt zu gesünderer Ernährung

28. Juni 2022
Grafische Darstellung von Darmbakterien.

Krebs: Westliche Ernährung erhöht über die Darmflora das Darmkrebs-Risiko

28. Juni 2022

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR