• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
Coronavirus: Antikörper hemmen neue Omikron-Untervarianten schlechter 1. Juli 2022
Wie Coronavirus-Infektionen das Herz schädigen können 30. Juni 2022
Corona-Impfnebenwirkung: Nur Vektorimpfstoffe für Hirnvenenthrombosen verantwortlich 28. Juni 2022
COVID-19-Impfungen: Neue Erkenntnisse zu Thrombosen 26. Juni 2022
Long-COVID: Hunde können Erkrankte erschnüffeln 18. Juni 2022
Weiter
Zurück

Gesundheit: Durch hohen Ei-Verzehr steigt das Risiko lebensbedrohlicher Herzerkrankungen

Alexander Stindt
Verfasst von Alexander Stindt, Fachredakteur für Gesundheitsnews
22. März 2019
in News
(Bild: Natika/fotolia.com)
Teile den Artikel

Sollten wir täglich Eier essen?

In den letzten Jahren gab es häufiger widersprüchliche Aussagen darüber, ob und wie viel Eier Menschen täglich zu sich nehmen sollten und ob der Konsum von Eiern zu erhöhten Cholesterinwerten führt. Ein US-Forschungsteam stellte jetzt fest, dass Eier anscheinend das Risiko für Herzerkrankungen erhöhen.

Die Forschenden des Duke University Medical Center und der Northwestern University Feinberg School of Medicine stellten bei ihrer aktuellen Untersuchung fest, dass der Verzehr von 300 mg Cholesterin oder Eiern das Risiko für Herzerkrankungen verstärkt. Die Ergebnisse wurden in dem englischsprachigen Fachblatt „JAMA Network“ veröffentlicht. Sehen Sie die Zusammenfassung der Studienergebnisse in unserem neuen Video:

Eier sind eine Hauptquelle für Cholesterin

Sind Eier gesund für den Menschen oder doch eher ungesund? Dieses Debatte wird jetzt durch die Ergebnisse der aktuellen Studie wieder angeheizt. Cholesterin ist ein häufig vorkommender Nährstoff in der menschlichen Ernährung und Eier sind eine der Hauptquellen für Cholesterin.

Daten von über 29.000 Probanden wurden für Studie ausgewertet

Die Studie umfasste die Daten von 29.615 Probanden, welche zwischen dem 25. März 1985 und dem 31. August 2016 erhoben wurden. Die Forschenden untersuchten den Zusammenhang zwischen Cholesterin in der Nahrung (mg / Tag) und dem Konsum von Eiern (Anzahl / Tag) zusammen mit der Wahrscheinlichkeit, dass Probanden an einem kardiovaskulären Ereignis leiden oder innerhalb des Zeitraums der Untersuchung versterben.

Ist es für Menschen gesund regelmäßig Eier zu konsumieren? (Bild: Natika/fotolia.com)

Wie wirkte sich der Verzehr von Eiern aus?

Die Ergebnisse zeigten, dass jede Erhöhung der Aufnahme von Cholesterin um 300 mg pro Tag mit einem um 3,24 Prozent höheren Risiko für ein kardiovaskuläres Ereignis und einer um 4,43 Prozent höheren Sterbewahrscheinlichkeit innerhalb der Zeit der Studie verbunden war. Die Analyse ergab außerdem, dass für jede zusätzliche konsumierte Hälfte eines Eies pro Tag die Wahrscheinlichkeit eines kardiovaskulären Ereignisses um 1,11 Prozent und das Risiko eines vorzeitigen Todes um 1,93 Prozent anstieg. Der Zusammenhang zwischen dem Eierkonsum und einem erhöhten Risiko für Herzkrankheiten blieb auch nach Berücksichtigung von Faktoren wie Alter, Geschlecht, Rasse, ethnischer Zugehörigkeit, Bildungsstand, persönlichen Gewohnheiten wie Rauchen oder Alkoholkonsum, körperliche Aktivität, Body-Mass-Indizes (BMI), Blutdruck, Lipidspiegel und vorhandenen medizinischen Bedingungen bestehen. Ergebnisse einer anderen kürzlich durchgeführten Studie mit einer halben Million chinesischer Erwachsener, die in der englischsprachigen Zeitschrift Heart veröffentlicht wurde, zeigten hingegen, dass ein moderater Konsum von Eiern (bis zu ein Ei pro Tag) signifikant mit einem geringeren Risiko für Herzkrankheiten assoziiert war.

Eier enthalten viele gesunde Inhaltsstoffe

Man sollte bedenken, dass diese großen bevölkerungsbezogenen Studien zwar einen Zusammenhang oder eine Korrelation zeigen, aber Ursache und Wirkung nicht bestätigen, erklärt das US-Forschungsteam. Ein großes Ei enthält etwa 186 mg Cholesterin, wenn es vollständig konsumiert wird (Eiweiß plus Eigelb), diese nicht geringe Menge sollte nicht unterschätzt werden. Das enthaltene Eiweiß bildet aber auch eine ausgezeichnete Proteinquelle. Eier sind kalorienarm und enthalten viele Mikronährstoffe wie Vitamin D, Cholin, Lutein und Zeaxanthin. Die Ernährungsempfehlungen beispielsweise von der British Nutrition Foundation sehen keine Beschränkung des Eier-Konsums vor. Die richtige ausgewogene Ernährung zu finden, bleibt aber der Schlüssel zu einer gesunden Lebensweise. (as)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Drei Bäume in Kopfform.

Rückschlag in der Alzheimer-Forschung: Vielversprechendes Medikament eingestellt

Heilpraxis hat sich aus gutem Grund für HostPress als Webhoster entschieden. (Bild: Cybrain/fotolia.com)

Erfahrungsbericht: HostPress ist unser WordPress Hoster für mehr Wachstum

Jetzt News lesen

Hautkrebs ist die häufigste Krebserkrankung in Deutschland. Jeder Sonnenbrand erhöht das Erkrankungsrisiko. (Bild: juefraphoto/fotolia.com)

Was tun bei Sonnenbrand?

30. Juni 2022
Grafik: Ein Herz ist unter einer Glocke aus Glas vor herumfliegenden Viren geschützt.

Wie Coronavirus-Infektionen das Herz schädigen können

30. Juni 2022
Frau hält rosa Schleife.

Brustkrebs: Kombinierter Wirkstoffeinsatz ermöglicht Behandlung schwer therapierbarer Form

30. Juni 2022
Ein Glas ist voll mit Zuckerwürfeln und einer braunen Flüssigkeit.

Ernährung: Zucker im Essen als Ursache für systemische Erkrankungen

30. Juni 2022
Grafische Darstellung von Amyloid-Plaques, die sich im Rahmen einer Alzheimer-Krankheit im Gehirn ablagern.

Zelltröpfchen als neue Ursache bei Krankheiten wie Alzheimer und ALS entdeckt

30. Juni 2022
Ein Mann mit nachdenkender Körperhaltung steht vor einem Getränkeregal im Supermarkt.

Ernährung: Führt gesundheitsbezogene Werbung zu einem gesünderen Einkauf?

30. Juni 2022

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR