• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Rückruf: Potentielles Gesundheitsrisiko durch Fisch-Produkt

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
Quellen ansehen
29. Mai 2021
in News
Leerer Einkaufswagen im Supermarkt
Die Firma FRINSA Deutschland GmbH ruft den Artikel „BILLA Thunfischsalat Toskana“ zurück, weil sich darin kleinste Steinchen befinden könnten. (Bild: Eisenhans/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Rückruf: Thunfischsalat kann Fremdkörper enthalten

Die Firma FRINSA Deutschland GmbH aus Düsseldorf hat einen Rückruf für den Artikel „BILLA Thunfischsalat Toskana“ gestartet. Nach Angaben des Unternehmens könnte das Fisch-Produkt kleine Steinchen enthalten. Lebensmittel, die möglicherweise Fremdkörper enthalten, sollten nicht mehr verzehrt werden.

Die österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) informiert auf ihrer Webseite über einen Rückruf der Firma FRINSA Deutschland GmbH. Das Unternehmen hat demnach am 28.05.2021 einen Rückruf des Produkts „BILLA Thunfischsalat Toskana 160g“ veranlasst.

Steinchen in Thunfischsalat möglich

Betroffen von dem Rückruf ist der Artikel „BILLA Thunfischsalat Toskana 160g“ mit dem EAN Code 9002233027374.

„Um ein potentielles Gesundheitsrisiko aufgrund des möglichen Vorhandenseins kleinster Steinchen auszuschließen, wird vom Verzehr des Produktes abgeraten!“, heißt es in dem Originalrückruf.

„Aus Sicherheitsgründen wurde der gesamte Warenbestand des Produktes, das bedeutet ALLE Mindesthaltbarkeitsdaten / Chargen aus dem Verkauf genommen“, schreibt das Unternehmen weiter.

Betroffene Ware, die bereits erworben wurde, kann ab sofort auch ohne Kassenbon zurückgegeben werden.

Bei Rückfragen sollen sich Kundinnen und Kunden bitte an die FRINSA Deutschland GmbH unter der Telefonnummer: +49 211-740 77 900 wenden.

Produkt nicht verzehren

Fremdkörper in Lebensmitteln können verschiedene Verletzungen und Beschwerden hervorrufen. So kann es beim Verzehr zum Beispiel zu Verwundungen im Mund- und Rachenraum kommen

Zudem können verschluckte Teile – wenn sie groß genug sind – die Speiseröhre oder auch die Verdauungsorgane blockieren.

Des Weiteren kann es durch kleinere Teile, die im Körper verbleiben, mitunter zu Entzündungen kommen. Deswegen sollten Produkte, die möglicherweise Fremdkörper enthalten, grundsätzlich nicht verzehrt werden. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alfred Domke
Quellen:
  • Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES): Produktwarnung: BILLA Thunfischsalat Toskana 160g, (Abruf: 29.05.2021), Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES)

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Ärztin impft Seniorin

COVID-19: AstraZeneca-Impfstoff verunreinigt - mögliche Ursache für Nebenwirkungen

Das Wort Hantavirus aus Holzklötzen zusammengesetzt vor einer Brille auf einem Tisch

Hantavirus in Süddeutschland: Vermehrt Infektionsfälle gemeldet

Jetzt News lesen

Eine Tasse schwarzer Kaffee mit einem Löffel auf einem Holztisch

Kaffee: Bioaktive Substanzen können vor Diabetes schützen

3. Juli 2025
Hirse auf einem Holzlöffel

Hirse: Unterschätztes Superfood mit vielen Vorteilen

2. Juli 2025
Eine Auswahl an verschiedenen Käsesorten

Diese Lebensmittel können Endometriose-Risiko deutlich senken

2. Juli 2025
Schaubild über Krankheitsstadien einer Atherosklerose.

Chinesischer Spargel wirkt gegen Arterienverkalkung & verbessert Darmflora

1. Juli 2025
Frau badet bei Kälte in einem See.

Baden in Seen & Flüssen: Risiken oft unterschätzt

1. Juli 2025
Verschiedene Gemüsesorten auf einem Schneidebrett

Ist vegane oder mediterrane Ernährung gesünder?

30. Juni 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR