• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Mythen? Verursacht das Naschen von rohem Plätzchenteig Bauchschmerzen?

Fabian Peters
Verfasst von Fabian Peters
30. Oktober 2015
in News
Teile den Artikel

Drohen Bauchschmerzen nach dem Naschen vom Plätzchenteig?
Beim Backen vom Plätzchen- oder Kuchenteig zu naschen, ist nicht nur unter Kindern beliebt. Auch viele Erwachsene probieren allzu gerne von dem Teig, bevor dieser im Ofen landet. Obwohl vermutlich jeder mindestens einmal im Leben bereits zu hören bekommen hat: „Nasch nicht so viel vom Teig, das gibt Bauchschmerzen!“ Ob das tatsächlich so ist, erläutert Katharina Stapel von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) Sektion Niedersachsen gegenüber der Nachrichtenagentur „dpa“.

Meist wird beim Plätzchenbacken ein Teil des Teiges direkt verzehrt. Naschkatzen in der heimischen Weihnachtsbäckerei plagt dabei mitunter ein schlechtes Gewissen, denn sie fürchten spätere Bauchschmerzen. Solange der Keksteig keine Backtriebmittel wie Hefe oder Backpulver enthält, ist das Naschen jedoch unbedenklich, erläutert Katharina Stapel. Bei Kuchenteig hingegen in der Regel entsprechende Zutaten enthalten, so dass hier eher mit Bauchschmerzen nach dem Teignaschen zu rechnen ist.

Backtriebmittel im Teig verursachen Beschwerden
Den Angaben der DGE-Expertin zufolge kann „roher Keksteig dann zum Problem werden, sobald er Backtriebmittel, wie Hefe oder Backpulver enthält.“ Durch diese werde zwar der Teig gelockert, doch produzieren sie im Körper auch Kohlendioxid. „Das Gas gelangt in den Magen-Darmtrakt und kann so zu Bauchschmerzen und Blähungen führen“, wird Stapel von der „dpa“ zitiert. „Außer einem unguten Gefühl ist weiter aber nichts zu erwarten“, gibt die Expertin Entwarnung. Auch das Risiko einer Salmonelleninfektion durch die enthaltenen rohen Eier könne im Prinzip ausgeschlossen werden, solange nur frische Eier Verwendung finden. Zudem finden sich die Backtriebmittel Hefe und Backpulver eher selten in Plätzchen, so dass hier von keinem Risiko auszugehen sei. Das Naschen von Brot- oder Kuchenteig bleibe indes mit Vorsicht zu genießen.

Hausmittel helfen
Sollten aufgrund des Naschens vom Teig Beschwerden auftreten, können verschiedene Hausmittel helfen, wobei zum Beispiel ein Tee auf Basis von Heilpflanzen wie Kümmel, Fenchel und Anis ein bewährtes Hausmittel bei Blähungen bildet. Auch der sogenannte Vier-Winde-Tee aus Kümmelsamen, Fenchelsamen, Pferfferminzblättern und Kamillenblüten verspricht hier Linderung. (fp)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Pickel und Gewichtszunahme: Sorgen der Teenies unbedingt ernst nehmen

Stiftung Warentest: Auch günstige Kaffee-Kapseln sind meistens „gut“

Jetzt News lesen

Illustration des Magen-Darm-Trakts

Ernährung: Wie lange benötigt die Verdauung von Lebensmitteln?

12. September 2025
Verschüttetes Salz und Salzstreuer auf einer Holzunterlage

Ernährung: Viel nachsalzen erhöht Risiko für Hörverlust

12. September 2025
Ist es nachteilig für die Herzgesundheit, wen Menschen eine ketogene Ernährung zu sich nehmen. (Bild: Angelika Heine/Stock.Adobe.com)

Ketogene Ernährung könnte Gesundheit von Männern schaden

11. September 2025
Kurkumapulver und frische Kurkumawurzel

Krebs: Fünf Heilpflanzen mit vielversprechendem therapeutischem Potenzial

10. September 2025
Verschiedene Nüsse in Schalen auf einem Tisch

Diabetes: Nüsse können Beitrag zur Behandlung leisten

10. September 2025
Eine Person sitzt im Schneidersitz auf den Boden und formt mit beiden Händen ein Herz vor dem Bauch.

Alzheimer & Parkinson: Darmflora beeinflusst neurodegenerative Erkrankungen

9. September 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR