• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Fitness verhindert viele Krebserkrankungen

Alexander Stindt
Verfasst von Alexander Stindt, Fachredakteur für Gesundheitsnews
7. Mai 2019
in News
Teile den Artikel

Fitness schützt vor Krebs

Es gibt in der heutigen Zeit leider immer mehr Menschen, welche im Laufe ihres Lebens an Krebs erkranken. Da stellt sich natürlich die Frage: Wie können wir uns effektiv vor Krebs schützen? Forschende fanden jetzt heraus, dass sich fit zu halten, immer noch zu den besten Schutzmaßnahmen vor Krebserkrankungen und einem damit verbundenen Tod zählt. Eine verbesserte Fitness konnte das Risiko für manche Formen von Krebs mehr als halbieren.

Bei einer aktuellen Untersuchung der Johns Hopkins University School of Medicine konnte festgestellt werden, dass eine verbesserte Fitness Menschen effektiv vor Krebserkrankungen schützt und das Risiko für einige Formen von Krebs mehr als halbiert. Die Ergebnisse der Studie wurden in dem englischsprachigen Fachblatt „Cancer“ veröffentlicht.

Fitness-Tests zur Bestimmung des Krebsrisikos?

Fitness-Tests könnten in Zukunft dazu verwendet werden, um Personen mit einem erhöhten Risiko für Krebs zu identifizieren. Wenn Menschen eine schlechte Fitness aufweisen und bei sportlichen Übungen schnell außer Atem kommen, sollten Ärzte sie über damit zusammenhängende Gefahren aufklären, erläutern die Forschenden.

Bewegung schützt vor tödlichen Erkrankungen

Die aktuelle Studie unterstreicht die Vorteile von Bewegung. Ärztinnen und Ärzte sehen in ihr ein wahres Wundermittel, weil ausreichende Bewegung zu einer starken Schutzwirkung gegen viele tödliche Krankheiten beiträgt. Für die aktuelle Untersuchung analysierten die Forschenden die Daten von 49.000 Menschen mit einem durchschnittlichen Alter von 54 Jahren. Diese hatten seit dem Jahr 1991 an Lauftrainingstests teilgenommen. Insgesamt gab es seit diesem Jahr bei 388 Teilnehmenden eine Diagnose von Lungenkrebs und 220 Menschen waren an Darmkrebs erkrankt.

Sportliche Menschen verstarben weitaus seltener

Die sportlichsten Menschen konnten ihr Risiko für Darm– oder Lungenkrebs um mehr als die Hälfte reduzieren. Das fitteste Fünftel der Teilnehmenden hatte ein um 77 Prozent verringertes Risiko für Lungenkrebs und ein um 61 Prozent reduziertes Darmkrebsrisiko. Während der Studie verstarben dann 282 der Lungenkrebspatienten und 89 Menschen mit Darmkrebs. Die sportlichsten Teilnehmenden hatten auch eine deutlich geringere Wahrscheinlichkeit an Krebs zu versterben.

Patienten über die Vorteile durch Fitness informieren

Fitness-Tests werden heutzutage häufig von Patienten unter ärztlicher Aufsicht durchgeführt. Deren Ergebnisse können genutzt werden, um Patienten über den Zusammenhang zwischen Fitness und Krebsrisiko zu informieren, erläutern die Autoren der Studie. Natürlich sollte auch Aufklärungsarbeit über positive Auswirkungen von Fitness auf andere Erkrankungen wie Herzkrankheiten geleistet werden. Zwar konnten Ursache und Wirkung in der aktuellen Studie nicht bestimmt werden, die Forschenen vermuten jedoch, dass eine bessere Herz-, Lungen– und Immunfunktion sportliche Menschen vor Krebs schützen. Zusätzlich gebe es auch seltener chronische Gewebeentzündungen bei körperlich fitten Menschen. (as)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Mittelohrentzündungen durch Schnuller-Nuckeln

Angst vorm Zahnarzt? Diese Therapie macht Bohrer und Füllungen überflüssig!

Jetzt News lesen

Mann schläft in Bett.

Herzfrequenzvariabilität im Schlaf Warnhinweis auf Erkrankungsrisiken

11. Oktober 2025
Vitamin C-reiche Lebensmittel

So fördert Vitamin C die Hautgesundheit

11. Oktober 2025
Kaffeetasse auf einem Haufen Kaffeebohnen.

So beeinflussen grüner Tee, Kaffee und Koffein unsere Lebenserwartung

11. Oktober 2025
Ein Frühstücksei in einem Eierbecher sowie ein Löffel und ein Salzstreuer auf einem Tisch

Mythos aufgeklärt: Cholesterin aus Eiern kein Risiko für die Herzgesundheit

10. Oktober 2025
Grafische Darstellung von Bakterien im Mundraum.

Mund- & Darmflora: Diese Bakterien erhöhen Parkinson-Risiko signifikant

10. Oktober 2025
Frau hält Papier in Form einer Leber vor ihrem Bauch

Fettleber: Drei Hauptrisikofaktoren für ein erhöhtes Sterberisiko

10. Oktober 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR