• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Tchibo-Rückruf wegen Hautirritationen – Unterwäsche mit Nickel kontaminiert!

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
Quellen ansehen
17. Juli 2019
in News
Teile den Artikel

Tchibo ruft verschiedene Pantys und Slips wegen Spuren von Nickel zurück

Die Tchibo GmbH hat einen Rückruf für verschiedene Pantys und Slips gestartet. Nach Unternehmensangaben wurden in der Unterwäsche Spuren von Nickel festgestellt. Dieses Metall stellt ein starkes Kontaktallergen für den Menschen dar.

Spuren von Nickel festgestellt

Die Tchibo GmbH ruft die Artikel „Panty / Slips“ (Artikelnummer: 373956 – 373962, 373963 – 373966, 374460 – 374462, 373967 – 373970, 374463 – 374465, Bestellnummer: 101676, 101677, 101678) zurück. Wie das Unternehmen auf seiner Webseite mitteilt, wurden in der Unterwäsche bei Nachprüfungen Spuren von Nickel festgestellt. Das Metall gelangte offenbar durch einen Maschinenfehler bei der Bedruckung des Stoffes in die Ware.

Leichte Hautirritationen möglich

„Da Nickel in Textilien zu leichten Hautirritationen führen könnte, haben wir uns vorsorglich entschieden das Produkt zurückzurufen“, heißt es in der Mitteilung.

Die Pantys und Slips sollen an Tchibo zurückgegeben werden. Der Kaufpreis wird erstattet.

Wer den Artikel lieber per Post zurückschicken möchte, kann den portofreien Versand der Post nutzen.

Das häufigste Kontaktallergen

„Nickel ist das bekannteste und nach wie vor häufigste Kontaktallergen“, erklärt der „Allergieinformationsdienst“.

„Modeschmuck, aber auch hochwertige Silber- und Goldlegierungen enthalten oft Nickel. Das Metall kommt darüber hinaus in Reißverschlüssen, Gürtelschnallen, Hosen- und Blusenknöpfen vor“, heißt es auf dem Portal.

Vor allem bei Allergikern kann das Metall zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen.

„In der Bevölkerung ist eine Nickelallergie häufig zu beobachten. Bei Allergikern treten juckende Hautausschläge mit Rötung, Bläschenbildung und Nässen, aber u.U. auch ernsthaftere Entzündungen auf“, schreibt das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit auf seiner Webseite. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alfred Domke
Quellen:
  • Tchibo: Rückruf: 3 Pantys, 7 Pantys, 3 Slips, (Abruf: 16.07.2019), Tchibo
  • Allergieinformationsdienst: Allergene in der Kleidung, (Abruf: 16.07.2019)
  • Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit: Nickel, (Abruf: 16.07.2019), Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Studie: Menstruationstassen sind so zuverlässig wie Binden und Tampons

Beim Eintritt in Kitas oder Schulen muss künftig eine Masernimpfung nachgewiesen werden

Jetzt News lesen

Älteres Parr geht im Wald spazieren.

Einfache Maßnahmen zur Stärkung der mentalen Gesundheit

7. Mai 2025
Arzt misst bei einem Patienten den Blutdruck

Diese drei Erkrankungen sind bei Männern wesentlich häufiger

7. Mai 2025
Fruchtzucker und Früchte.

Fructose: Süßer Geschmack mit bitteren gesundheitlichen Folgen

6. Mai 2025
Verhindert eine mediterrane Ernährung bei Frauen die Entstehung von rheumatoider Arthritis? (Bild: Krakenimages.com/Stock.Adobe.com)

Wie Darmbakterien Autoimmunerkrankungen antreiben

5. Mai 2025
Vegetarisch belegter Grill

Pflanzlichen Ernährung sollte vielfältig sein

4. Mai 2025
Kurkumapulver und frische Kurkumawurzel

Curcumin: Vielseitiger Pflanzenstoff gegen Entzündungen

4. Mai 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR