• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Studien: DASH-Diät verringerte das Risiko für Krebs

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
1. März 2017
in News
Teile den Artikel

Studie: DASH-Diät verringert das Risiko für ein Gallenblasenkarzinom
Diäten mit viel Gemüse, Obst, magerem Fleisch, Nüssen, Milch- und Vollkornprodukten haben ein um mehr als 60 Prozent verringertes Risiko für ein Gallenblasenkarzinom.

Wer sich an eine DASH-(Dietary Approaches to Stop Hypertension) oder mediterrane Diät hält, senkt sein Risiko, an einem Karzinom der Gallenblase oder des extrahepatischen Gallengangs zu erkranken. Zu diesem Ergebnis kommen Wissenschaftler aus Schweden.

An der Studie nahmen mehr als 76.000 Erwachsene zwischen 45 und 83 Jahren teil, die bei Studienbeginn nicht an einem Karzinom der Gallenblase oder des Gallengangs erkrankt waren.

Sie beantworteten im Jahr 1998 beziehungsweise 1997 einen Fragebogen zu ihrem Ernährungsverhalten im Jahr vor der Befragung. Erfasst wurde der Anteil der Patienten mit einer Ernährung, die der modifizierten DASH-Diät beziehungsweise einer modifizierten mediterranen Diät entsprach. Informationen über die Krebsinzidenz wurden dem schwedischen Krebsregister entnommen. Der Studie reichte von 1998 bis 2012, die Studienteilnehmer wurden durchschnittlich 13,3 nachverfolgt.

Die Einhaltung der beiden Diäten war signifikant mit einem verringerten Risiko, an Gallenblasen- oder Gallengangskrebs zu erkranken, assoziiert. Hier Klicken, um zum Abstract der Studie zu gelangen. (pm)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Bessere Versorgung von Diabetikern beschlossen

Zuckerfalle Energydrinks: Eine Dose kann bis zu 13 Stück Würfelzucker enthalten

Jetzt News lesen

Schokoladenstücke, Schokopulver und Schokoraspeln liegen auf einer dunklen Oberfläche.

Dunkle Schokolade stärkt Herz und Stoffwechsel

8. Juli 2025
Verhindert eine mediterrane Ernährung bei Frauen die Entstehung von rheumatoider Arthritis? (Bild: Krakenimages.com/Stock.Adobe.com)

Diese neue Trainingsmethode lindert wirksam Rheuma-Beschwerden

7. Juli 2025
Grafische Darstellung von Mikroorganismen im Darm.

Darmflora: Welchen Einfluss haben Viren?

7. Juli 2025
Rücken mit Windpockenausschlag und Hand mit Schutzhandschuh, die eine Lupe über einen Teil des Ausschlags hält

Kindliche Gesundheit beeinflusst Erkrankungen im weiteren Leben

6. Juli 2025
Kinder selbst nach einer Lösung suchen lassen. (Bild: Dan Race/fotolia)

Diese Lebensmittel fördern Alpträume & Schlafprobleme

6. Juli 2025
Verschiedene Gemüsesorten auf einem Schneidebrett

Mediterrane Ernährung ermöglicht effektive Gewichtsabnahme

5. Juli 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR