Bärlauch ist ein sogenanntes Wildgemüse, dass in den heimischen Wäldern vor allem in Süddeutschland relativ weit verbeitet ist. Bärlauch eignet sich nicht nur hervorragend zum Einsatz in der Küche, sondern ist auch in der Naturheilkunde als Heilpfanze bekannt, die gegen unterschiedlichste Beschwerden Anwendung finden kann. So lindert Bärlauch beispielsweise Bluthochdruck, beugt Arteriosklerose vor, senkt die Cholesterinwerte und wirkt gegen schädliche Darmpilze und andere Darmerkrankungen.
Vorsicht Verwechslungsgefahr
Vorsicht ist beim Sammeln von Bärlauch geboten, da dieser von Laien oftmals mit den ebenfalls in heimischen Wäldern vorkommenden, giftigen Maiglöckchen und Herbstzeitlosen verwechselt wird. Bei Herbstzeitlose können bereits geringe Mengen tödlich wirken. Hinweise auf eine entsprechende Vergiftung sind Symptome wie Übelkeit und Erbrechen, Krämpfe, Herz-Kreislauf-Probleme und Blut im Stuhl, die einige Stunden nach dem Verzehr auftreten. Ein guter Anhaltspunkt zur Unterscheidung ist der typische Knoblauchgeruch, den Bärlauch beim Zerreiben zwichen den Fingern entwickelt. (fp)
Natürliche Darmreinigung: Schmackhafter Bärlauch enthält viele gesunde Sulfide
Gut für Magen und Darm: Bärlauch ist voller wichtiger Sulfide
Im Frühling ist Bärlauchzeit. Viele Hobbyköche verfeinern dann Speisen wie Kräuterquark, Suppen o...
Mehr
' data-url='https://www.heilpraxisnet.de/?post_type=post&p=272824' data-lang="de" data-theme="color" data-orientation="horizontal">
Lebensgefährliches Verwechslungsrisiko: Vorsicht beim Bärlauch-Sammeln
Bärlauch-Saison startet: Eine Verwechslung der Pflanze kann tödlich enden
Endlich ist wieder Bärlauch-Saison. Das leckere Frühlingskraut kann in der Regel von ...
Mehr
' data-url='https://www.heilpraxisnet.de/?post_type=post&p=221180' data-lang="de" data-theme="color" data-orientation="horizontal">
Bärlauch sammeln: Eine Verwechslung kann tödlich enden
Achtung! Beim Bärlauch-Sammeln droht tödliche Verwechslungsgefahr
Das Frühjahr ist Bärlauchzeit. Spaziergängern fällt sein intensiver Geruch im Wald meist schn...
Mehr
' data-url='https://www.heilpraxisnet.de/?post_type=post&p=59790' data-lang="de" data-theme="color" data-orientation="horizontal">
Bärlauch: Verwechslung wäre tödlich
Bärlauch: Verwechslung kann tödlich enden16.03.2015Die frühlingshaften Temperaturen ziehen wieder viele Menschen in den Wald, um wilde Bärla...
Mehr
Gesundheit und Bärlauch
Bärlauch: Das gesunde Gewürz wächst jetzt überall in deutschen Wäldern05.04.2011Überall in deutschen Wäldern duftet es nach B...
Mehr
Naturheilkunde: Vorsicht beim Bärlauch-Sammeln
Die Heilpflanze Bärlauch wird oft mit Giftpflanzen verwechselt21.03.2011Der Frühling hat begonnen, vielerorts sammeln Menschen wildwachsenden Bär...
Mehr
(Bild 1: photocrew/fotolia.com)
Autoren- und Quelleninformationen
Wichtiger Hinweis: Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.