• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde

Abnehmen: Kennen Sie Switchel schon? Es soll auch gegen ungeliebtes Bauchfett helfen

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
16. April 2019
in News
Energie Drink Swichtel. Gesund durch den Tag bereits am Morgen.
Teile den Artikel

Abnehmen mit Switchel: Sommergetränk mit Ingwer, Apfelessig und Zitrone

Switchel ist ein altes Hausrezept mit enormer Wirkung. Schon vor einigen Jahrhunderten tranken Farmer in Nordamerika die gesunde Ingwer-Essig-Limonade, um sich nach getaner Arbeit auf dem Feld zu stärken. Heute versprechen Fitnessexperten, dass das Getränk in der Lage sei in Kombination mit Sport, Bauchfett abzubauen. Fakt ist aber, dass das Getränk viel wertvolle Inhaltsstoffe in sich vereinigt und die Verdauung anregt.

Kennen Sie Switchel? Eigentlich ist der hippe Sommerdrink ein alter Hut. Bereits im 17. Jahrhundert stärkten sich nordamerikanische Farmer nach der anstrengenden Heuernte mit einer Ingwer-Essig-Limonade. So kam der Drink mit der interessanten Kombination aus Schärfe und Säure zu seinem zweiten Namen »Heumacher-Punsch« (Haymakers Punch). Er war eine Erfrischung an heißen Tagen und sorgte im Hals für ein angenehmes Brennen wie nach einem Schluck Whiskey.
Heute ist die Limonade ein Trendgetränk und wird in der Fitness-Szene für ihre gesunden Zutaten gefeiert.

Energie Drink Swichtel. Gesund durch den Tag bereits am Morgen.

Hemmt Entzündungen und regt die Verdauung an

Der Ingwer hat eine entzündungshemmende Wirkung und kurbelt das Immunsystem an, während die Zitrone den Körper mit Vitamin C versorgt. Der Apfelessig liefert wichtige Vitamine und Mineralstoffe, regt den Stoffwechsel und die Verdauung an. Trotz aller Vorzüge ist die Limonade von einem »Wundergetränk«, wie es so manche Werbung verspricht, aber weit entfernt.

Wer Switchel selbst zubereiten möchte, braucht nur wenige Zutaten. Zunächst eine große Ingwerwurzel schälen, in grobe Stücke schneiden und mit sechs Tassen Wasser für ein bis zwei Minuten aufkochen. Anschließend 20 Minuten ziehen lassen. Nun kommt je eine halbe Tasse naturtrüber Apfelessig und frisch gepresster Zitronensaft hinzu. Süßer wird es mit einem Löffelchen Ahornsirup oder Honig. Zum Schluss den Switchel kräftig umrühren, durch ein Sieb in ein Glas gießen und gekühlt mit Eiswürfeln genießen.

Das Switchel Rezept in der Übersicht:

“Switchel”-Rezept: Apfelessig-Ingwer-Drink selber machen

Die Zutaten:
eine große Ingwerknolle
1 Liter Wasser
150 ml Honig oder Ahornsirup
110 ml Apfelessig
80 ml Zitronensaft

Zubereitung:
Zunächst schälen wir den Ingwer, schneiden diesen in kleine Stücke. Diesen lassen wir in ca. einem Liter Wasser aufkochen. Vom Herd nehmen und 20 Minuten ruhen lassen. Danach alle weiteren Zutaten hinzugeben. Die weitere Mixtur in den Topf geben. Das Getränk erkalten lassen und in den Kühlschrank geben. Mit Eiswürfeln in Gläsern servieren.

Fruchtige Variantionen möglich

Für weitere Varianten ist Fantasie gefragt. Fruchtiger wird es beispielsweise mit einem Schuss Orangensaft oder Erdbeerpüree und Limettensaft. Sie können den klassischen Switchel auch mit einer Zitronenscheibe und Kräutern wie Basilikum und Rosmarin dekorieren. Ein paar bunte Früchte wie Johannis- und Heidelbeeren im Glas sind ein schöner Hingucker.

Ob Switchel auch beim Abnehmen helfen kann, ist nicht wissenschaftlich belegt. Nicht wenige schwören darauf, dass es beim Abnehmen helfen kann. Gesund ist es alle Mal. Im Supermarkt gibt es das Getränk bereits zu kaufen. Wie wir aber aufzeigten, kann es ganz einfach selbst zubereitet werden. Viel Erfolg wünscht Heilpraxis! Heike Kreutz, Sebastian Bertram

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Bei vielen Männern ist die Bauchschlagader gefährlich geweitet und kann jederzeit reißen. Dann droht akute Lebensgefahr. Mit einer kurzen Ultraschall-Untersuchung können Ärzte die Gefahr erkennen und bannen. (Bild: auremar/fotolia.com)

Arzt-Bewertungsportal Jameda darf manipulierte Bewertungen löschen

Gesundheitsexperten rufen dazu auf, die Angebote zur Früherkennung von Diabetes besser zu nutzen. Durch eine frühzeitige Diagnose könnten oft schwerwiegende Spätfolgen verhindert werden. (Bild: interstid/fotolia.com)

Studie: Diabetes-Mittel schützt vor Nierenversagen und Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Jetzt News lesen

Grafische Darstellung des Bakteriums Klebsiella pneumoniae.

Krieg in der Ukraine scheint Ausbreitung multiresistenter Keime zu begünstigen

2. Februar 2023
Voller gesundheitlicher Vorteile: Die Kiwibeere. Bild: TwilightArtPictures-fotolia

Ernährung: Diese gesundheitlichen Vorteile bieten Kiwis

2. Februar 2023
Auf einem Kalender ist der 4. Februar rot eingekringelt und mit dem Eintrag "Weltkrebstag" versehen.

Krebs: 40 Prozent der Fälle durch diese fünf Maßnahmen vermeidbar

2. Februar 2023
Frau holt Ware aus einer Tiefkühltheke im Supermarkt

Rückruf: Kräuter mit Krankheitserregern – schwere Durchfall-Erkrankungen drohen

2. Februar 2023
Bild einer Pizza.

Ernährung: Tödliche Krebserkrankungen durch hochverarbeitete Lebensmittel

2. Februar 2023
Grafische Darstellung eines DNA-Stranges und einer Krebszelle.

Krebs: Erhöhtes Risiko innerhalb von Familien

2. Februar 2023

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

´
  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR