• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Rückruf: Lidl ruft Käse wegen enthaltenen Fremdkörpern zurück

Volker Blasek
Verfasst von Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek, Medizinischer Fachredakteur
Quellen ansehen
8. September 2020
in News
Eine Person schiebt einen Einkaufswagen durch einen Supermarkt.
Beim Discounter Lidl wird geriebener Gouda zurückgerufen. In dem Produkt wurden blaue Kunststofffremdkörper entdeckt. (Bild: Piman Khrutmuang/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Gouda von Lidl kann Plastikfremdkörper enthalten

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit sowie der Discounter Lidl Deutschland warnen vor einem bei Lidl angebotenem Käse-Produkt, welches möglicherweise blaue Kunststofffremdkörper enthalten kann. Beim Verzehr besteht Verletzungsgefahr. Der Käse wird deshalb zurückgerufen und sollte nicht mehr konsumiert werden.

Vom Rückruf betroffen ist das Produkt „Milbona Gouda jung gerieben, mindestens 4 Wochen gereift, 250 Gramm“ des niederländischen Herstellers „A-ware Packaging B.V.“ Die betroffenen Artikel haben das Mindesthaltbarkeitsdatum 31. Oktober 2020. Des weiteren sind die Produkte an der Losnummer 40001726 6422220 in dem Produktionszeitraum 11:57 Uhr bis 14:02 Uhr sowie an dem Identitätskennzeichen NL Z0814 EG zu erkennen.

Dieser geriebene Käse von Lidl wird wegen möglicherweise enthaltenen Plastikfremdkörpern zurückgerufen. (Bild: lidl.de)

Wo wurde der geriebene Käse verkauft?

Wie Lidl Deutschland in einer Kundeninformation auf der Webseite des Unternehmens mitteilt, wurde der geriebene Gouda ausschließlich im Bundesland Schleswig-Holstein verkauft. Nach Angaben des Discounters wurden die vom Rückruf betroffenen Produkte bereits aus dem Verkauf entfernt.

Wo kann der Gouda zurückgegeben werden?

Aus Gründen des konsequenten Verbraucherschutzes bittet Lidl den Käse nicht mehr zu verzehren. Stattdessen kann der Gouda in allen Lidl-Filialen zurückgegeben werden. Der Kaufpreis werde dort auch ohne Vorlage des Kassenbons erstattet. Lidl weist darauf hin, dass andere Produkte von „A-ware Packaging B.V.“ sowie geriebener Käse anderer Hersteller nicht von dem Rückruf betroffen sind.

Fremdkörper im Essen sind eine Gesundheitsgefahr

Abhängig von der Form, der Größe und dem Material stellen Fremdkörper im Essen eine unterschiedlich starke Gesundheitsgefahr dar. Die Fremdkörper können für Verletzungen im Mund- und Rachenraum sorgen, es besteht zudem das Risiko für innere Verletzungen. Der Fremdkörper kann sich darüber hinaus im Organismus festsetzen und Entzündungen verursachen. Ebenfalls besteht Erstickungsgefahr, wenn ein Fremdkörper im Hals stecken bleibt. (vb)

Lesen Sie auch: Verschluckte Kleinteile: Erste Hilfe bei gefährlichen Fremdkörpern im Körper.

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek
Quellen:
  • Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit: Rückruf geriebener Gouda von Lidl (veröffentlicht: 08.09.2020), lebensmittelwarnung.de

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Miniaturen sind an einer Linie aufgestellt, die mit Zahlen von 60 bis 100 beschriftet ist.

Wie lange werde ich noch leben? App sagt Lebenserwartung vorher

Eine Frau hustet.

COVID-19 : Welche Folgeschäden drohen und wie sie sich verhindern lassen

Jetzt News lesen

Hirse auf einem Holzlöffel

Hirse: Unterschätztes Superfood mit vielen Vorteilen

2. Juli 2025
Eine Auswahl an verschiedenen Käsesorten

Diese Lebensmittel können Endometriose-Risiko deutlich senken

2. Juli 2025
Schaubild über Krankheitsstadien einer Atherosklerose.

Chinesischer Spargel wirkt gegen Arterienverkalkung & verbessert Darmflora

1. Juli 2025
Frau badet bei Kälte in einem See.

Baden in Seen & Flüssen: Risiken oft unterschätzt

1. Juli 2025
Verschiedene Gemüsesorten auf einem Schneidebrett

Ist vegane oder mediterrane Ernährung gesünder?

30. Juni 2025
Mann fasst sich ans Herz.

Zink und andere Spurenelemente können Herzschwäche-Risiko erhöhen

30. Juni 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR