• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Verbreiten sich tödliche Keime im Trinkwasser? Lungenentzündungen breiten sich rasant aus!

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
12. September 2018
in News
Teile den Artikel

Gesundheitsbehörden sind alarmiert: Schon über 150 Fälle von Lungenentzündungen

In der Gegend um die norditalienische Stadt Brescia sind innerhalb einer Woche mehr als 150 Menschen an Lungenentzündung erkrankt. Es wird angenommen, dass sich der Erreger über das Trinkwasser verbreitet. Die Bevölkerung wird dazu aufgerufen, Vorsichtsmaßnahmen zu ergreifen.

Erreger verbreitet sich womöglich über das Trinkwasser

Laut Medienberichten sind im Umkreis der Stadt Brescia in Norditalien binnen einer Woche über 150 Menschen an Lungenentzündung erkrankt. Den Angaben zufolge bestehe der Verdacht, dass der Erreger über das Trinkwasser verbreitet wird. Daher seien Proben genommen werden, berichtet die Nachrichtenagentur AFP. Die Ergebnisse sollen allerdings erst in einigen Tagen vorliegen.

Vorsichtsmaßnahmen beachten

Die Bevölkerung wurde von den örtlichen Behörden dazu aufgerufen, Filter an Wasserhähnen und Duschköpfen anzubringen.

Außerdem sollen die Bewohner heißes Wasser bei geöffnetem Fenster zunächst länger laufen lassen.

Wie es heißt, sollen an einer 69 Jahre alten Frau und einem 85 Jahre alten Mann Autopsien vorgenommen werden, um festzustellen, ob sie an Lungenentzündung starben.

Erkrankung kann tödlich enden

Eine Lungenentzündung kann durch Bakterien, Viren oder Pilze ausgelöst werden. Die Erkrankung ist laut Gesundheitsexperten noch immer eine vernachlässigte Gefahr, die tödlich enden kann.

Wie bei den meisten Krankheiten, gilt auch bei einer Lungenentzündung, dass es umso besser ist, je früher eine Therapie beginnt.

Der Frage, wie erkenne ich eine Lungenentzündung, kann eine lebensrettende Bedeutung zukommen. Die Pneumonie ist die am häufigsten zum Tod führende Infektionskrankheit in Westeuropa.

Fachleuten zufolge sterben laut Schätzungen allein in Deutschland jährlich rund 35.000 Menschen an einer Lungenentzündung. 680.000 Personen erkranken hierzulande pro Jahr daran, etwa 230.000 von ihnen müssen stationär behandelt werden.

In ärmeren Ländern ist die Erkrankung für noch viel mehr Todesfälle verantwortlich. Weltweit sterben pro Minute zwei Kinder an Lungenentzündung.

Anzeichen für eine Pneumonie

Auch hierzulande werden die Risiken einer Lungenentzündung oft unterschätzt. Unter anderem auch, weil viele bei Beschwerden wie Husten, Fieber und Abgeschlagenheit eher an einen Atemwegsinfekt, aber nicht unbedingt an eine Lungenentzündung denken.

Das ist das Tückische an der Krankheit. Wenn zu den beschriebenen Symptomen noch Schüttelfrost dazu kommt oder der Husten mit einem eitrigem oder gar blutigem Auswurf einhergeht, sollte unbedingt rasch ein Arzt aufgesucht werden.

Denn all dies sind Anzeichen für eine Pneumonie. Insbesondere für ältere und schwer kranke Menschen kann sie lebensgefährlich werden. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Diabetes im Job: Experten erklären Rechte von Betroffenen

Ansteigender Pflegenotstand: Zahl der pflegebedürftigen Menschen steigt bis 2035 auf rund vier Millionen

Jetzt News lesen

Schokoladenstücke, Schokopulver und Schokoraspeln liegen auf einer dunklen Oberfläche.

Dunkle Schokolade stärkt Herz und Stoffwechsel

8. Juli 2025
Verhindert eine mediterrane Ernährung bei Frauen die Entstehung von rheumatoider Arthritis? (Bild: Krakenimages.com/Stock.Adobe.com)

Diese neue Trainingsmethode lindert wirksam Rheuma-Beschwerden

7. Juli 2025
Grafische Darstellung von Mikroorganismen im Darm.

Darmflora: Welchen Einfluss haben Viren?

7. Juli 2025
Rücken mit Windpockenausschlag und Hand mit Schutzhandschuh, die eine Lupe über einen Teil des Ausschlags hält

Kindliche Gesundheit beeinflusst Erkrankungen im weiteren Leben

6. Juli 2025
Kinder selbst nach einer Lösung suchen lassen. (Bild: Dan Race/fotolia)

Diese Lebensmittel fördern Alpträume & Schlafprobleme

6. Juli 2025
Verschiedene Gemüsesorten auf einem Schneidebrett

Mediterrane Ernährung ermöglicht effektive Gewichtsabnahme

5. Juli 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR