• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Lebengefährlich: Bandwurmlarve aus dem Gehirn geholt

Fabian Peters
Verfasst von Fabian Peters
7. November 2015
in News
Teile den Artikel

Bandwurmlarve im Gehirn kostet 26-Jährigen fast das Leben
US-Mediziner haben in einer Notoperation die Larve eines Bandwurms aus dem Gehirn eines 26-jährigen Mannes entfernt. Der Patient hatte mit schrecklichen Kopfschmerzen und starker Übelkeit die Notaufnahme eines Krankenhauses im kalifornischen Napa aufgesucht. Kurz nach seinem Eintreffen viel der 26-jährige Luis Ortiz ins Koma. Die Ärzte fanden bei ihren Untersuchungen im Gehirn des Patienten eine Zyste, welche die Flüssigkeitszufuhr blockierte und entfernten diese. Im inneren der Zyste entdeckten sie die Larve eines Bandwurms.

Der behandelnden Neurochirurg Dr. Soren Singel erklärte gegenüber US-Medien, der Patient habe Glück gehabt. 30 Minuten später wäre ihm vermutlich nicht mehr zu helfen gewesen. Eine sofortige Operation sei erforderlich gewesen, um das Leben das 26-Jährigen zu retten. Die Bandwurmlarve war in einer Zyste eingekapselt, welche „wie ein Korken in einer Flasche“ die Flüssigkeitszufuhr im Gehirn blockierte, wird der Neurochirurg von der US-Nachrichtenagentur „Associated Press“ (Ap) zitiert.

Schweinebandwurmlarve im Gehirn
Nachdem Ortiz wieder bei Bewusstsein war, erklärten ihm die Ärzte, dass die Larve eines Schweinebandwurms in seinem Gehirn ihn fast das Leben gekostet hätte. Der 26-Jährige war schockiert und konnte „nicht glauben, dass so etwas passiert war“, berichtet die „AP“. „Ich ahnte nicht, dass ein Parasit in meinem Kopf versucht, mein Leben zu ruinieren“, so Ortiz. Seine Kopfschmerzen begannen Ende August und er habe sich zunächst einfach ignoriert.

Anfang September sei er nach dem Skateboard-Fahren an einem warmen Tag verwirrt bei seiner Mutter angekommen, habe sich übergeben und starke Kopfschmerzen bekommen, berichtet Ortiz weiter. Seine Mutter brachte ihn sofort ins Krankenhaus. Dort konnten die Ärzte den Parasiten aus dem Gehirn des jungen Mannes beseitigen. Allerdings leidet Ortiz noch heute an den Folgen der Bandwurmlarve in seinem Kopf. Die Schule musste er abbrechen, Bewegungen neu lernen, Autofahren geht derzeit ebenso wenig wie Arbeiten und in seinem Alltag ist Ortiz stark eingeschränkt. Doch dank der Therapie seien bereits deutliche Fortschritte erkennbar, so der junge Mann weiter. (fp)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Mangelerscheinung: Bei Eisenpräparaten ist weniger oft mehr

Anweisung per Telefon: Tochter führt bei Vater Druckmassage durch und rettet ihn

Jetzt News lesen

Können bestimmte Faktoren bereits im jungen Alter auf ein Risiko für Demenz hinweisen? (Bild: pathdoc/Stock.Adobe.com)

KI diagnostiziert neun Demenzformen mit 88 Prozent Genauigkeit

4. Juli 2025
Durch einen neuen Test könnten Stürze bei alten und kranken Menschen in Zukunft verhindert werden. (Bild: Racle Fotodesign/Stock.Adobe.com)

Wieso ein Training der Arme vor Stürzen im Alter schützen kann

3. Juli 2025
Eine Tasse schwarzer Kaffee mit einem Löffel auf einem Holztisch

Kaffee: Bioaktive Substanzen können vor Diabetes schützen

3. Juli 2025
Hirse auf einem Holzlöffel

Hirse: Unterschätztes Superfood mit vielen Vorteilen

2. Juli 2025
Eine Auswahl an verschiedenen Käsesorten

Diese Lebensmittel können Endometriose-Risiko deutlich senken

2. Juli 2025
Schaubild über Krankheitsstadien einer Atherosklerose.

Chinesischer Spargel wirkt gegen Arterienverkalkung & verbessert Darmflora

1. Juli 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR