• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
Neues Corona-Medikament soll COVID-19 in einen harmlosen Schnupfen verwandeln 15. Januar 2021
SARS-CoV-2 in Zukunft endemisch und nur noch ein harmloser Schnupfen? 15. Januar 2021
Corona-Forschung: Neuartige vielversprechende Antikörper gegen SARS-CoV-2 identifiziert 15. Januar 2021
Corona-Maßnahmen: FFP2-Maskenpflicht beim Einkaufen und im Nahverkehr ab nächster Woche 13. Januar 2021
COVID-19: Antikörper gegen Blutplättchen fördern gefährliche Thrombosen 12. Januar 2021
Weiter
Zurück

Warum körperliche Aktivität für ältere Menschen so wichtig ist

Alexander Stindt
Verfasst von Alexander Stindt, Fachredakteur für Gesundheitsnews
Quellen ansehen
6. Februar 2020
in News
Leseminuten 2 min
Gerade im Alter ist es wichtig körperlich aktiv zu bleiben. (Bild: Halfpoint/Stock.Adobe.com)

Auswirkungen von körperlicher Aktivität auf ältere Menschen

Körperliche Aktivität schützt effektiv die Gesundheit und Psyche von älteren Erwachsenen. Körperlich aktive ältere Menschen erleiden weniger Stürze sowie Brüche und erkranken seltener an verschiedenen Formen von Krebs, Demenz und Depressionen. Letztendlich spiegelt sich dies in einem verminderten Risiko für einen vorzeitigen Tod wider.

Bei der aktuellen Untersuchung der Ulster University und des Institute of Public Health in Ireland wurde festgestellt, dass körperliche Aktivität sehr starke positive Auswirkungen auf die Gesundheit von älteren Menschen hat. Die Ergebnisse der Studie wurden in der englischsprachigen Fachzeitschrift „Scandinavian Journal of Medicine & Science in Sports“ publiziert.

Schutzwirkung von körperlicher Aktivität

Gerade ältere Menschen sollten versuchen den Grad ihrer körperlichen Aktivität zu erhöhen, um sich so einfach und effizient vor Erkrankungen und Stürzen zu schützen. Körperlich aktive ältere Erwachsene profitieren von einem reduzierten Risiko für Brust- und Prostatakrebs, Brüche, wiederkehrende Stürze, funktionelle Einschränkungen, kognitive Beeinträchtigung, Demenz, Alzheimer und Depressionen. Auch das allgemeine Risiko für einen vorzeitigen Tod sinkt durch körperliche Aktivität.

Teilnehmende waren 60 Jahre oder älter

Die Ergebnisse der aktuellen Untersuchung stammen aus einer Überprüfung von veröffentlichten Studien, welche den Zusammenhang zwischen körperlicher Aktivität und Gesundheit bei Erwachsenen im Alter von 60 Jahren oder älter untersucht haben.

Weitere positive Auswirkungen der körperlichen Aktivität

Die Forschenden konnten außerdem feststellen, dass körperlich aktive ältere Erwachsene einen gesünderen Alterungsverlauf, eine bessere Lebensqualität und eine verbesserte kognitive Funktion aufweisen. Dies sind weitere wichtige Gründe, um im Alter Sport und körperliche Aktivität nicht zu vernachlässigen.

Aktivität schützt Körper und Geist

Die Studie unterstreicht klar die Vorteile sportlicher Betätigungen für unsere körperliche und geistige Gesundheit im Alter. Auch wenn die körperlichen Vorteile von Bewegung im Alter bereits in früheren Studien belegt wurde, ist die neue Forschungsarbeit sehr wichtig, da sie überzeugende neue Beweise für die positiven Auswirkungen von körperlicher Aktivität auf unsere geistige Gesundheit hervorhebt.

Bleiben Sie auch im Alter körperlich aktiv

Körperliche Aktivität schützt beispielsweise vor Depression, kognitiven Abbau, Demenz und Alzheimer. Gerade im Alter entwickeln viele Menschen solche gesundheitlichen Probleme. Die Studie zeigt, dass auch im gehobenen Alter die Aufrechterhaltung von körperlicher Aktivität sehr wichtig ist, um ein langes und gesundes Leben zu führen. (as)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alexander Stindt
Quellen:
  • Conor Cunningham, Roger O' Sullivan, Paolo Caserotti, Mark A. Tully: Consequences of physical inactivity in older adults: A systematic review of reviews and meta‐analyses, in Scandinavian Journal of Medicine & Science in Sports (Veröffentlicht 04.02.2020), Scandinavian Journal of Medicine & Science in Sports

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.


Nächster Artikel
Frauen sollten sich während ihrer ersten Schwangerschaft unbedingt auf Präeklampsie untersuchen lassen. (Bild: pressmaster/Stock.Adobe.com)

Hoher Blutdruck in der Schwangerschaft erhöht Risiko für Herzkrankheiten

Verschiedene Omega-3-reiche Lebensmittel wie Fisch, Meeresfrüchte, Avocados und Nüsse

Herzgesundheit: Erhöhte Cholesterinwerte mit Omega-3-Fettsäuren senken

Jetzt News lesen

Grafik des Coronavirus.

SARS-CoV-2 in Zukunft endemisch und nur noch ein harmloser Schnupfen?

15. Januar 2021
Frau putzt sich die Nase.

Was verrät die Farbe des Nasenschleims über die Gesundheit?

15. Januar 2021
Ampullen mit dem Medikament Remdesivir.

Corona: Warum Remdesivir nur eingeschränkt bei COVID-19 wirkt

15. Januar 2021
Eine Spritze lehnt an Glasfläschchen mit der Aufschrift: Coronavirus Vaccine COVID-19.

Neuer Corona-Impfstoff soll bereits nach einer Dosis schützen

15. Januar 2021
3D-Illusttartion von Coronaviren

Corona-Forschung: Neuartige vielversprechende Antikörper gegen SARS-CoV-2 identifiziert

15. Januar 2021
Zu einem Häufchen aufgeschichtetes Silberpulver vor einem weißen Hintergrund.

Rückruf für verschiedene Produkte mit kolloidalem Silber

15. Januar 2021

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptopme
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR