• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Psychologie: So bleibt die sexuelle Anziehungskraft länger erhalten

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
27. Oktober 2016
in News
Teile den Artikel

Forscher entdecken, wovon Lust und Anziehung in der Partnerschaft wirklich abhängen
Irgendwann ist in jeder Liebesbeziehung die Luft raus. Es gibt aber Möglichkeiten die Anziehungskraft länger zu erhalten. Ein wissenschaftliches Team von israelischen und amerikanischen Forschern fand jetzt heraus, dass der Grund dafür die verschiedenen Bedürfnisse von Mann und Frau außerhalb des Schlafzimmers zu finden sind. Demnach reicht es nicht, einfach “nur lieb” zu sein. Stattdessen sollte wirklich auf die Bedürfnisse des Partners eingegangen werden. Doch die meisten Paare reden nicht offen darüber.

Wenn Paare schon jahrelang zusammen sind, verringert sich oft die sexuelle Anziehungskraft des Partners. Wissenschaftler stellten jetzt bei einer Untersuchung fest, dass es schon ausreichen kann, immer für einander da zu sein und auf die gegenseitigen Interessen einzugehen. Rückhalt und Interesse für Probleme können die Partnerschaft verbessern und auch die Anziehung stärken. Die Mediziner veröffentlichten die Ergebnisse ihrer Studie in der Fachzeitschrift „Journal of Personality and Social Psychology“.

Studie untersucht hunderte von Paaren
An der Studie nahmen hunderte von Paaren teil. Diese mussten alle ein Tagebuch über einen Zeitraum von drei Wochen führen. In dem Buch berichteten sie dann über ihr sexuelles Verlangen und zusätzlich über ihre Wahrnehmungen der Reaktion und des Verhaltens ihres Partners, erklären die Wissenschaftler.

Kennen sie die emotionalen Bedürfnisse ihres Partners
Unsere Forschung hat gezeigt, dass Paare, die mehr außerhalb des Schlafzimmer aufeinander eingehen, besser in der Lage sind, ihr Verlangen zu erhalten, erläutert Co-Autor Professor Gurit Birnbaum. Wenn Sie immer ansprechbar sind und die emotionalen Bedürfnisse ihres Ehepartners kennen, zeige dies ein tiefes Verständnis für die Partnerin beziehungsweise den Partner.

Gehen Sie auf einander ein und geben Sie sich immer Rückhalt
Sicher ist es wichtig, nett in einer Beziehung zu sein. Dieses Verhalten geht aber nicht speziell auf den Partner ein und ignoriert unter Umständen die Interessen oder Probleme des Menschen, mit dem wir zusammenleben, sagt Professor Birnbaum. Es sei daher noch wichtiger, auf den Partner einzugehen, seine Interessen und Sorgen genau zu kennen. Auch gemeinsame Interessen und Aktivitäten oder sogar gemeinsame Hausarbeit kann das sexuelle Verlangen verbessern.

Seien Sie der beste Kumpel ihres Partners
Wenn Sie immer mit dem Partner durch dick und dünn gehen und für ihn da sind, fühlt sich die Beziehung besonders und einzigartig an, erläutern die Autoren. Dadurch werde der Gegenüber sich geschätzt und wünschenswert vorkommen, was wiederum dazu führt, dass die sexuelle Anziehung erhalten bleibt. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihr Partner so etwa wie Ihr bester Kumpel ist und Sie ihm alles erzählen können, sind sie auf dem richtigen Weg, erklären die Experten. Dies gilt natürlich nicht nur für junge Paare, auch ältere Menschen, die nicht mehr so viel Lust auf körperliche Liebe haben, können durchaus von mehr Aufmerksamkeit und Ansprechbarkeit profitieren.

Hohe Ansprechbarkeit steigert den Zusammenhalt und das Verlangen
Die sogenannte Ansprechbarkeit ist so etwas wie eine spezielle Form der Intimität. In Beziehungen ist sie so wichtig, weil sie dem Partner wirkliches Interesse an seinem Wohl signalisiert, sagen die Mediziner. Wenn Partner vom Wohl des anderen betroffen sind und wirklich offen über die Sorgen des Partners informiert werden wollen, steigert dies den Zusammenhalt und auch das Verlangen nach dem Partner, fügen die Mediziner hinzu.

Steigern Sie die Intimität
Das sexuelle Verlangen lebt von der Intimität. Wird diese erhöht, steigt auch das Verlangen nach dem Partner. Also ist eine der besten Möglichkeiten für mehr sexuelles Verlangen nicht etwa großartiger Sex, sondern das schwer greifbare Gefühl von Ansprechbarkeit. (as)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Müde und antriebslos: Das hilft gegen den Winterblues

Rauchvergiftung: Junge Leute enden durch Shisha-Dampf in der Klinik

Jetzt News lesen

Illustration von Darmbakterien im Darm

Darmflora: Bestimmte Bakterien scheinen MS auszulösen

8. Juni 2025
Wie kann man sich in seinem Alltag vor Stress schützen? (Bild: REDPIXEL/stock.adobe.com)

Diese Lebensmittel reduzieren Stress und fördern gesunde Darmflora

7. Juni 2025
Selbstgebackene Haferflockenkekse in einer Holzschale.

Haferkekse mit grünem Tee schützen besonders effektiv vor Zellschäden

6. Juni 2025
Mangofrüchte an einem Baum.

Ernährung: Mangos verbessern Herzgesundheit

5. Juni 2025
Substituieren Sie Butter oder Schmalz beim Anbraten durch Pflanzenöle. Diese bestehen meist aus gesunden und ungesättigten Fettsäuren, welche den Stoffwechsel - bei wohldosiertem Konsum - mitunter unterstützen können. (Bild: Heike Rau/fotolia.com)

Diabetes & Herzkrankheiten: Linolsäuren aus Pflanzenölen schützen

4. Juni 2025
Auswahl von fettigen Speisen.

Fettreiche Ernährung stört Zellstoffwechsel

4. Juni 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR