• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Schwarze Punkte vor den Augen oft harmlos

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
12. Januar 2011
in News
Teile den Artikel

Augenärzte: Schwarze Punkte vor den Augen oft harmlos

12.01.2011

Viele Menschen kennen das Phänomen: Kleine, zumeist schwarze Punkte tanzen vor den Augen. Nach einer Weile können die Punkte nicht mehr wahrgenommen werden und verschwinden. Bei den „tanzenden Punkten“ handelt es sich um eine Augenstörung, die von Medizinern als „Glaskörpertrübung“ bezeichnet wird. Das teilte aktuell der Deutsche Berufsverband der Augenärzte mit. Dieses Symptom ist allerdings ungefährlich.

Wer manchmal tanzende schwarze Punkte sieht, ist sehr wahrscheinlich von einer Glaskörpertrübung betroffen. Allerdings ist diese Störung zumeist ungefährlich und harmlos, wie Augenärzte des Berufsverband mitteilen. Ein solches Auftreten wird Mouches volantes oder Floaters bezeichnet. Solche subjektiv gesehenen Punkte werden vor allem im zunehmenden Alter wahrgenommen. Im fortschreitenden Alter entstehen Fasern im glasklaren, gelartigen Glaskörper des Auges, die mit der Zeit verklumpen. Für die Sehkraft und die Gesundheit ist das allerdings nicht schädlich.

Es können allerdings auch ernsthafte Augenschädigungen vorliegen, wenn weitere Symptome hinzu kommen.
Es gibt aber Symptome dieser Art, die aus Sicht der Augenheilkunde als medizinischer Notfall angesehen werden. Trüben sich die Glaskörper auf einmal und plötzlich, könnte eine nachhaltige Schädigung des Auges vorliegen. Die Betroffenen sehen dann schwarze Punkte im Sichtfeld die ähnlich wie ein Ruß-regen wahrgenommen werden. Dann kann eine Blutung vorliegen, die bis in den Glaskörper hinein ragen. Nehmen die Betroffenen zusätzlich Lichtblitze wahr, die mit den schwarzen Punkten verbunden sind, so kann dies ein Anzeichen für eine Netzhautablösung sein. Der Berufsverbands rät in diesem Fall Patienten, sofort einen Facharzt für Augenheilkunde aufzusuchen. (sb)

Lesen Sie auch:
Augenrötung: Rötung im Auge
Augenschwellungen: geschwollene Augen (Lidödem)
Blut im Auge: Augenblutung

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Essstudie: Immer weniger Zeit zum Essen

Sterbehilfe-Prozess: Mechthild Bach begeht Suizid

Jetzt News lesen

Hirse auf einem Holzlöffel

Hirse: Unterschätztes Superfood mit vielen Vorteilen

2. Juli 2025
Eine Auswahl an verschiedenen Käsesorten

Diese Lebensmittel können Endometriose-Risiko deutlich senken

2. Juli 2025
Schaubild über Krankheitsstadien einer Atherosklerose.

Chinesischer Spargel wirkt gegen Arterienverkalkung & verbessert Darmflora

1. Juli 2025
Frau badet bei Kälte in einem See.

Baden in Seen & Flüssen: Risiken oft unterschätzt

1. Juli 2025
Verschiedene Gemüsesorten auf einem Schneidebrett

Ist vegane oder mediterrane Ernährung gesünder?

30. Juni 2025
Mann fasst sich ans Herz.

Zink und andere Spurenelemente können Herzschwäche-Risiko erhöhen

30. Juni 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR