• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
COVID-19: Wie lange hält die Immunität durch Antikörper? 17. April 2021
Corona-Impfung: Körpergewicht, Alter und Geschlecht beeinflussen die Wirkung 16. April 2021
COVID-19-Impfung und Gesichtslähmung – welche Zusammenhänge gibt es? 15. April 2021
COVID-19: Kritischer Punkt der Pandemie – Wiederanstieg der Infektionszahlen 15. April 2021
COVID-19: Asthma-Spray soll gegen schwere Krankheitsverläufe helfen 14. April 2021
Weiter
Zurück

Walnüsse lindern Stress Symptome

Redaktion Heilpraxis.de
Verfasst von Redaktion Heilpraxis.de
5. Oktober 2010
in News
Leseminuten 2 min

Walnüsse lindern Stress Symptome und mindern dadurch das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Der tägliche Konsum von Walnüssen kann den Körper vor Stress-Reaktionen schützen. Laut einer Studie von Wissenschaftlern der Universität Penn State in Pennsylvania muss dafür allerdings eine relativ hohe Menge an Walnüssen täglich verzehrt werden. So sollen im Schnitt neun Walnüsse und ein Löffel Walnussöl pro Tag ausreichen, um vor Stress-bedingten Reaktionen den Körper zu schützen.

Neun Walnüsse und ein Löffel Walnuss Öl konnten in Form einer Diät den sogenannten diastolischen Blutdruck im Ruhezustand als auch den Blutdruck unter Belastung nachhaltig senken. Grund für Studie war die Erkenntnis, dass viele Menschen in Stresssituationen besonders stark reagieren und dadurch ein erhöhtes Risiko für Herzerkrankungen besteht. Die Forscher schreiben in dem Wissenschaftstsmagazin „Journal of American College of Nutrition“, das Ziel war, den Einfluss von Omega-3-Fettsäuren auf stressbedingte "kardiovaskuläre Reaktionen" zu überprüfen.

An der Studie nahmen 22 gesunde Erwachsene teil. Alle Probanden verfügten allerdings über einen erhöhten LDL-Cholesterin-Spiegel. Die Teilnehmer wurden in zwei unterschiedliche Gruppen eingeteilt. Die erste Gruppe bekam eine normale amerikanische Durchschnittskost plus 40 Gramm Walnüsse sowie einen Esslöffel Walnussöl. Die zweite Gruppe bekam nur die Walnuss-Kost plus anderthalb Löffel Leinöl. Der Test verlief insgesamt sechs Wochen.

Das Ergebnis zeigte auf, dass die Teilnehmer mit der Walnuss-Diät-Kost in physischen und psychischen Stresssituationen über einen geminderten Anstieg des Blutdruck verfügten. Dabei war der Blutdruck Anstieg niedriger, als bei denen die eine normale Kost zu sich nahmen. Um die Werte zu ermitteln, wurden die Teilnehmer in künstlich generierte Stress Situationen versetzt. Die Probanden mussten eine Rede halten, während ihre Füße im eiskalten Wasser tauchten. Auch die Blutdruck- Werte im Ruhezustand waren deutlich gemindert. Bei der Leinöl Gabe konnten keine zusätzlichen Einflüsse beobachtet werden.

Stress im Alltag kann nicht immer verhindert werden, so die Wissenschaftler. Die Ergebnisse der Studie haben allerdings gezeigt, dass die Gabe von Walnüssen bzw. ungesättigten Fettsäuren das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen mindern kann. Der Körper ist dann besser geschützt. Walnusskerne haben einen Fettanteil von 42 bis 60 Prozent und verfügen dabei überdurchschnittlich viel von den für das Herz gesunden Omega-3-Fettsäuren, In einer Studie über Mittelmeerdiäten wurde festgestellt, dass Walnüsse zudem das Diabetes Typ II Risiko mindert. (sb, 05.10.2010)

Bild: Rolf Handke / pixelio.de

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.


Nächster Artikel

Tipps zum erfolgreichen Stillen

Hunderttausende Kinder haben Rückenschmerzen

Jetzt News lesen

Ein älterer, aber fitter Mann trainiert mit Gewichten.

Vitamin-D-Mangel kann Muskelfunktion beeinträchtigen

16. April 2021
Eine Person im Schutzanzug entnimmt eine Abwasser-Probe.

Corona-Mutationen im Abwasser identifizieren und verfolgen

16. April 2021
Familie nimmt Frühstück zu sich.

Uhrzeit des Frühstücks beeinflusst Diabetes-Risiko

16. April 2021
Eine Frau nimmt sich eine Packung mit Müsli aus einem Regal im Supermarkt.

Müsli-Rückruf wegen enthaltenen Pflanzenschutzmittel-Rückständen

16. April 2021
Grafische Darstellung von Immunzellen, die eine Krebszelle angreifen.

Krebsforschung: Modifizierte Killerzellen hochwirksam gegen Krebs

16. April 2021
Grafik von Coronavirus.

COVID-19: Verlauf anhand epigenetischer Faktoren vorhersagbar

16. April 2021

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR