• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
COVID-19-Lockdown: Mehr depressive Symptome bei älteren Menschen 22. Januar 2021
COVID-19: Kreuzreaktive Antikörper durch frühere Coronavirus-Infektionen 22. Januar 2021
COVID-19: Rheuma-Betroffene haben ein höheres Risiko für schwere Verläufe 22. Januar 2021
COVID-19-Impfung: Blutungsrisiko bei Einnahme von Blutverdünnern? 21. Januar 2021
Corona-Forschung: Neu entwickeltes Nasenspray soll vor COVID-19 schützen 21. Januar 2021
Weiter
Zurück

Vorsicht: Deshalb nie Holunderbeeren roh verzehren

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
5. September 2018
in News
Leseminuten 2 min
Holunder ist gesund. Die Beeren enthalten unter anderem wertvolle Vitamine und Mineralstoffe. Roh dürfen Holunderbeeren allerdings nicht verzehrt werden. (Bild: romankrykh/fotolia.com)

Gesunde Holunderbeeren dürfen nicht roh gegessen werden

Schwarzer Holunder ist zwar äußerst gesund, doch man darf die Beeren niemals roh verzehren. Denn sie enthalten den Giftstoff Sambunigrin, der zu gesundheitlichen Problemen wie starken Verdauungsstörungen führen kann.

Holunderbeeren sind wahre Vitaminbomben

Die Beeren vom schwarzen Holunder enthalten nicht nur viel Kalium und Magnesium sondern auch B-Vitamine und Vitamin C. Zusammen mit anderen wertvollen Inhaltsstoffen wie Flavonoiden unterstützen sie wichtige Funktionen im Körper. Außerdem sorgen sie für einen ausgeglichenen Mineralstoffhaushalt und tragen zur Stärkung des Immunsystems bei. Auch als Hausmittel bei Eisenmangel ist Holunder zu empfehlen.

Holunder ist gesund. Die Beeren enthalten unter anderem wertvolle Vitamine und Mineralstoffe. Roh dürfen Holunderbeeren allerdings nicht verzehrt werden. (Bild: romankrykh/fotolia.com)

Gefährlicher Giftstoff

Rohe Holunderbeeren enthalten aber auch den Giftstoff Sambunigrin. Dieser kann zu starken Verdauungsstörungen wie Erbrechen, Durchfall und Schüttelfrost führen.

„Holunderbeeren müssen für kurze Zeit auf über 80 Grad erhitzt werden, um das Sambunigrin und andere unbekömmliche Stoffe unschädlich zu machen“, erklärt Susanne Moritz, Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale Bayern in einer Mitteilung.

Besonders viel des Giftstoffs ist in unreifen Früchten zu finden. Deshalb sollten Holunderbeeren erst geerntet werden, wenn sie voll ausgereift sind. Zu erkennen ist dies daran, dass roter Saft austritt und innen keine grünen Stellen mehr sind.

„Reife Früchte enthalten weniger Sambunigrin, sollten aber auch nicht roh verzehrt werden“, so Moritz. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.


Nächster Artikel
Die gesetzlichen und privaten Krankenkassen bilden die Basis des Gesundheitsversicherungssystems in Deutschland. (Bild: Stockfotos-MG/fotolia.com)

BFH: Von Krankenkasse gezahlte „Prämie" mindert Steuerabzug

Chronische Müdigkeit kann auf Nährstoffmangel hindeuten. (Bild:sebra/fotolia.com)

Schwere Müdigkeit trotz genügend Schlaf nicht ignorieren: Das sind die Hintergründe!

Jetzt News lesen

Eine Frau steht vor einem Supermarkt-Regal mit Pflegeprodukten.

Rückruf bei Kaufland: Krankheitserreger in Pflege-Produkt

22. Januar 2021
Gewürze stehen aufgereiht in einem Regal.

Gewürz-Rückruf: Karzinogene Chemikalie in mehreren Produkten nachgewiesen

22. Januar 2021
Eine Person joggt im Schnee.

Herzgesundheit: Mit Sport den Ruhepuls dauerhaft senken

22. Januar 2021
Adipöse Frau springt und reis die Arme hoch.

Adipositas: Zwei Pflanzen-Wirkstoffe helfen gegen Fettleibigkeit

22. Januar 2021
Zusammenstellung eiweißreicher Lebensmittel.

Eiweißreiche Diäten – Abnehmhilfe oder ein Gesundheitsrisiko?

22. Januar 2021
Mann schläft in Bett.

Tiefschlaf hilft ungesunde Abfallstoffe aus dem Gehirn zu entfernen

22. Januar 2021

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptopme
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR