• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
Schwächen die COVID-19-Schutzmaßnahmen unser Immunsystem? 26. Februar 2021
COVID-19: Vitamin B6 könnte Zytokinstürme unter Kontrolle halten 26. Februar 2021
COVID-19: Wendepunkt in der Pandemie erkennbar? 26. Februar 2021
COVID-19 kann Sepsis auslösen – Fachleute sprechen Impfempfehlung aus 26. Februar 2021
COVID-19: Antikörper-Therapie bei schwachem Immunsystem begünstigt Mutationen 25. Februar 2021
Weiter
Zurück

Bauchfett und Diabetes reduzieren kognitive Funktionen von älteren Menschen

Alexander Stindt
Verfasst von Alexander Stindt, Fachredakteur für Gesundheitsnews
Quellen ansehen
5. Februar 2020
in News
Leseminuten 2 min
Übermäßiges Bauchfett erhöht bei älteren Menschen mit Diabetes das Risiko eines kognitiven Rückgangs. (Bild: vladimirfloyd/Stock.Adobe.com)

Welche Auswirkungen hat viszerale Adipositas auf kognitive Funktionen?

Wenn ältere Menschen mit Typ-2-Diabetes übermäßige Mengen von Bauchfett aufweisen, ist dies laut einer aktuellen Studie mit einer reduzierten kognitiven Funktion verbunden. Dies ist selbst bei Personen zu beobachten, welche eigentlich ein normales Körpergewicht aufweisen.

Bei der aktuellen Untersuchung des Khoo Teck Puat Hospital in Singapur wurde festgestellt, dass ältere Menschen mit Typ-2-Diabetes reduzierte kognitiven Funktionen aufweisen, wenn sie erhöhte Mengen von Bauchfett haben. Die Ergebnisse der Studie wurden in der englischsprachigen Fachzeitschrift „Clinical Obesity“ veröffentlicht.

Fettleibigkeit kann zu ernsthaften Erkrankungen beitragen

Fettleibigkeit wirkt sich negativ auf unsere allgemeine Gesundheit aus. Sie erhöht das Risiko für verschiedene ernsthafte Erkrankungen und erschwert häufig den Tagesablauf der betroffenen Personen erheblich.

Auswirkungen wurden auch bei Menschen mit normalen Gewicht beobachtet

In der aktuellen Studie zur klinischen Adipositas bei älteren Asiaten mit Typ-2-Diabetes wurden höhere Bauchfettwerte mit einer reduzierten kognitiven Funktion in Verbindung gebracht. Dies konnte sogar bei Menschen mit einem normalen Gewicht festgestellt werden, was darauf hindeutet, wie wichtig die Vermeidung von übermäßigen Bauchfett für unsere Gesundheit und Kognition ist.

Untersuchung hatte 677 Teilnehmende

Für die Studie wurden 677 Teilnehmende untersucht. So konnten die Forschenden herausfinden, dass ein höherer Bauchfettanteil (oder viszerale Adipositas) mit niedrigeren Werten in Bezug auf Gedächtnis und Sprache in Verbindung steht.

Kognitiver Rückgang bei älteren Patienten mit Diabetes muss vermieden werden

Die Erhaltung der kognitiven Funktionen ist wichtig bei der Ausführung komplexer Aufgaben wie beispielsweise dem Diabetes-Pflegemanagement bei sich selbst. Daher können die Bewertung der viszeralen Adipositas und Interventionen, welche auf die viszerale Adipositas abzielen, dazu beitragen, den kognitiven Rückgang bei älteren Patienten mit Diabetes zu verhindern.

Demenz in alternder Bevölkerung reduzieren

Kognitiver Abbau erschwert das selbstbestimmte unabhängige Leben von älteren Menschen erheblich und wirkt sich somit auch negativ auf die Lebensqualität der betroffenen Personen aus. Wenn wir viszerale Adipositas verhindern, können wir die Gesundheit von Menschen schützen und dadurch auch gleichzeitig die globale Belastung durch Demenz in alternden Bevölkerungen reduzieren, resümieren die Forschenden. (as)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alexander Stindt
Quellen:
  • Mei Chung Moh, Serena Low, Tze Pin Ng, Jiexun Wang, Su Fen Ang et al.: Association of traditional and novel measures of central obesity with cognitive performance in older multi‐ethnic Asians with type 2 diabetes, in Clinical Obesity (Veröffentlicht 04.02.2020), Clinical Obesity

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.


Nächster Artikel
Ein Mann sitzt im Auto und hat eine Hand auf die Gangschaltung gelegt.

Gefährliche Nebenwirkungen: Medikamente gegen Erkältung sind nichts für Autofahrer

Fleischtheke mit verschiedenen Wurstwaren

Lebenserwartung schon reduziert durch zweimal Fleisch pro Woche

Jetzt News lesen

Mann mit Herzinfarkt wird wiederbelebt.

Herzinfarkt durch gesundes HDL-Cholesterin?

26. Februar 2021
Eine ältere Frau geht in der Natur spazieren.

Fitness: Macht Sport schlauer?

26. Februar 2021
Maske hängt an Ast.

COVID-19: Wendepunkt in der Pandemie erkennbar?

26. Februar 2021
Arzt hält ein Schild mit der Aufschrift Sepsis (Blutvergiftung)

COVID-19 kann Sepsis auslösen – Fachleute sprechen Impfempfehlung aus

26. Februar 2021
Frau leidet unter Allergie gegen Pollen.

Allergien: Pollensaison beginnt früher und dauert länger

26. Februar 2021
Roter Hers mit Pflaster, davor eine EKG-Kurve.

Herzgesundheit: Neu entwickeltes Pflaster mit EKG erkennt gefährliches Vorhofflimmern

26. Februar 2021

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR

Zur mobilen Version gehen