• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Typ-2-Diabetes ohne intensiven Gewichtsverlust rückgängig machen

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
Quellen ansehen
2. Oktober 2019
in News
Teile den Artikel

Typ-2-Diabetes-Remission schon bei leichtem Gewichtsverlust möglich

Nach der Diagnose Diabetes wird Betroffenen meist empfohlen, sich mehr zu bewegen, sich gesünder zu ernähren und ihr Gewicht zu reduzieren. Extrem muss das Abnehmen allerdings nicht ausfallen. Laut einer neuen Studie kann Typ-2-Diabetes auch schon durch einen relativ geringen Gewichtsverlust rückgängig gemacht werden.

Menschen, die in den ersten fünf Jahren nach der Diagnose von Typ-2-Diabetes einen Gewichtsverlust von zehn Prozent oder mehr erreichen, haben die größte Chance, dass ihre Erkrankung rückgängig gemacht wird. Zu diesem Schluss kommt eine im Fachmagazin „Diabetic Medicine” veröffentlichte Studie unter der Leitung der University of Cambridge (Großbritannien). Die Ergebnisse legen nahe, dass es möglich ist, sich ohne intensive Veränderungen des Lebensstils oder extreme Kalorieneinschränkungen von der Krankheit zu erholen.

Positive Veränderungen des Lebensstils

Wie es in einer Mitteilung der Universität heißt, betrifft Typ-2-Diabetes weltweit 400 Millionen Menschen. Die Krankheit erhöht das Risiko für Herzerkrankungen, Schlaganfall, Blindheit und Amputationen. Während die Erkrankung durch eine Kombination aus positiven Veränderungen des Lebensstils und Medikamenten behandelt werden kann, ist es auch möglich, dass sich der hohe Blutzuckerspiegel, der Diabetes ausmacht, durch signifikante Kalorieneinschränkung und Gewichtsverlust wieder normalisiert.

Eine intensive kalorienarme Ernährung mit einer täglichen Gesamtaufnahme von 700 Kalorien (weniger als ein Cheeseburger) über einen Zeitraum von acht Wochen wurde bei fast neun von zehn Personen mit kürzlich diagnostiziertem Diabetes und bei der Hälfte der Personen mit langjähriger Krankheit mit einer Remission in Verbindung gebracht.

Es gibt jedoch kaum Anhaltspunkte dafür, ob derselbe Effekt auch durch weniger intensive Eingriffe erzielt werden kann, die für die breite Bevölkerung praktikabler und potenziell skalierbarer sind. Um diese Frage zu beantworten, untersuchte ein Team unter der Leitung von Forschenden der Universität Cambridge Daten aus der ADDITION-Cambridge-Studie, einer prospektiven Kohortenstudie, an der 867 Personen mit neu diagnostiziertem Diabetes im Alter von 40 und 69 Jahren beteiligt waren.

Diabetes kann kontrolliert und rückgängig gemacht werden

Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler stellten fest, dass sich 257 Teilnehmer (30%) bei der Nachuntersuchung nach fünf Jahren in Remission befanden. Menschen, die innerhalb der ersten fünf Jahre nach der Diagnose einen Gewichtsverlust von 10% oder mehr erreichten, neigten mehr als doppelt so häufig zur Remission als Menschen, die das Gewicht beibehielten.

„Wir wissen seit einiger Zeit, dass es möglich ist, bei Diabetes mit drastischen Maßnahmen wie intensiven Programmen zur Gewichtsreduktion und extremer Kalorienreduktion eine Remission zu erreichen“, sagte Dr. Hajira Dambha-Miller vom Department of Public Health and Primary Care.

„Diese Interventionen können für den Einzelnen sehr herausfordernd und schwer zu erreichen sein. Unsere Ergebnisse deuten jedoch darauf hin, dass es möglich sein könnte, Diabetes mit einem bescheideneren Gewichtsverlust von 10% für mindestens fünf Jahre loszuwerden. Dies ist motivierender und damit für viele Menschen erreichbar.“

Der leitende Autor Professor Simon Griffin fügte hinzu: „Dies verstärkt die Bedeutung des Gewichtsmanagements, das durch Ernährungsumstellung und Steigerung der körperlichen Aktivität erreicht werden kann. Typ-2-Diabetes kann, obwohl er eine chronische Erkrankung ist, zu erheblichen Komplikationen führen, aber wie unsere Studie zeigt, kann er kontrolliert und sogar rückgängig gemacht werden.“

Um herauszufinden, wie Patienten mit Typ-2-Diabetes am besten zu einem nachhaltigen Gewichtsverlust kommen können, führt das Team derzeit eine weitere Studie durch. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alfred Domke
Quellen:
  • University of Cambridge: Type 2 diabetes remission possible with ‘achievable’ weight loss, say researchers, (Abruf: 02.10.2019), University of Cambridge
  • Diabetic Medicine: Behaviour change, weight loss and remission of Type 2 diabetes: a community‐based prospective cohort study, (Abruf: 02.10.2019), Diabetic Medicine

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Dieser Bluttest diagnostiziert über 20 Krebsarten

Schützt Omega-3-Fischöl vor Herzinfarkte?

Jetzt News lesen

Menschen gehen im Wald spazieren.

Bewegung schützt Gehirn im Alter – selbst in geringen Dosen

8. Mai 2025
Eine Frau bildet mit ihren Händen eine Herzform vor ihrem Bauch.

Darmflora: Richtige Ernährung nach Antibiotika-Einnahme entscheidend

8. Mai 2025
Älteres Parr geht im Wald spazieren.

Einfache Maßnahmen zur Stärkung der mentalen Gesundheit

7. Mai 2025
Arzt misst bei einem Patienten den Blutdruck

Diese drei Erkrankungen sind bei Männern wesentlich häufiger

7. Mai 2025
Fruchtzucker und Früchte.

Fructose: Süßer Geschmack mit bitteren gesundheitlichen Folgen

6. Mai 2025
Verhindert eine mediterrane Ernährung bei Frauen die Entstehung von rheumatoider Arthritis? (Bild: Krakenimages.com/Stock.Adobe.com)

Wie Darmbakterien Autoimmunerkrankungen antreiben

5. Mai 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR