• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
COVID-19: Rheuma-Patienten haben erhöhtes Risiko für schweren Verlauf 24. Januar 2021
COVID-19-Impfstoff von Moderna: Schwere allergische Reaktionen 24. Januar 2021
Unfruchtbar nach COVID-19-Impfung? Ein Fakten-Check klärt auf 24. Januar 2021
COVID-19: Kreuzreaktive Antikörper durch harmlose Coronavirus-Infektionen 24. Januar 2021
Corona-Maskenpflicht: So die Gesichtshaut schützen 24. Januar 2021
Weiter
Zurück

Sterbebegleitung auch mit der Naturheilkunde

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
29. November 2017
in News
Leseminuten 1 min
Anders als die Pflanzenheilkunde ist die Homöopathie eigentlich nicht der Naturheilkunde zuzurechnen. (Bild: Alexander Raths/fotolia.com)

Begleitung am Lebensende
Sterben gehört zu den großen Tabuthemen der Gesellschaft. Gerade zu diesem Thema bietet die Naturheilkunde vielfältige positive Unterstützung. Das Buch soll sowohl Laien als auch Fachpersonen, die mit dem Sterben konfrontiert werden, helfen, einen Betroffenen beim letzten Gang liebevoll zu unterstützen.

Naturheilkunde zum Lebensende. (Bild: Alexander Raths/fotolia.com)

Beim Leben steht am Anfang die Geburt und am Ende das Sterben. Es sind Pole, welche die dazwischen liegende Existenz erst ermöglichen. Wie bei der Geburt benötigen wir auch im Sterbeprozess Hilfe.

Mittels Kräuter, Homöopathie, ätherischen Ölen, Massagen und anderen naturheilkundlichen Anwendungen können Lösungsprozesse erleichtert und dem Scheidenden in den letzten Wochen, Tagen und Stunden das Gefühl von Annahme, Verstehen und Hilfe vermittelt werden.

Das Ehepaar Germann, Heilpraktiker und Kräuterkundige mit einem großen Erfahrungsschatz, hat sich mit dem Sterbethema intensiv auseinander gesetzt und für Betroffene sowie Angehörige, Pflegende und Therapeuten ein Buch mit vielen Hilfestellungen, Tipps und natürlichen Anwendungen geschrieben. Die Ausführungen der Hospizfachkraft Tanja Kapell mit praktikablen Anwendungen ergänzen das Thema auf dem pflegerischen Gebiet. Die Schamanin Xenia Fitzner und die Geomantin Jutta Watzlawik tragen mit ihrem spirituellen Wissen dazu bei, dass dieses Buch einem Sterbeprozess auf allen Ebenen gerecht wird.

Bibliografie:
Zeuge-Germann Gudrun, Germann Peter: Begleitung am Lebensende
Linz: Freya Verlag, 2017
Hardcover, 304 S. 24,90 EUR, ISBN: 978-3-99025-305-2

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.


Nächster Artikel
Nicht alle Patienten mit einer Depression sprechen auf die zur Verfügung stehenden Medikamente an. Möglicherweise könnte ihnen ein Antibiotikum helfen. (Bild: Africa Studio/fotolia.com)

Schokolade kann Depressionen lindern?

Bei einer professionellen Zahnreinigung werden die Beläge von den Zähnen beseitigt, was auch einem Zahnfleischrückgang und somit den offenen Zahnhälsen entgegenwirkt. (Bild: K.-U. Häßler/fotolia.com)

Zahnmediziner: Welche Zahnfüllung ist die Beste?

Jetzt News lesen

Eine Person hält mehrere Kartoffeln in beiden Händen.

Ernährung: Sind Kartoffeln gesund oder ungesund? Die Zubereitungsart ist entscheidend

24. Januar 2021
Frau setzt eine FFP2-Maske auf

Corona-Maskenpflicht: So die Gesichtshaut schützen

24. Januar 2021
Eine Frau steht vor einem Supermarkt-Regal mit Pflegeprodukten.

Kaufland-Rückruf: Gesundheitsgefahr durch Krankheitskeime in Pflege-Produkt

24. Januar 2021
Eine Person joggt im Schnee.

Herzgesundheit: Mit Sport den Ruhepuls konstant senken

24. Januar 2021
Krankenschwester hält Reagenzglas mit Blut für die SARS-CoV-2-Analyse

COVID-19-Mutation: Südafrikanische und brasilianische Varianten in Deutschland nachgewiesen

24. Januar 2021
Ältere Frau wird im Krankenhausbett von einem Arzt untersucht

COVID-19: Coronavirus befällt massiv das Herz-Kreislauf-System

24. Januar 2021

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptopme
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR