• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Ayurveda: Heilsame Ölmassagen gegen Stress

Fabian Peters
Verfasst von Fabian Peters
25. Dezember 2015
in News
Teile den Artikel

Ayurvedische Massagen zur Stressreduktion
Die indische Naturheilkunde Ayurveda bietet verschiedene Ansätze, um Stress und dessen krankmachende Folgen zu reduzieren, wobei in der Regel eine Kombination aus verschiedenen Maßnahmen (zum Beispiel Umstellung der Ernährung, Kräuterkuren, Massagen, Ölauflagen, Entspannungstechniken) den meisten Erfolg verspricht. Hierzulande werden in speziellen Einrichtungen und Praxen auch einzelne Elemente aus der Ayurveda gezielt angeboten, um eine Stressreduktion zu bewirken. Insbesondere die ayurvedischen Massagen erfreuen sich dabei relativ hoher Beliebtheit.

Die ayurvedischen Ölmassagen werden oftmals gegen typische Stresssymptome wie innerer Unruhe, Angespanntheit und Nervosität eingesetzt. Sie wirken entspannend und sollen die sogenannten Doshas wieder in einen ausgeglichen Zustand bringen. Bei der Massage werden auch die Muskeln, Sehnen und Bänder stimuliert, was einen wohltuenden Effekt auf den ganzen Organismus entfalten kann. In Kombination mit weiteren Maßnahmen aus der ayurvedischen Medizin lassen sich auch ernsthaftere Folgen des Stress, wie beispielsweise ein Burnout-Syndrom, oftmals erfolgreich behandeln.

Bei starkem Stress und Anzeichen auf ein Burnout-Syndrom können tägliche Selbstmassagen durchgeführt werden, deren Anwendungen allerdings zuvor durch Fachpersonal vermittelt werden sollte. Des Weiteren sind unterstützend verschiedene Maßnahmen wie eine Entgiftung, ein Einsatz entsprechender Heilpflanzen oder Entspannungsübungen beziehungsweise Meditation möglich. Insbesondere Yoga hat sich hier als Mittel gegen Stress vielfach bewährt. (fp)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Thrombose: Schmerzen im Bein weisen auf gefährliche Krankheiten hin

Ungesunde Transfettsäuren in vielen Lebensmitteln

Jetzt News lesen

Person misst ihren Bauchumfang

Bauchfett beeinträchtigt körperliche Leistungsfähigkeit und Mobilität

10. Juli 2025
Rote Weintrauben vor weißem Hintergrund

Jeden Tag eine Portion Weintrauben für stärkere Muskeln

10. Juli 2025
Verschiedene mediterrane Lebensmittel auf einer hölzernen Oberfläche.

Mediterrane Ernährung kann Demenzrisiko senken

9. Juli 2025
Kind mit Asthma-Inhalator.

Weichmacher erhöhen Asthma- & Allergierisiko bei Kindern erheblich

9. Juli 2025
Arzt mit einer Tafel mit der Aufschrift Autoimmunerkrankung

Heilpflanze zur Therapie von Autoimmunerkrankungen

8. Juli 2025
Schokoladenstücke, Schokopulver und Schokoraspeln liegen auf einer dunklen Oberfläche.

Dunkle Schokolade stärkt Herz und Stoffwechsel

8. Juli 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR