• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Forschung: So motivieren Eltern die Kinder mehr Gemüse zu essen

Alexander Stindt
Verfasst von Alexander Stindt, Fachredakteur für Gesundheitsnews
9. August 2017
in News
Wer zum Fernsehabend gerne Snacks hat, sollte besser auf Obst und Gemüse zurückgreifen. Diese sind gesünder als herkömmliche Imbisse wie Chips und Co. (Bild: Matthias Stolt/fotolia.com)
Teile den Artikel

Gibt es einen Trick, um Kinder zum Verzehr von Gemüse zu motivieren?
Viele Eltern haben Probleme ihre Kinder zum Konsum von Gemüse zu motivieren. Aber Gemüse enthält Nährstoffe und Vitamine, welche wichtig für den menschlichen Körper sind. Forscher fanden einen einfachen und schnellen Weg, um den täglichen Gemüsekonsum von Kindern zu erhöhen.

Die Wissenschaftler der Deakin University stellten bei ihrer Untersuchung fest, dass es einen einfachen Weg gibt, um bei Kindern den täglichen Gemüsekonsum zu erhöhen. Kinder essen mehr Karotten, wenn ihnen das Gemüse als ganzes Stück gegeben wird. Wird das Gemüse klein geschnitten, essen die Kinder weniger Gemüse. Die Mediziner veröffentlichten eine Pressemitteilung zu den Ergebnissen ihrer Studie.

Experten stellten jetzt fest, dass Eltern Gemüse (beispielsweise Karotten) nicht mehr klein schneiden sollten, wenn sie wollen, dass ihre Kinder mehr Gemüse zu sich nehmen. (Bild: Matthias Stolt/fotolia.com)

Experten untersuchen 72 Kinder
Kinder weigern sich bei ihren Mahlzeiten häufig, ihr Gemüse zu essen. Es gibt allerdings einen einfachen Weg, um Kinder zum Gemüsekonsum zu motivieren. Für die randomisierte kontrollierte Studie untersuchten die Experten 72 Kinder im Grundschulalter. Diese Probanden erhielten an einem Tag 500g geschälte Karotten, an einem anderen Tag erhielten diese Kinder dann die gleiche Menge an klein geschnittenen, gewürfelten Karotten.

Kinder essen mehr ganze Karotten
Die Kinder hatten an beiden Tagen jeweils zehn Minuten Zeit, um so viele Karotten zu konsumieren, wie sie wollten. Die Resultate der Untersuchung zeigten, dass der Verzehr von ganzen Karotten zu einem größeren Konsum führte. Viele Kinder aßen ihre Karotten länger als gewöhnlich und die meisten verzehrten eine komplette Karotte, erklärt Autor Dr. Gie Liem von der Deakin’s School of Exercise and Nutrition Sciences.

Verzehr von ganzen Karotten führte zu erhöhtem Verzehr um bis zu zehn Prozent
Mit anderen Worten bedeuten die Ergebnisse, dass Kinder durchschnittlich etwa acht bis zehn Prozent mehr Gemüse zu sich nehmen, wenn dieses als ganzes Gemüse verzehrt wird, verglichen mit dem Konsum von geschnittenen Karotten, fügt der Experte hinzu.

Eltern sollten Gemüse nicht klein schneiden
Wenn Eltern also wollen, dass ihre Kinder mehr Gemüse zu sich nehmen, vor allem als Snack für zwischendurch, dann sollten sie das Gemüse nicht klein schneiden. In Zukunft sollten Eltern ihren Kindern also einfach eine ganze Karotte mit zur Schule geben, wenn diese mehr Gemüse essen sollen, raten die Forscher.

Die meisten Kinder essen viel zu wenig Gemüse
Die Ergebnisse der Untersuchung waren sehr wichtig, weil beispielsweise weniger als zehn Prozent der australischen Kinder die empfohlenen Richtlinien von fünf Portionen Gemüse pro Tag zu sich nehmen, erläutert Dr. Liem. Es gebe hier nun eine einfache Lösung für ein großes Problem der meisten Eltern.

Gemüsekonsum kann vor Fettleibigkeit schützen
Ein hoher Gemüsekonsum während der Kindheit ist wichtig für die optimale Gesundheit und Entwicklung von Kindern. Zusätzlich hilft der Verzehr von Gemüse den Kindern, Fettleibigkeit und damit verbundene chronischen Krankheiten im späteren Leben zu vermeiden, sagen die Wissenschaftler. (as)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Bei Stress greifen viele von uns ständig zu Süßigkeiten oder fettigen Snacks. (Bild: Boyarkina Marina/fotolia.com)

Berufstätige neigen bei Stress im Job verstärkt zu gesundheitsschädlichen Snacks

Durch eine seitliche Verschiebung der Kniescheibe (Patellalateralisation) kann es zu starken Schmerzen und Reibegeräuschen kommen. (Bild: underdogstudios/fotolia.com)

Vibrationstraining: Neue Therapie bei Knieschmerzen

Jetzt News lesen

Reife Heidelbeeren hängen an einer Heidelbeer-Pflanze.

Vireninfektionen: Extrakte aus Heidelbeeren und schwarzen Johannisbeeren können helfen

16. August 2022
Schematische Darstellung des menschlichen Innenohres mit Schallwellen.

Tinnitus Forschungsdurchbruch: Neue App soll Symptome deutlich lindern

15. August 2022
Eine Frau im weißen Shirt tastet ihre Brüste ab.

Brustkrebs: Durch neuartige Wirkstoffklasse bilden sich Gehirnmetastasen zurück

15. August 2022
Ei auf dem Frühstückstisch.

Ernährung: Ist es gesundheitlich vertretbar, täglich Eier zu essen?

15. August 2022
Junge Frau mit fröhlichem Gesichtsausdruck hält eine auseinander gebrochene Zigarette in ihren Händen

Rauch-Stopp: Es ist nie zu spät – selbst nicht nach einem Herzinfarkt

15. August 2022
Eine Person hält beide Hände vor den Bauch.

Darmflora: Wie Alkohol das Darmmikrobiom verändert

15. August 2022

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR