• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde

Gesundheit: Bohnen, Linsen und Erbsen hilfreich beim Abnehmen

Alexander Stindt
Verfasst von Alexander Stindt, Fachredakteur für Gesundheitsnews
2. April 2016
in News
Das Essen von 130 Gramm Bohnen, Linsen oder Kichererbsen täglich, kann uns helfen abzunehmen. Zusätlich sind solche Nahrungsmittel gesund, schützen das Herz und senken den Cholesterinspiegel. (Bild: romantsubin/fotolia.com)
Teile den Artikel

Nur 130 Gramm Bohnen am Tag reichen, um über einen längeren Zeitraum abzunehmen
Viele Menschen versuchen abzunehmen. Es gibt etliche Wege, um etwas an Gewicht zu verlieren wie beispielsweise Diäten oder sportliche Aktivität. Manchmal reicht aber auch eine einfache Nahrungsumstellung. Wenn Menschen 130 Gramm Bohnen, Erbsen, Kichererbsen und Linsen am Tag essen, hilft ihnen dies laut einer aktuellen Studie beim Abnehmen.

Wenn Sie zu den Menschen gehören, die versuchen einige Kilo abzunehmen, könnte es einen einfachen Trick geben, der Ihnen hilft Ihre Ziele schneller zu erreichen. Forscher vom St. Michael’s Hospital in Toronto stellten jetzt bei einer Untersuchung fest, dass es beim Abnehmen hilft, wenn Menschen täglich 130 Gramm Bohnen, Erbsen oder Linsen essen. Die Mediziner veröffentlichten die Ergebnisse ihrer Studie in der Fachzeitschrift „The American Journal Of Clinical Nutrition“.

Das Essen von 130 Gramm Bohnen, Linsen oder Kichererbsen täglich kann uns beim Abnehmen helfen. Zusätlich sind solche Nahrungsmittel gesund, schützen das Herz und senken den Cholesterinspiegel. (Bild: romantsubin/fotolia.com)
Das Essen von 130 Gramm Bohnen, Linsen oder Kichererbsen täglich, kann beim Abnehmen helfen. Zusätzlich sind solche Nahrungsmittel gesund, schützen das Herz und senken den Cholesterinspiegel. (Bild: romantsubin/fotolia.com)

Bohnen sättigen stark, deshalb essen wir weniger
Seit längerer Zeit ist bekannt, dass das Essen von vielen Bohnen, Kichererbsen und Linsen gesund ist und uns beim Abnehmen helfen kann. Diese Lebensmittel werden von gesundheitsbewussten Menschen bevorzugt, weil sie viel Nährstoffe enthalten und fettarm sind, erläutern die Mediziner vom St. Michael’s Hospital. Wenn wir 130 Gramm Bohnen, Erbsen, Kichererbsen oder Linsen am Tag essen, helfe dies, Übergewicht zu vermeiden. Bohnen erzeugen in uns das Gefühl, dass wir genug gegessen haben, deswegen hält uns diese Ernährung davon ab noch weitere Lebensmittel oder Snacks zu essen, sagt der Hauptautor Russell de Souza.

Bohnen und Linsen helfen abzunehmen und senken den Cholesterinspiegel
Für ihre Untersuchung analysierten die Forscher vom St. Michael’s Hospital die Ergebnisse von 21 klinischen Studien, an denen 940 Männer und Frauen teilgenommen haben. Eine einzige Portion Bohnen am Tag führte dazu, dass Probanden im Durchschnitt 0,34 kg über einen Zeitraum von sechs Wochen abnahmen, erklären die Mediziner. Der Gewichtsverlust war zwar nur relativ klein, aber die Ergebnisse deuten darauf hin, dass solch eine Nahrungsumstellung uns durchaus helfen kann, Gewicht zu verlieren. Noch wichtiger ist allerdings, dass Bohnen und Linsen helfen, nicht weiter zuzunehmen, sagen die Forscher. Frühere Arbeiten von Wissenschaftlern in Krankenhäusern hätten gezeigt, dass Mahlzeiten mit Bohnen, Linsen und Erbsen unser Gefühl der Sättigung um etwa 31 Prozent erhöhen. Außerdem seien solche Nahrungsmittel auch gut für unser Herz, weil sie deutlich helfen den Cholesterinspiegel zu senken, fügen die Experten hinzu.

Linsen, Bohnen und Erbsen werden nur langsam verdaut und verursachen keine Insulinschübe
Bohnen, Linsen und ähnliche Lebensmittel haben einen niedrigen glykämischen Index. Solche Lebensmittel werden nur langsam verdaut und sie lassen nicht unser Hormon Insulin in die Höhe schnellen, sagen die Mediziner. Solche Insulinschübe werden durch Lebensmittel mit hohem glykämische Index verursacht und können dann zu Diabetes und einer Gewichtszunahme führen. Zu diesen Lebensmitteln zählen beispielsweise weißer Reis, Weißbrot und einige Frühstücksflocken. (as)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Bild: vege - fotolia

Gericht: Verdursteter Zweijähriger nicht Schuld des Jugendamtes

Keine Zwangsmedikation in Gefägnissen. Bild: mik38 - fotolia

Urteil: Keine Zwangsmedikation von Untersuchungsgefangenen

Jetzt News lesen

Mann mit Herzschmerzen hält die Hand auf der Brust

Herzschmerzen: Ursache für Brustschmerzen bleibt oft unklar

2. Oktober 2023
Eine Frau hält sich die Hände vor den Bauch.

Blähungen: Welche Lebensmittel helfen und welche schaden

1. Oktober 2023
Verschiedene Wurstwaren in einer Wursttheke

Rückruf für Würste wegen zwei Krankheitserregern

1. Oktober 2023
Basilikumblätter in einem steinernen Mörser mit Stößel

Mit Basilikum den Blutdruck senken und den Cholesterinspiegel verbessern

1. Oktober 2023
CBD-Tropfen vor einer Cannabispflanze.

Cannabis-Wirkstoff beugt Entzündungen vor und fördert die Darmgesundheit

30. September 2023
Hautregion hinter dem Ohr

Oma hatte recht: Hier sammeln sich schädliche Mikroben am Körper

30. September 2023

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR