• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Wichtige Rückrufaktion: Achtung dieser Schinken ist mit Salmonellen verseucht

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
10. Dezember 2018
in News
Teile den Artikel

Hersteller ruft Schinken wegen Salmonellen-Verdacht zurück

Die Campofrio Food Group Deutschland GmbH aus dem nordrhein-westfälischen Ratingen hat einen Rückruf für das Produkt „Aoste Kernschinken 80g“ gestartet. Der Schinken könnte mit Salmonellen kontaminiert sein. Diese Bakterien können Durchfall und weitere gesundheitliche Beschwerden verursachen.

Potentielle Salmonellen-Kontamination

Die Campofrio Food Group Deutschland GmbH aus Ratingen (Nordrhein-Westfalen) ruft das Produkt „Aoste Kernschinken 80g“ mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 13.12.2018, 20.12.2018, 26.12.2018 und 03.01.2019 zurück. Laut einer Mitteilung des Unternehmens bestehe bei bestimmten Chargen Schweinefleisch eines Lieferanten eine potentielle Salmonellen-Kontamination. „Die potentiell betroffene Rohware wurde in dem Produkt „Aoste Kernschinken 80g“ verarbeitet“, schreibt der Hersteller.

Vom Verzehr der betroffenen Produkte wird abgeraten

„Aus den Produktanalysen des Lieferanten und unseres Herstellers ist uns derzeit keine tatsächliche Salmonellen-Kontamination der benannten Schweinefleisch-Chargen oder des finalen Produktes bekannt“, heißt es dort weiter.

Dennoch ruft das Unternehmen vorsorglich die folgenden Chargen von „Aoste Kernschinken 80g“ zurück:

GTIN/EAN: 5 411328 079145, MHD: 13.12.2018, Charge: 4073
GTIN/EAN: 5 411328 079145, MHD: 17.12.2018, Charge: 4076
GTIN/EAN: 5 411328 079145, MHD: 20.12.2018, Charge: 4079
GTIN/EAN: 5 411328 079145, MHD: 26.12.2018, Charge: 4084
GTIN/EAN: 5 411328 079145, MHD: 03.01.2019, Charge: 4091

Den Angaben zufolge wurden die Produkte über unterschiedliche Handelsketten deutschlandweit vermarktet. „Wir raten von einem Verzehr der betroffenen Produkte ab.“

Käufer erhalten gegen Zusendung des Produktfotos inklusive Mindesthaltbarkeitsdatum und Chargennummer sowie Angabe der Bankdaten den UVP Preis erstattet.

Bakterien können Magen-Darm-Erkrankungen verursachen

Salmonellen können Auslöser von schweren Magen-/Darmerkrankungen (Salmonellose) sein.

Die Erkrankung tritt einige Stunden bis Tage nach der Infektion auf und äußert sich vor allem durch plötzlich einsetzenden Durchfall, Bauchschmerzen, Unwohlsein, Kältegefühl und Kopfschmerzen.

In manchen Fällen kommen Erbrechen und leichtes Fieber hinzu.

Die Beschwerden verschwinden in der Regel nach wenigen Stunden beziehungsweise Tagen von selbst.

Für Säuglinge, kleine Kinder, Senioren und Menschen mit geschwächtem Immunsystem kann der Flüssigkeitsverlust infolge von Durchfall und Erbrechen allerdings gefährlich werden. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Bei Erkältungen: Was gegen lästige Halsschmerzen hilft

Rezeptfreie Medikamente gegen Erkältung meistens nicht für Kinder geeignet

Jetzt News lesen

Arzt mit einer Tafel mit der Aufschrift Autoimmunerkrankung

Heilpflanze zur Therapie von Autoimmunerkrankungen

8. Juli 2025
Schokoladenstücke, Schokopulver und Schokoraspeln liegen auf einer dunklen Oberfläche.

Dunkle Schokolade stärkt Herz und Stoffwechsel

8. Juli 2025
Verhindert eine mediterrane Ernährung bei Frauen die Entstehung von rheumatoider Arthritis? (Bild: Krakenimages.com/Stock.Adobe.com)

Diese neue Trainingsmethode lindert wirksam Rheuma-Beschwerden

7. Juli 2025
Grafische Darstellung von Mikroorganismen im Darm.

Darmflora: Welchen Einfluss haben Viren?

7. Juli 2025
Rücken mit Windpockenausschlag und Hand mit Schutzhandschuh, die eine Lupe über einen Teil des Ausschlags hält

Kindliche Gesundheit beeinflusst Erkrankungen im weiteren Leben

6. Juli 2025
Kinder selbst nach einer Lösung suchen lassen. (Bild: Dan Race/fotolia)

Diese Lebensmittel fördern Alpträume & Schlafprobleme

6. Juli 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR