• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
COVID-19: Diese Erkrankungen erhöhen die Sterblichkeit 17. Mai 2022
COVID-19: Diese Zellmutationen bestimmen schweren Krankheitsverlauf 16. Mai 2022
COVID-19-Pandemie: Kupfer kann Coronavirus beseitigen 7. Mai 2022
COVID-19: Frühere Infektionen mit SARS-CoV-2 können gegen Omikron-Variante helfen 1. Mai 2022
COVID-19: Kombination aus antiviralen und antientzündlichen Substanzen wirkt am besten 17. April 2022
Weiter
Zurück

Nudel-Rückrufaktionen bei Aldi – Spaghetti, Fusilli sowie Penne zurückgerufen

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
13. Juni 2018
in News
Aldi Nord hat einen Rückruf für den Artikel „D’ANTELLI Maispasta, 500g“ in den Sorten Spaghetti, Fusilli und Penne des Lieferanten „S. Trade“ gestartet. In dem als "glutenfrei" gekennzeichneten Produkt könnte Gluten enthalten sein. (Bild: ChiccoDodiFC/fotolia.com)
Teile den Artikel

Rückruf bei Aldi: „Glutenfreie“ Pasta kann Gluten enthalten

Der Discounter Aldi Nord hat einen Rückruf für verschiedene Pasta-Produkte bekannt gegeben. In den als „glutenfrei“ gekennzeichneten Nudeln könnte Gluten enthalten sein. Bei Personen mit einer Glutenunverträglichkeit könnte der Verzehr zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen.

„Relevante Mengen an Gluten enthalten“

Aldi Nord ruft den Artikel „D’ANTELLI Maispasta, 500g“ in den Sorten Spaghetti, Fusilli und Penne des Lieferanten „S. Trade“ zurück. „Der Artikel ist als „glutenfrei“ gekennzeichnet, bei Untersuchungen wurde aber festgestellt, dass relevante Mengen an Gluten enthalten sein können“, schreibt das Unternehmen in einer Kundeninformation. Das Produkt sei bereits aus dem Verkauf genommen worden. Der Discounter ruft Kunden dazu auf, die genannten Artikel in die Filialen zurückzubringen. Der Kaufpreis werde erstattet.

Aldi Nord hat einen Rückruf für den Artikel „D’ANTELLI Maispasta, 500g“ in den Sorten Spaghetti, Fusilli und Penne des Lieferanten „S. Trade“ gestartet. In dem als “glutenfrei” gekennzeichneten Produkt könnte Gluten enthalten sein. (Bild: ChiccoDodiFC/fotolia.com)

Unangenehme Folgeerscheinungen

Bei Menschen, die an einer Glutenunverträglichkeit (Zöliakie) leiden, kann der Verzehr glutenhaltiger Lebensmittel zu vielen unangenehmen Folgeerscheinungen führen.

Häufig sind Magen- und Darmbeschwerden wie Verdauungsprobleme, Bauchschmerzen, Durchfall, Fettstuhl und Blähungen.

„Personen ohne eine Glutenunverträglichkeit können den Artikel bedenkenlos verzehren“, heißt es in der Kundeninformation. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Die Bittergurke (auch Bittermelone genannt)kann Menschen mit Diabetes helfen. Denn wie Forscher nun herausgefunden haben,kann ein Extrakt aus dem Gemüse den Blutzuckerspiegel senken. (Bild: Silvia Bogdanski/fotolia.com)

Studien: Natürlicher Blutzuckersenker: Bittermelone wirkt Diabetes Typ II entgegen

Jo-Jo-Effekte machen Diäten überaus gesundheitsschädlich

Jetzt News lesen

Die chemische Struktur von Melatonin neben dem Umriss eines menschlichen Kopfes.

Melatonin-Einnahme gegen Schlafstörungen – Welche Dosis wirkt?

19. Mai 2022
Mann nimmt ein Cheat-Meal zu sich.

Ernährung: Welche Wirkung Cheat-Meals auf Diät-Erfolg und Gesundheit haben

18. Mai 2022
Ketogene Mahlzeit

Entzündungen und Wundheilung: Ernährung mit wenig gesättigten Fettsäuren wirkt positiv

18. Mai 2022
Einkaufswagen im Supermarkt

Rückruf: Maggi ruft Produkte wegen Fremdkörpern zurück

18. Mai 2022
Pommes Frites in einer Friteuse.

So begünstigt fettreiche Ernährung Krebserkrankungen

18. Mai 2022
Darstellung des Herzens und des Blutkreislaufs

Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Neuen Therapieansatz entdeckt

18. Mai 2022

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR