• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Vegan Gebacken: Statt Ei Banane und Leinsamen ins Gebäck

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
23. Februar 2016
in News
Teile den Artikel

Veganer Ersatz: Banane und Leinsamen ersetzten Ei im Gebäck
Gute Gastgeber wollen natürlich Fettnäpfchen vermeiden, wenn Veganer zum Essen vorbei kommen. Dass dann kein Fleisch oder Fisch auf dem Tisch landet, ist klar. Wie sieht es aber mit Speisen aus, die „normalerweise“ Ei enthalten? Kein Problem wissen Experten: Es gibt verschiedene schmackhafte Alternativen.

Wenn Veganer zum Essen kommen
Vegane Ernährung liegt im Trend. Bei immer mehr Menschen in Deutschland sind tierische Zutaten auf dem Speiseplan tabu. Denjenigen, die sich selbst nicht ausschließlich ohne Tierprodukte ernähren, fällt es manchmal gar nicht so leicht, leckere Speisen zuzubereiten, wenn sich Veganer zum Essen angekündigt haben. Dass dann keine Fisch-, Fleisch- oder Käsegerichte gereicht werden, ist klar. Doch wie sieht es mit dem Naschwerk aus? Experten vom Vegetarierbund Deutschland (Vebu) wissen: Vegan backen geht auch ohne Ei.

Backen ohne Ei
Will man ohne Ei backen, kann man ersatzweise auch mehrere andere Lebensmittel in den Teig rühren. Laut Vebu passen Leinsamen besonders gut zu Vollkorn-Gebäck. Einfach zwei Esslöffel gemahlener Leinsamen mit drei Esslöffeln Wasser vermengen, dies ersetzt ein Ei. Zum Kuchenbacken bieten sich Bananen an. Eine Frucht ersetzt zwei Eier. Die Banane zerdrücken und in den Teig rühren. Das Aroma wird umso süßer und intensiver, je reifer die Frucht ist. Wer also den markanten Eigengeschmack nicht mag, sollte eher weniger intensiv schmeckendes Obst nehmen.

Verschiedene Alternativen
Eine weitere Alternative ist Apfelmus: Drei Löffel davon ersetzen ein Ei. Es eignet sich sehr gut für Muffins und feuchte Teige. Der Apfelgeschmack geht beim Backen größtenteils verloren. Auch Stärke- und Sojamehl können als Ei-Ersatz dienen. Es kommt mit Wasser angerührt in Kuchen oder Gebäck. Ein Esslöffel Mehl ersetzt dabei ein Ei. Allerdings schmeckt insbesondere Sojamehl deutlich hervor. Zudem ist im Handel Ei-Ersatzpulver erhältlich, das hauptsächlich aus Maisstärke und Lupinenmehl besteht. In der Regel ist auf der Verpackung angegeben, wie es verwendet werden sollte. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Zeugungsunfähig: Handys in der Hose erhitzen die Spermien

Mehr Samstags-Sprechstunden von Psychotherapeuten

Jetzt News lesen

Älteres Parr geht im Wald spazieren.

Lebenserwartung mit Bewegung erhöhen – deutliche Wirkung nachweisbar

16. Juli 2025
Eine junge Frau hält ein Bild einer älteren Frau über Teile ihres Gesichts.

Biohacking: Gesundheitstrend mit Risiko?

15. Juli 2025
Eine Tasse mit schwarzem Tee steht auf einer hölzernen Oberfläche.

Papierbecher setzen Mikroplastik & Schadstoffe in Heißgetränke frei

15. Juli 2025
Ältere Frau mit Gehstock fasst sich wegen Atemnot an die Brust

Diabetes mit versteckten Herzschäden bei Frauen verbunden

14. Juli 2025
Frau cremt Mädchen mit Sonnenhut und Sonnenbrille das Gesicht mit Sonnenschutzcreme ein.

Vitamin D: Wie viel Sonne ist gesund?

14. Juli 2025
Lustloser Mann sitzt im Bett neben frustrierter Frau

Was Männer über Testosteronmangel wissen sollten

13. Juli 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR