• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Statt Chips und Co. vorm TV: Gemüse und Früchte als Abendsnack

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
2. Mai 2016
in News
Teile den Artikel

Finger weg von Chips und Co.: Gemüse und Früchte als Snacks am Abend
Für viele Menschen gehören kleine Snacks zu einem gemütlichen Fernsehabend oder einer geselligen Runde mit Freunden. Stark zucker- und fetthaltige Imbisse sind dabei besonders beliebt. Doch es gibt auch gesündere Alternativen. Diese sollten idealerweise schon vor dem Eintreffen der Bekannten oder dem Beginn des Films vorbereitet werden.

Wenn man mit dem Naschen nicht mehr aufhören kann
Hat man am Abend vor dem Fernseher erstmal mit dem Naschen angefangen, fällt es äußerst schwer, wieder damit aufzuhören. Der Heißhunger auf Süßes oder Herzhaftes scheint kaum zu stillen zu sein. Eine Methode, die von Experten empfohlen wird, um den Heißhunger auf Chips und Co. zu stoppen, ist, sich nur kleine Portionen mit aufs Sofa zu nehmen, da sonst der sogenannte „Kartoffelchips-Effekt“ (wenn man eine Handvoll isst, isst man die ganze Packung) droht. Oder man beugt direkt vor und bereitet gesündere Alternativen vor, wie Silke Schwartau, Lebensmittelexpertin bei der Verbraucherzentrale Hamburg, in einer Mitteilung der Nachrichtenagentur dpa empfiehlt.

Gesundes in greifbarer Nähe
Hat man beispielsweise Appetit auf Herzhaftes wie Chips, können Gewürzgurken oder Cornichons eine Alternative sein. Auch Gemüsestückchen wie Paprikastücke, Möhrenstifte oder Cocktailtomaten bieten sich hier an. Diejenigen, die lieber süß snacken, greifen vielleicht zu Hüttenkäse mit Beeren, Obstsalat mit Quark oder einem Smoothie aus verschiedenen Früchten. Ganz wichtig dabei ist, dass sich das Gesunde direkt in greifbarer Nähe befindet und das Besorgen von Schokolade, Chips und Co. aufwendig wäre.

Kleine Snacks selber machen
Solche Snacks enthalten häufig einen Mix aus Zucker, Fett und Weißmehl und sehr viele Kalorien – machen aber nicht länger satt. Ganz im Gegenteil: „Stehen Geschmacksverstärker oder Aromastoffe auf der Zutatenliste, können auch diese Inhaltsstoffe zum Mehressen verleiten“, erläutert Schwartau in der Agenturmeldung. „Denn sie entfalten einen intensiven Geschmack auf der Zunge, und wenn dieser wieder verfliegt, möchte der Körper unbedingt mehr davon.“ Snacks, die meist ohne Zusatzstoffe wie Geschmacksverstärker auskommen, sind Gemüsechips. Diese gelten als ballaststoffreiche Alternative zu Kartoffelchips und lassen sich einfach selbst herstellen. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Bundesregierung warnt vor möglichen Risiken durch Medizin-Apps

Stetig zunehmende Depressionen sind oft frühe Vorboten einer Demenz

Jetzt News lesen

Schokoladenstücke, Schokopulver und Schokoraspeln liegen auf einer dunklen Oberfläche.

Dunkle Schokolade stärkt Herz und Stoffwechsel

8. Juli 2025
Verhindert eine mediterrane Ernährung bei Frauen die Entstehung von rheumatoider Arthritis? (Bild: Krakenimages.com/Stock.Adobe.com)

Diese neue Trainingsmethode lindert wirksam Rheuma-Beschwerden

7. Juli 2025
Grafische Darstellung von Mikroorganismen im Darm.

Darmflora: Welchen Einfluss haben Viren?

7. Juli 2025
Rücken mit Windpockenausschlag und Hand mit Schutzhandschuh, die eine Lupe über einen Teil des Ausschlags hält

Kindliche Gesundheit beeinflusst Erkrankungen im weiteren Leben

6. Juli 2025
Kinder selbst nach einer Lösung suchen lassen. (Bild: Dan Race/fotolia)

Diese Lebensmittel fördern Alpträume & Schlafprobleme

6. Juli 2025
Verschiedene Gemüsesorten auf einem Schneidebrett

Mediterrane Ernährung ermöglicht effektive Gewichtsabnahme

5. Juli 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR