• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Stimulationen mit elektrischem Strom verbessern unser Erinnerungsvermögen

Alexander Stindt
Verfasst von Alexander Stindt, Fachredakteur für Gesundheitsnews
30. Juli 2016
in News
Teile den Artikel

Forscher finden neuen Weg, um unsere Erinnerung zu verbessern
Schlaf ist sehr wichtig für das menschliche Gehirn. Im Schlaf verwertet das Gehirn die Informationen, die wir zuvor am Tag erlernt haben. Aber bei Millionen Menschen mit neurologischen Erkrankungen funktionieren die Prozesse, Informationen zu verarbeiten, nicht richtig. Forscher entdeckten jetzt eine ungewöhnliche Methode, um die Erinnerung von Menschen mit Erkrankungen wie Autismus, Alzheimer-Krankheit, Schizophrenie und Depressionen zu verbessern. Durch schwache elektrische Ströme im Gehirn können unsere Erinnerung verbessern.

Wissenschaftler von der University of North Carolina stellten bei einer Untersuchung fest, dass durch eine nicht-invasive Methode die Erinnerung von Menschen gesteigert werden kann. Dafür verwendeten die Mediziner schwache elektronische Ströme. Diese wurden auf bestimmte Bereiche des menschlichen Gehirns ausgerichtet. Die Forscher veröffentlichten die Ergebnisse ihrer Studie in der Fachzeitschrift „Current Biology“.

Welche Rolle spielen Schlafspindeln bei der Speicherung von Informationen?
Seit Jahren versuchen Wissenschaftler schon zu verstehen, wie sich die elektrische Aktivität des Gehirns während unsere Schlafes auf unser Gedächtnis auswirkt. Es wurde lange vermutet, dass sogenannte Schlafspindeln eine große Rolle bei diesen Prozessen spielen, sagt der Autor Dr. Flavio Frohlich von der University of North Carolina.

Schlafspindeln sind von entscheidender Bedeutung für die Schaffung von Erinnerungen
Unsere Studie zeigte jetzt, dass die Spindeln von entscheidender Bedeutung für den Prozess zur Schaffung von Erinnerungen sind, die wir für das tägliche Leben brauchen, erläutert Dr. Frohlich. Und es gebe Möglichkeiten, um unsere Erinnerungen zu verbessern. Die neue Untersuchung war als erste nur auf die Erforschung der Schlafspindeln ausgerichtet, ohne andere natürliche elektrische Aktivitäten des Gehirns zu erhöhen, berichtet Dr. Frohlich weiter.

Probanden müssen vor dem Schlafen zwei Gedächtnisübungen durchführen
Während der Untersuchung mussten die männlichen Teilnehmer zwei gemeinsame Gedächtnisübungen durchführen, danach gingen sie dann schlafen. Bei der ersten Aufgabe ging es um die assoziative Paarung von Worten, sagen die Wissenschaftler. Die zweite Aufgabe war eine motorische Sequenz-Aufgabe, bei der Probanden auf bestimmte Bereiche tippen mussten. Die eine Hälfte der Probanden erhielt eine echte Stimulation durch Wechselstrom, die andere Gruppe erhielt nur einen Placebo, fügen die Experten hinzu.

Stimulation verbessert die Durchführung motorischer Aufgaben
Am nächsten Tag mussten die Teilnehmer erneut die Gedächtnisübungen durchführen. Es gab dabei allerdings keine echte Verbesserung in den Tests zur Paarung von Worten. Aber wenn es um die Durchführung der motorischen Aufgaben ging, war eine klare Verbesserung zu beobachten, erklären die Wissenschaftler. Dies ist ein Beweis für einen direkten kausalen Zusammenhang zwischen dem elektrischen Aktivitätsmuster von Schlafspindeln und dem Prozess der Gedächtniskonsolidierung, sagt der Autor Fröhlich.

Schlafspindeln neues Ziel für die Behandlung von Gedächtnisstörungen
Frühere Studien ergaben bereits, dass die sogenannte Optogenetik unsere Erinnerungen wiederherstellen kann. Aber die neuen Ergebnisse sind sehr erfreulich, weil der Zusammenhang zwischen Schlafspindeln und der Bildung unseres Gedächtnisses eine Reihe von Erkrankungen betreffen könnte, erläutert die Hauptautorin Dr. Caroline Lustenberger von der University of North Carolina. So werden beispielsweise Schizophrenie und Alzheimer durch diesen Zusammenhang beeinträchtigt. Wir hoffen jetzt, dass Schlafspindeln eine neues Ziel für die Behandlung von Gedächtnisstörungen sein könnten, fügt die Medizinerin hinzu. Diese neue Art der Behandlung könne dann vielen Menschen mit kognitiven Defiziten helfen. (as)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Zwei neue krebserregende Substanzen im Dampf von E-Zigaretten festgestellt

Forscher: Passivrauchen von Marihuana gesundheitsschädlicher als bei Zigaretten

Jetzt News lesen

Ein Apfel und eine Zwiebel vor einem weißen Hintergrund.

Pflanzenwirkstoff Quercetin effektiv gegen altersbedingte Erkrankungen

3. November 2025
Frau hält sich Wärmflasche vor den Unterbauch

Harnwegsinfektionen: Erreger stammen oft aus verunreinigtem Fleisch

3. November 2025
3D-Darstellung des Gehirns

Ernährung: Diese Flavonole verbessern Lernfähigkeiten & Gedächtnis

3. November 2025
Buchweizen und ein Holzlöffel in einem Leinensack

Buchweizen: Die fünf wichtigsten Gesundheitsvorteile

2. November 2025
Kakao war in früheren Zeiten ein kostbares Gut, so wertvoll, dass die Azteken ihn wie Geld verwendeten. Außerdem enthält er aber auch viele Heilstoffe. (Bild: kolesnikovserg/fotolia.com)

Herz-Kreislauf-Risiko durch Bewegungsmangel: Kakao-Favonole können helfen

1. November 2025
Junger Mann mit Einschlafproblemen liegt nachts wach im Bett

Licht in der Nacht erhöht Herzinfarkt- & Schlaganfall-Risiko

31. Oktober 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR