• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Salmonellen-Bakterien entdeckt: Rückrufaktion von Supermarkt-Salami

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
3. Dezember 2017
in News
Teile den Artikel

Salmonellen-Gefahr: Rückruf für Salami von Globus

Die Firma Globus hat einen Rückruf für „Korrekt Salami“ gestartet. In dem Produkt seien Salmonellen entdeckt worden. Diese Bakterien können Durchfall und weitere gesundheitliche Beschwerden verursachen.

Salmonellen-Fund in Salami

Die Globus SB Warenhaus Holding GmbHCo.KG ruft „Korrekt Salami“, 200-Gramm-Packung, mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 16.12.2017 und der Chargennummer/Los-Kennzeichnung: 1311 zurück. Wie das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit auf seinem Portal „Lebensmittelwarnung.de“ schreibt, hatte die Firma im Rahmen routinemäßiger Eigenkontrollen einen positiven Salmonellenbefund bei dem Produkt festgestellt.

Betroffene Ware kann gegen Erstattung des Kaufpreises zurückgeben werden

„Von dem betroffenen Mindesthaltbarkeitsdatum befindet sich keine Ware mehr im Verkauf, weitere Chargen sind nachweislich nicht betroffen“, so das Unternehmen in einer Kundeninformation.

Den Angaben zufolge seien bei Untersuchungen der gleichen Charge durch den Hersteller keine Salmonellen nachgewiesen worden.

„Sollten Sie noch Salami mit dem oben genannten Mindesthaltbarkeitsdatum besitzen, können Sie diese gegen Erstattung des Kaufpreises in Ihrem Globus-Markt zurückgeben“, heißt es dort weiter.

Bakterien verursachen Magen-Darm-Infektionen

Salmonellen können Auslöser von schweren Magen-/Darmerkrankungen (Salmonellose) sein.

Die Erkrankung tritt einige Stunden bis Tage nach der Infektion auf und äußert sich vor allem durch plötzlich einsetzenden Durchfall, Bauchschmerzen, Unwohlsein, Kältegefühl und Kopfschmerzen.

In manchen Fällen kommen Erbrechen und leichtes Fieber hinzu.

Die Beschwerden verschwinden in der Regel nach wenigen Stunden beziehungsweise Tagen von selbst.

Für Säuglinge, kleine Kinder, Senioren und Menschen mit geschwächtem Immunsystem kann der Flüssigkeitsverlust infolge von Durchfall und Erbrechen gefährlich werden. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Mit der richtigen Lagerung lässt sich Haltbarkeit von Weihnachtsgewürzen verlängern

Sonnenbrand der Hornhaut: Augen beim Wintersport mit Skibrille beschützen

Jetzt News lesen

Schokoladenstücke, Schokopulver und Schokoraspeln liegen auf einer dunklen Oberfläche.

Dunkle Schokolade stärkt Herz und Stoffwechsel

8. Juli 2025
Verhindert eine mediterrane Ernährung bei Frauen die Entstehung von rheumatoider Arthritis? (Bild: Krakenimages.com/Stock.Adobe.com)

Diese neue Trainingsmethode lindert wirksam Rheuma-Beschwerden

7. Juli 2025
Grafische Darstellung von Mikroorganismen im Darm.

Darmflora: Welchen Einfluss haben Viren?

7. Juli 2025
Rücken mit Windpockenausschlag und Hand mit Schutzhandschuh, die eine Lupe über einen Teil des Ausschlags hält

Kindliche Gesundheit beeinflusst Erkrankungen im weiteren Leben

6. Juli 2025
Kinder selbst nach einer Lösung suchen lassen. (Bild: Dan Race/fotolia)

Diese Lebensmittel fördern Alpträume & Schlafprobleme

6. Juli 2025
Verschiedene Gemüsesorten auf einem Schneidebrett

Mediterrane Ernährung ermöglicht effektive Gewichtsabnahme

5. Juli 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR