• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde

Sport und die richtigen Nährstoffe mit besonderen Vorteilen

Alexander Stindt
Verfasst von Alexander Stindt, Fachredakteur für Gesundheitsnews
Quellen ansehen
19. Oktober 2020
in News
Sportliches Training zusammen mit den richtigen Nährstoffen führt zu erheblichen Vorteilen für Körper und Geist. (Bild: Kalim/Stock.Adobe.com)
Teile den Artikel

Die richtigen Nährstoffe stärken Körper und Geist

Die positive Wirkung von sportlicher Betätigung kann noch gesteigert werden, wenn begleitend die richtigen Nährstoffe aufgenommen werden. Entsprechende Nahrungsergänzungen könnten demnach durchaus sinnvoll sein.

Die richtigen Nährstoffe zusammen mit ausreichender sportlicher Betätigung führen zu wesentlich größeren Vorteilen als sportliche Betätigung alleine, so das Ergebnis einer Untersuchung unter Beteiligung von Forschenden der University of Illinois. Die Studie wurde in dem englischsprachigen Fachblatt „Scientific Reports“ publiziert.

Trainingsprogramm für 148 Teilnehmende

Die Forschenden untersuchten die Auswirkungen eines zwölfwöchigen Trainingsprogramms an 148 Luftwaffenangehörigen im aktiven Dienst. Das Übungsschema kombinierte Krafttraining und hochintensives aerobes Intervall-Fitness-Training. Die Teilnehmenden wurden zudem nach dem Zufallsprinzip einer von zwei Ernährungsgruppen zugeordnet.

Die eine Gruppe erhielt zweimal täglich ein Nährstoffgetränk, welches Protein, die Omega-3-Fettsäure DHA, Lutein, Phospholipide, Vitamin-D, B-Vitamine und andere Mikronährstoffe sowie die Verbindung HMB enthielt. Die Kontrollgruppe nahm jeden Tag lediglich Placebo-Getränke zu sich.

Bei beiden Gruppen verbesserte sich die physische und kognitive Funktion, mit zusätzlichen Vorteilen bei Personen, die das nahrhafte Getränk regelmäßig konsumierten.

Auswirkungen des körperlichen Trainings

Die Trainingsintervention alleine verbesserte Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Stabilität. Die Teilnehmenden erlebten Zunahmen bei mehreren Messungen der kognitiven Funktion. Sie hatten am Ende der zwölf Wochen ein besseres episodisches Gedächtnis und verarbeiteten Informationen effizienter. Außerdem schnitten sie besser bei Tests ab, bei denen Probleme gelöst werden mussten, auf die die Teilnehmenden noch nie zuvor gestoßen waren. Diese Fähigkeit wird als fluide Intelligenz bezeichnet.

Das körperliche Training reduzierte neben oben genannten Vorteilen auch den Körperfettanteil der Teilnehmenden und erhöhte ihre Sauerstoffaufnahme-Effizienz.

Größere Vorteile durch Nährstoffgetränk

Wenn die Teilnehmenden zusätzlich auch das Nahrungsergänzungsmittel zu sich nahmen, profitierten sie von all den oben genannten Vorteilen, erlebten aber noch einige zusätzliche Vorteile. Beispielsweise waren sie besser in der Lage neue Informationen in ihrem Arbeitsgedächtnis zu speichern und sie waren auch schneller bei Tests der fluiden Intelligenz, verglichen mit Teilnehmenden aus der Kontrollgruppe.

Andere Vorteile durch die richtigen Nährstoffe

Die Teilnehmenden, welche das nahrhafte Getränk zu sich nahmen, erzielten größere Verbesserungen in ihrer Fähigkeit, Informationen zu speichern und zu verarbeiten. Außerdem verbesserte sich ihre Reaktionszeit bei Tests der fluiden Intelligenz stärker, als es bei Personen in der Kontrollgruppe der Fall war, fassen die Fachleute zusammen.

Die Ergebnisse der Studie sprechen für die Entwicklung neuartiger multimodaler Interventionen, die sowohl aerobes Fitnesstraining als auch Nahrungsergänzung umfassen, so das Fazit der Forschungsgruppe. (as)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alexander Stindt
Quellen:
  • Christopher E. Zwilling, Adam Strang, Evan Anderson, Jennifer Jurcsisn, Erica Johnson et al.: Enhanced physical and cognitive performance in active duty Airmen: evidence from a randomized multimodal physical fitness and nutritional intervention, in Scientific Reports (veröffentlicht 19.10.2020), Scientific Reports

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Mann vor dem Fernseher auf Sofa mit Chips.

Sitzen von Vorteil bei wissensbasierten Aktivitäten?

Eine Schüssel und ein Löffel gefüllt mit braunem Basmatireis

Rückruf: Reis mit krebserregenden Schimmelpilzgiften!

Jetzt News lesen

Fruchtfleisch der Jackfrucht auf einem Teller neben einer ganzen Frucht und Kernen

Jackfrucht: Herzgesunder vegetarischer Fleischersatz

7. Februar 2023
Werden wir bald in der Lage sein Alzheimer frühzeitig zu diagnostizieren? (Bild: freshidea/Stock.Adobe.com)

Alzheimer: Lebensmittel mit Cholin könnten schützen

6. Februar 2023
Verschiedene Früchte und Gemüse

Diese Vitamine schützen vor metabolischem Syndrom

6. Februar 2023
3D-Illustration von Pseudomonas aeruginosa-Bakterien

Lungenerkrankungen: Optimierte Naturstoffe zeigen hervorragende Wirksamkeit

6. Februar 2023
Frau hält einen Inhalator und fasst sich an den Brustkorb.

Schützt Vitamin D vor Asthmaanfällen?

6. Februar 2023
Schale mit Hafer auf einem alten Brett

Diabetes: Ernährung mit Hafer kann bei der Zuckerkrankheit helfen

6. Februar 2023

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

´
  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR