• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde

Rückruf für Mandeln wegen Salmonellengefahr

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
Quellen ansehen
3. Juli 2020
in News
Verkehrsschild mit der Aufschrift Rückruf
Die August Töpfer & Co. (GmbH & Co.) KG ruft den Artikel „Mandeln ganz naturbelassen“ der Marke Clarky´s zurück. In dem bei Netto verkauften Produkt könnten sich salmonellenbelastete Mandelkerne befinden. (Bild: Daniel Ernst/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Rückruf: Netto-Mandelkerne mit Salmonellen belastet

Die August Töpfer & Co. (GmbH & Co.) KG aus Hamburg hat einen Rückruf für „Clarky´s Mandeln ganz naturbelassen“ in der 200-Gramm-Packung gestartet. Das Produkt, das bei dem Lebensmitteldiscounter Netto verkauft wurde, kann mit Salmonellen belastet sein.

Die August Töpfer & Co. (GmbH & Co.) KG ruft den Artikel „Mandeln ganz naturbelassen“ der Marke Clarky´s (200g) mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) 05.10.2020 und mit der Losnummer L 41766 zurück. Diese Informationen befinden sich auf der Verpackungsrückseite. Das Produkt wurde bei Netto Marken-Discount in Teilen von Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz angeboten.

Gesundheitliche Beeinträchtigungen möglich

„Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich in einzelnen Packungen des betroffenen Artikels „Clarky´s Mandeln ganz naturbelassen“ salmonellenbelastete Mandelkerne befinden“, heißt es in einer Presseinformation, die das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) auf seinem Portal „lebensmittelwarnung.de“ veröffentlicht hat.

Die betroffene Ware wurde bereits aus dem Verkauf genommen. Kundinnen und Kunden, die das entsprechende Produkt gekauft haben, können dieses gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihren Einkaufsstätten zurückgeben.

Die Mandeln sollten nicht gegessen werden, denn: „Ein Verzehr könnte zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen“, schreibt das Unternehmen.

Gegebenenfalls ärztliche Hilfe aufsuchen

„Salmonellen sind Bakterien, deren Stoffwechselprodukte beim Menschen eine akute Darmentzündung, die Salmonellose, auslösen können“, erklärt das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) auf seiner Webseite.

Wie die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) auf ihrem Portal „infektionsschutz.de“ schreibt, sind plötzlicher Durchfall, Kopf- und Bauchschmerzen, allgemeines Unwohlsein und gelegentlich auch Erbrechen gängige Symptome der Salmonellen-Erkrankung. Oft tritt auch leichtes Fieber auf. Die Beschwerden halten dabei häufig über mehrere Tage an und klingen dann von selbst ab.

Säuglinge, Kleinkinder, Seniorinnen und Senioren sowie Menschen mit geschwächtem Abwehrsystem sind besonders gefährdet. Bei diesen Personengruppen kann es zu längeren und schwereren Krankheitsverläufen kommen.

„Personen, die dieses Lebensmittel gegessen haben und schwere oder anhaltende Symptome entwickeln, sollten ärztliche Hilfe aufsuchen und auf eine mögliche Salmonellen-Infektion hinweisen. Sich ohne Symptome vorbeugend in ärztliche Behandlung zu begeben, ist nicht sinnvoll“, schreibt die August Töpfer & Co. (GmbH & Co.) KG. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alfred Domke
Quellen:
  • Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit: Lebensmittel Warnungsdetails, (Abruf: 30.06.2020), lebensmittelwarnung.de
  • lebensmittelwarnung.de: Presseinformation der August Töpfer & Co. (GmbH & Co.) KG, (Abruf: 30.06.2020), lebensmittelwarnung.de
  • Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit: Infektion mit Salmonellen, (Abruf: 30.06.2020), Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit
  • Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA): Salmonellen, (Abruf: 30.06.2020), infektionsschutz.de

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Zwei Frauen joggen eine Treppe hinauf.

Abnehmen: So den eigenen Energiebedarf ermitteln

Blasentang scheint wichtige Wirkstoffe zu enthalten, welche vor Krebs und Infektionen schützen. (Bild: waldenstroem/Stock.Adobe.com)

Alge schützt vor Krebs, MRSA und anderen Infektionen

Jetzt News lesen

Gurken bestehen zum größten Teil aus Wasser und sind daher vor allem im Sommer eine leckere Erfrischung. Der Stielansatz sollte aber weggeschnitten werden. In ihm bilden sich schneller Bitterstoffe. (Bild: graletta/fotolia.com)

Darum sollten Gurken in keiner gesunden Ernährung fehlen

29. März 2023
Frau mit Personenwaage und umgehängtem Maßband

Gewichtsabnahme schützt Herzgesundheit auch bei anschließender Wiederzunahme

29. März 2023
Frau gibt Speiseöl zu einem Salat

Ernährung: Die fünf gesündesten Speiseöle für das Herz

29. März 2023
Medizinisches Cannabis liegt auf einem Schreibtisch in einer Arzt-Praxis.

Cannabis: Ab wann liegt eine Sucht vor? Legalisierung erfordert Umdenken

28. März 2023
Glas mit Thymiantee und daneben ein Strauß Thymian

Thymian: Effektives Hausmittel gegen Husten

28. März 2023
Eine Tasse schwarzer Kaffee mit einem Löffel auf einem Holztisch

Kaffee: Ist es gesünder, ihn schwarz zu trinken?

28. März 2023

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR