• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Warum Erdbeeren so effektiv vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen schützen

Alexander Stindt
Verfasst von Alexander Stindt, Fachredakteur für Gesundheitsnews
Quellen ansehen
13. Februar 2023
in News
Erdbeeren können unter anderem zum Schutz vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes beitragen. (Bild: Nadezhda Pakhomоva/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Gesünderes Herz dank Erdbeeren

Der Konsum von Erdbeeren hat insbesondere für die kardiometabolische Gesundheit viele Vorteile, was beispielsweise die Senkung des ungesunden LDL-Cholesterins und des Blutzuckerspiegels sowie die Reduzierung von Entzündungen und oxidativem Stress umfasst. Außerdem verbessern Erdbeeren bereits eine Stunde nach dem Konsum die Gefäßfunktion.

Auf dem alle zwei Jahre stattfindenden Berry Health Benefits Symposium (BHBS) in den Vereinigten Staaten wurden aktuelle Forschungsergebnisse vorgestellt, die zeigen, welche Vorteile Erdbeeren für die Gesundheit bieten und wie sie insbesondere auf die Herzgesundheit stärken.

Verbesserung der Insulinresistenz durch Erdbeeren

Laut den Forschenden belegt eine zunehmende Anzahl von wissenschaftlichem Beweisen die Vorteile des Erdbeerkonsums für die Herzgesundheit. So nennen die Fachleute beispielsweise eine Studie, welche letztendlich 33 fettleibige Teilnehmende abschlossen.

In dieser wurde festgestellt, dass der tägliche Konsum von 32 Gramm Pulver aus Erdbeeren mit einer signifikanten Verbesserung der Insulinresistenz verbunden war und gleichzeitig zu einer mäßigen Verbesserung der Partikelgröße des High-Density-Lipoproteins (HDL) beitrug, verglichen mit der Kontrollgruppe.

Die Ergebnisse können in dem englischsprachigen Fachblatt „Nutrients“ nachgelesen werden

Erdbeeren gegen kardiometabolische Risiken und Diabetes?

„Unsere Studie stützt die Hypothese, dass der Verzehr von Erdbeeren die kardiometabolischen Risiken verbessern kann”, berichtet Studienautorin Dr. Arpita Basu von der University of Nevada, Las Vegas in einer Pressemitteilung.

Außerdem sprechen die Studienergebnisse dafür, dass Erdbeeren als eine Art natürliche Medizin zur Prävention von Typ-2-Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei erwachsenen Menschen eingesetzt werden könnten, so der Studienautor.

Schnelle Verbesserung der Gefäßfunktion

Als eine weiteres Beispiel für die Vorteile von Erdbeeren beim Schutz vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen wurde auf dem Symposium eine Untersuchung vorgestellt, deren Ergebnisse in der englischsprachigen Fachzeitschrift „Journal of Nutrition“ veröffentlicht sind. In dieser Studie stellten die Fachleute fest, dass sich bereits eine Stunde nach dem Verzehr von Erdbeeren die Gefäßfunktion verbesserte.

Die 34 Teilnehmenden der Untersuchung befanden sich im Erwachsenenalter und litten unter mäßiger Hypercholesterinämie, die durch einen zu hohen Cholesterinspiegel im Blut gekennzeichnet ist. Ein hoher Cholesterinspiegel kann zur Ansammlung von Plaques in den Arterien führen, was das Risiko einer Arteriosklerose erhöht und Herz-Kreislauf-Erkrankungen begünstigt.

Erdbeeren verbessern vaskuläre Gesundheit

Die Forschenden schlussfolgern aus den gewonnenen Daten, dass Erdbeeren unabhängig von anderen Stoffwechselveränderungen in der Lage sind, die vaskuläre Gesundheit zu verbessern. Die Auswirkungen seien dabei vermutlich auf Veränderungen der mikrobiellen phenolischen Metaboliten (die nach dem Verzehr von Erdbeeren auftreten) zurückzuführen, welche die sogenannte Endothelfunktion beeinflussen.

Die Endothelfunktion beschreibt die Funktion der Schleimhaut, welche die Innenseite der Blutgefäße bedeckt. Diese Schleimhaut (das Endothel) ist wichtig für den Schutz und die Gesundheit der Blutgefäße und spielt zudem eine wichtige Rolle bei der Regulation des Blutflusses und der Kontrolle der Blutgerinnung.

Wenn die Endothelfunktion beeinträchtigt ist, steigt das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und andere gesundheitliche Problemen.

Erdbeeren stärken nicht nur die Herzgesundheit

Auf Basis der genannten Studien lässt sich schlussfolgern, dass der regelmäßige Konsum von Erdbeeren insbesondere für die Herzgesundheit eindeutig vorteilhaft ist. Hinzu kommen zahlreiche weitere positive Gesundheitseffekte, die ebenfalls bereits wissenschaftlich belegt wurden. (as)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alexander Stindt
Quellen:
  • Arpita Basu, Kenneth Izuora, Nancy M. Betts, Jefferson W. Kinney, Arnold M. Salazar, et al.: Dietary Strawberries Improve Cardiometabolic Risks in Adults with Obesity and Elevated Serum LDL Cholesterol in a Randomized Controlled Crossover Trial ; in: Nutrients (veröffentlicht 23.04.2021), Nutrients
  • Wild Hive: Strawberry consumption linked with heart health, cardiometabolic benefits (veröffentlicht 10.02.2023), Wild Hive
  • Leailin Huang, Di Xiao, Xuhuiqun Zhang, Amandeep K Sandhu, Preeti Chandra, et al.: Strawberry Consumption, Cardiometabolic Risk Factors, and Vascular Function: A Randomized Controlled Trial in Adults with Moderate Hypercholesterolemia; in: Journal of Nutrition (veröffentlicht 23.03.2021), Journal of Nutrition

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Brombeerstrauch mit Früchten

Ernährung: Brombeeren können auch Herzkrankheiten vorbeugen

Honig und Honigschöpflöffel auf rustikalem Eichentisch und heißer Kräutertee im Hintergrund

Honig: Wirksames Hausmittel gegen Halsschmerzen und Husten

Jetzt News lesen

Eine Frau bildet mit ihren Händen eine Herzform vor ihrem Bauch.

Darmflora: Richtige Ernährung nach Antibiotika-Einnahme entscheidend

8. Mai 2025
Älteres Parr geht im Wald spazieren.

Einfache Maßnahmen zur Stärkung der mentalen Gesundheit

7. Mai 2025
Arzt misst bei einem Patienten den Blutdruck

Diese drei Erkrankungen sind bei Männern wesentlich häufiger

7. Mai 2025
Fruchtzucker und Früchte.

Fructose: Süßer Geschmack mit bitteren gesundheitlichen Folgen

6. Mai 2025
Verhindert eine mediterrane Ernährung bei Frauen die Entstehung von rheumatoider Arthritis? (Bild: Krakenimages.com/Stock.Adobe.com)

Wie Darmbakterien Autoimmunerkrankungen antreiben

5. Mai 2025
Vegetarisch belegter Grill

Pflanzlichen Ernährung sollte vielfältig sein

4. Mai 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR