• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Umfrage: Massage lindert Schmerzen

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
13. Februar 2013
in News
Teile den Artikel

Rund 80 Prozent der Umfrageteilnehmer berichten von einer Linderung der Beschwerden nach einer Massage

13.02.2013

Fast jeder zweite Deutsche beklagt Rückenschmerzen. Um die Schmerzen zu lindern, gehen viele Betroffene zur klassischen Massage. Laut einer repräsentativen Umfrage des Meinungs- und Forschungsinstituts GfK im Auftrag der „Apotheken Umschau“ haben aus Schmerz- bzw. medizinischen Gründen drei von zehn Befragten eine Massage in Anspruch genommen. 77 Prozent gaben an, dadurch eine nachhaltige Verbesserung der Symptome erreicht zu haben.

Zwar kann die Studie nicht nachweisen, dass auch objektiv die Gründe für die Beschwerden verflogen sind, allerdings gaben die Meisten an, subjektiv nach der Massage nachhaltig unter weniger Schmerzen zu leiden.

Gegenüber der Umschau bestätigt Physiotherapeutin Ina Wolff die Umfrageergebnisse. „Klassische Massage therapiert jegliche Muskelverspannung. Auf die Psyche wirkt sie beruhigend, manchmal verstärken Wärmepackungen noch den Effekt“.

Neben der klassischen Massage können auch Lymphdrainagen, traditionelle Thai-Massagen oder manuelle Therapien der Osteopathie Rücken- oder Kreuzschmerzen lindern. Nach ein oder mehreren Sitzungen können die Lymphe wieder fließen und Verspannungen wurden gelockert. „Allerdings sollte den Ursachen nachgegangen werden, sonst sind die Verspannungen schnell wieder da“, gibt Dr. Andreas Marquardt zu bedenken. Eine Massage kann nur symptomatisch lindern, so der Experte. (sb)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Gefährliches Corona-Virus in Großbritannien

Schlechtere Leistungen bei früher Aufteilung

Jetzt News lesen

Frau badet bei Kälte in einem See.

Baden in Seen & Flüssen: Risiken oft unterschätzt

1. Juli 2025
Verschiedene Gemüsesorten auf einem Schneidebrett

Ist vegane oder mediterrane Ernährung gesünder?

30. Juni 2025
Mann fasst sich ans Herz.

Zink und andere Spurenelemente können Herzschwäche-Risiko erhöhen

30. Juni 2025
Frau fasst sichmit beiden Händen an ihr Bauchfett.

Body-Mass-Index ohne Aussagekraft für die Lebenserwartung

29. Juni 2025
Ein Bündel mit Spinat- und Grünkohlblättern vor einem weißen Hintergrund.

Dieses Gemüse schützt Herz & Gefäße

29. Juni 2025
Verschiedene mediterrane Lebensmittel auf einer hölzernen Oberfläche.

Mediterrane Ernährung: Nüsse statt Olivenöl besser für den Blutdruck

28. Juni 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR