Masern Symptome
Bei Masern handelt es sich um eine hoch ansteckende Infektionskrankheit, die durch das Masernvirus ausgelöst wird. Insbesondere Kinder sind häufig von dieser Krankheit betroffen. Bei Säuglingen und Kleinkindern gelten Masern als gefährlich. Übertragen wird der Virus über Tröpfchen-Infektionen. Zu Beginn zeigen sich grippeähnliche Symptomen wie hohes Fieber, Husten und Schnupfen. Später folgt der charakteristische Hautausschlag mit roten Flecken, den sogenannten Masern-Exanthemen.
Masern schwächen das Immunsystem. Bronchitis, Mittelohrentzündung oder Lungen- und Hirnentzündung können hier als mögliche Folgeerkrankungen auftreten. So drohen in einzelnen Fällen lebensgefährliche Komplikationen durch eine Masern-Infektion.
Masern Impfung
Die Masern-Fälle sind in letzter Zeit in Deutschland wieder stark angestiegen. Nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) lag die Zahl der Erkrankungen im Jahr 2017 in Deutschland über dem zweieinhalbfachen des Vorjahres. Die Weltgesundheitsorganisation WHO rät zu einer flächendeckenden Impfung und verweist auf Regionen wie beispielsweise Nord- und Südamerika, wo durch eine hohe Impfrate die Krankheit als so gut wie ausgerottet betrachtet werden könne. (vb)
Fehlender Impfschutz: Dreifache Mutter in Deutschland an Masern gestorben
37 Jahre alte Frau in Essen stirbt an Masern-Erkrankung
In Essen ist eine 37 Jahre alte Frau an Masern gestorben. Die dreifache Mutter war offenbar nicht ausre...
Mehr
Masern-Ausrottung wieder gebremst - Erneut mehr Erkrankte
In Amerika, Australien und Skandinavien sind die Masern ausgerottet. In Deutschland sollten sie 2015 nicht mehr existieren. Stattdessen stiegen 2016 die Fälle u...
Mehr
In Rumänien sind bereits 17 Kinder an Masern gestorben
Tödliche Infektionskrankheit: 17 Kinder in Rumänien an Masern gestorben
In Rumänien sind im letzten halben Jahr 17 Kinder einer Masern-Welle zum Opfer gefallen...
Mehr
Aliana ist tot: Sechsjähriges Kind durch Masern-Infektionsfolgen erlegen
Spätfolgen der Infektion: Sechsjährige Aliana stirbt an Masern-Gehirnentzündung SSPE
In Hessen ist ein kleines Mädchen an den Spätfolgen einer Maserninfektion ...
Mehr
Masern-Ausbruch in Flüchtlingsheim
Masern in Thüringen – Vier Erkrankungsfälle in Flüchtlingsheim
Nach Angaben des Thüringer Sozialministeriums sind in dem ostdeutschen Bundesland in diesem Jahr...
Mehr
Impfwoche startet: Masern - Keine harmlose Kinderkrankheit
Aktionswoche für besseren Impfschutz: Beratungen zum Thema Masern
Die vermeintliche Kinderkrankheit Masern befällt auch Erwachsene. Gesundheitsexperten zufolge...
Mehr
Masern-Ausbruch fordert hunderte Todesopfer im Kongo
Schwere Masern-Epidemie im Kongo mit über 400 Todesopfern
Der aktuelle Masern-Ausbruch in der Demokratischen Republik Kongo hat bereits 428 Todesopfer geforder...
Mehr
Masern-Fälle deutlich gestiegen: Hamburg startet Impfkampagne
Die Zahl der Masern-Fälle in Hamburg ist im Vergleich zum Vorjahr stark angestiegen. Gesundheitsexperten weisen darauf hin, dass die Krankheit nicht nur Kinder ...
Mehr
Masernausbruch in Berlin offenbar kurz vor dem Ende
Die heftige Masernwelle, die Berlin seit rund einem Jahr heimgesucht hat, steht offenbar kurz vor dem Ende. Nur noch sehr wenige Neuerkrankungen wurden bekannt....
Mehr
Masern-Fälle fast verdoppelt: Gesundheitsministerin Huml wirbt für Impfschutz
Kindergartenstart: Ministerin Huml wirbt für Masern-Impfschutz
Die Zahl der Masern-Fälle in Bayern hat sich im Vergleich zum Vorjahr fast verdoppelt. Gesundhei...
Mehr
Viele deutsche Babys an Masern erkrankt
Im ersten Halbjahr 2015 sind bereits mehr als 170 Babys in Deutschland an Masern erkrankt. Dies ist die höchste Zahl innerhalb eines Jahres seitdem die Meldepfl...
Mehr
Impfkampagne der Ärzte zielt insbesondere auf Erwachsene
Kassenärztliche Vereinigungen starten Informationskampagne
Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) und die Kassenärztlichen Vereinigungen haben „angesichts...
Mehr
Zahl der Masern-Patienten an Marburger Schule auf elf gestiegen
Elf Schüler an Marburger Schule an Masern erkrankt
Im hessischen Marburg ist die Zahl der Masern-Fälle an einer Waldorfschule auf elf gestiegen. Um den Ausbr...
Mehr
Schutz durch Masern-Impfung greift auch bei anderen Infektionskrankheiten
Studie: Masern-Impfung schützt Menschen auch vor anderen Infektionskrankheiten
Die Masern-Impfung schützt nicht nur vor Masern, sondern auch vor anderen Infekt...
Mehr
Masern: Gröhe fordert die Schließung der Impflücken
Seit Monaten sorgt eine schwere Masernwelle in Berlin für Schlagzeilen. Über 1.000 Menschen haben sich bereits angesteckt. Experten nennen als Hauptursache die ...
Mehr
Bereits mehr als 1.000 Masernfälle in Berlin
Masern breiten sich in Berlin und Sachsen weiter aus09.04.2015Die Masern breiten sich weiter aus. Der aktuelle Ausbruch der Erkrankung ist einer der schwersten ...
Mehr
Masernwelle: Kein Ende des Ausbruchs in Sicht
Zahl der Masern-Neuinfektionen in Berlin weiterhin auf hohem Niveau03.04.2015Nachdem im Zuge der Masern-Epidemie in Berlin bereits mehr als 900 Infektionen zu v...
Mehr
Masern: Lage in Bayern undramatisch
Masern: Lage in Bayern trotz neuer Infektionen noch undramatisch01.04.2015In Bayern sind zwar seit Jahresbeginn deutlich mehr Masern-Infektionen als im selben Z...
Mehr
Deutschland: Masern-Fälle ansteigend
Ende der Masernwelle in Deutschland nicht in Sicht29.03.2015Seit Monaten wird Berlin von einer schweren Masernwelle heimgesucht, ein Ende ist noch nicht in Sich...
Mehr
Kritische Ausbreitung der Masern in Berlin
Ausweitung der Masernwelle auf andere Regionen befürchtet24.03.2015Die Masernwelle in Berlin zieht immer weiterer Kreise und könnte nach Einschät...
Mehr
1000 Menschen in Deutschland an Masern erkrankt
1000 Menschen in Deutschland an Masern erkrankt 17.03.2015Die Zahl der an Masern erkrankten Menschen in Deutschland ist auf über 1.000 gestiegen. Der gr&ou...
Mehr
Urteil Schulverbot ohne Masernimpfung ist rechtens
Urteil: Schüler ohne Masernimpfung darf nicht zur Schule14.03.2015In Berlin grassiert derzeit eine schlimme Masernwelle. Ein ungeimpftes Kleinkind starb. N...
Mehr
Masern: Zumeist Jugendliche und Erwachsene
Mehrheit der aktuellen Masern-Fälle sind Jugendliche oder Erwachsene 11.03.2015Es gibt noch immer Menschen, die Masern als Kinderkrankheit abtun. Doch weit...
Mehr
Höchststand: In einer Woche 111 neue Masern-Fälle
Höchststand: In einer Woche 111 neue Masern-Fälle07.03.2015Die Masernwelle hat in Berlin einen neuen Höchststand erreicht: In nur einer Woche wur...
Mehr
Nach Masern jetzt auch Windpocken in Berlin
In Berlin erkranken immer mehr Menschen an den Windpocken06.03.2015In Berlin ist die Zahl der Windpocken-Infektionen in diesem Jahr stark angestiegen. Bisher wu...
Mehr
Justizminister: Masern-Impfpflicht könnte kommen
Justizminister: Masern-Impfpflicht könnte kommen02.03.2015Der Masernausbruch in Berlin schlägt große Wellen. Angesichts immer mehr Erkrankungsf&...
Mehr
Ärzte: Babys wegen Masern zu Hause lassen
Ärzte warnen: Babys wegen Masern zu Hause lassen
01.03.2015
Aufgrund des Masern-Ausbruchs in Berlin warnen Kinderärzte derzeit Eltern eindringlich davor, ...
Mehr
Linke und Grüne gegen die Masern-Impfpflicht
Masern: Regierung erwägt Impfpflicht - Opposition ist dagegen23.02.2015Der derzeitige Masernausbruch in Berlin sorgt dafür, dass sich Politiker der Bu...
Mehr
WHO warnt vor Ausbreitung der Masern
WHO macht unzureichenden Impfschutz für Ausbreitung der Masern verantwortlich14.11.2014Die Masern könnten sich wieder verstärkt ausbreiten. Der W...
Mehr
Viele Schulkinder ohne Impfschutz gegen Masern
Masern: Nur zwei Bundesländer erreichen empfohlene Impfquote09.11.2014Nicht nur viele Erwachsene, sondern auch fast acht Prozent der Schulanfänger in ...
Mehr
Neuer Wirkstoff soll Masern-Virus stoppen
Neuer Wirkstoff zur Bekämpfung der Masern 17.04.2014Obwohl es einen wirksamen Impfstoff gegen die hochansteckende Infektionskrankheit gibt, bleiben Masern ...
Mehr
Masern Akutfall nach Comedyshow mit Mario Barth
Mögliche Masernansteckung bei Mario Barth Show22.03.2014Das niedersächsische Gesundheitsministerium hat darauf hingewiesen, dass ein Besucher einer Sh...
Mehr
Masernimpfung: Ja oder nein?
Masern: Eltern entscheiden ob impfen oder nicht impfen25.02.2014Im vergangenen Jahr haben Maserninfektionen stark zugenommen, vor allem in Bayern. Für Elte...
Mehr
Zahl der Masern-Erkrankungen 2013 verzehnfacht
Zahl der Masern-Erkrankungen im vergangenen Jahr verzehnfacht 15.02.2014Die Zahl der Masern-Erkrankungen ist im vergangenen Jahr in Bayern stark gestiegen. So g...
Mehr
Zahl der Masern-Todesfälle stark gesunken
WHO meldet weniger Masern-Fälle11.02.2014Nach einer aktuellen Schätzung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) gingen die Todesfälle durch Masern ...
Mehr
Bilanz 2013: Masern Fälle in Deutschland gestiegen
Masern - Bilanz 2013: Starke Ausbreitung der Viruserkrankung in Deutschland22.01.2014Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) kam es 2013 zu insgesamt 1775 ...
Mehr
Husten und Fieber weisen auf Masern Virus hin
Zahl der Masernerkrankungen in Deutschland stark angestiegen02.12.2013Bei den Symptomen Schnupfen, Husten oder Fieber denkt jeder zuerst an eine ganz normale Gr...
Mehr
Anzahl der Masernerkrankungen verzehnfacht
Bis Anfang September bereits 1542 Ansteckungen mit Masern24.09.2013Immer mehr Menschen erkranken an Masern. Nach Angaben des Bundesgesundheitsministeriums sind ...
Mehr
Hotline wegen Masern-Ausbruch in Jena
Jena richtet Hotline für besorgte Elten wegen Masern-Ausbruch ein20.09.2013Jena richtet ab kommenden Montag eine Telefon-Hotline (Telefonnummer: 03641/4931...
Mehr
Zunahme der Masernfälle in Deutschland
Immer mehr Menschen erkranken an Masern in Deutschland11.09.2013In diesem Jahr erkranken auffallend viele Menschen an Masern. Bis zum 1. September seien 1.542 F...
Mehr
Bahr will Masern-Impfpflicht vermeiden
Bundesgesundheitsminister gegen Masern-Impfpflicht21.07.2013Bundesgesundheitsminister Bahr nennt in einem Interview mit der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeit...
Mehr
Masern-Impfung oft zu spät
Kassenärztliche Vereinigung: Viele Masern-Impfungen erfolgen erst verspätet20.07.2013Vor wenigen Tagen gaben Wissenschaftler der kassenärztlichen...
Mehr
Masern-Impfpflicht: Pro und Contra Argumente
Masern-Impfpflicht: Pro und Contra, Grüne versus Ärzte08.07.2013Seit Beginn des Jahres erhöhte sich die Zahl von Masernerkrankungen in Deutschlan...
Mehr
Schule in Erftstadt wegen Masern geschlossen
Masern-Ausbruch an Walldorfschule in Erftstadt05.07.2013Wegen eines Masern-Ausbruchs im Rhein-Erft-Kreis musste gestern eine Schule geschlossen werden. An der f...
Mehr
Gesundheitsminister für Impf-Pflicht bei Kindern
Wird die Masern-Impfung bei Kindern zur Pflicht?02.07.2013Immer mehr Masern-Erkrankungen. Die Gesundheitsbehörden in Deutschland schlagen Alarm – der...
Mehr
Masern breiten sich besorgniserregend aus
In Berlin und Bayern grassiert Masern-Epidemie 28.06.2013Deutschland wird derzeit von einer Masern-Epidemie heimgesucht. Vor allem in Bayern und Berlin grassier...
Mehr
Masern-Gefährdung für Menschen ab Jahrgang 1970
Kind stirbt an Spätfolgen einer Maserninfektion16.03.2013Eine Masernerkrankung kann hinterhältig sein und noch Jahre später eine Gehirnentzü...
Mehr
Kinderkrankheit Masern befällt auch Erwachsene
Masern: Keine harmlose Kinderkrankheit28.04.2013Masern werden von den meisten Menschen als sogenannte Kinderkrankheit angesehen. Jedoch sind auch Erwachsene dav...
Mehr
BZgA startet Impfkampagne gegen Masern
Unwissenheit der Bevölkerung führt zu sinkenden Impfzahlen bei Masern05.10.2012Immer weniger junge Menschen lassen sich gegen Masern impfen. Das ergab...
Mehr
Masern und Komplikationen in Deutschland
Masern und mögliche Komplikationen in Deutschland07.11.2011Die Masern sind eine hoch ansteckende virale Infektionskrankheit. Typisch für die Krankheit...
Mehr
(Bild 1: Dan Race/fotolia.com)
Autoren- und Quelleninformationen
Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.