• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
COVID-19: Wie lange hält die Immunität durch Antikörper? 17. April 2021
Corona-Impfung: Körpergewicht, Alter und Geschlecht beeinflussen die Wirkung 16. April 2021
COVID-19-Impfung und Gesichtslähmung – welche Zusammenhänge gibt es? 15. April 2021
COVID-19: Kritischer Punkt der Pandemie – Wiederanstieg der Infektionszahlen 15. April 2021
COVID-19: Asthma-Spray soll gegen schwere Krankheitsverläufe helfen 14. April 2021
Weiter
Zurück

Gegen Bluthochdruck: Cashewnüsse senken Blutdruck- und Cholesterinwerte

Alexander Stindt
Verfasst von Alexander Stindt, Fachredakteur für Gesundheitsnews
7. Februar 2018
in News
Leseminuten 3 min
Nüsse und Mandeln sind reich an Vitamin E. (Bild: juliasudnitskaya/fotolia.com)

Wie wirkt sich der tägliche Konsum von Cashewnüssen auf die Gesundheit aus?

Cashewnüsse gelten dank ihres hohen Nährstoff- und Vitamingehalts allgemein als sehr gesund. Forscher fanden jetzt heraus, dass Cashewnüsse sogar dazu beitragen können, den Blutdruck zu senken und außerdem die Werte des gesunden Cholesterins zu verbessern.

Die Wissenschaftler der Harvard T.H. Chan School of Public Health, des spanischen Instituto de Salud Carlos III und anderer Forschungseinrichtungen stellten bei ihrer Untersuchung fest, dass Cashewnüsse dabei helfen, den Blutdruck zu senken und sich positiv auf das Cholesterin auswirken. Die Mediziner veröffentlichten die Ergebnisse ihrer Studie in der Fachzeitschrift „Journal of Nutrition“.

Nüsse enthalten viele Nährstoffe und gesunde Vitamine. Der Verzehr von Cashewnüssen kann Bluthochdruck senken. (Bild: juliasudnitskaya/fotolia.com)

Welche Auswirkungen hatte der Verzehr von Cashewnüssen?

Für die Studie untersuchten die Experten insgesamt 300 Teilnehmer mit Typ-2-Diabetes. Die Hälfte der Probanden wurde gebeten, täglich 30 Gramm ungesalzene, rohe Cashewnüsse zu konsumieren. Nach drei Monaten wurden dann verschiedene Parameter untersucht. Dabei konnte festgestellt werden, dass der Blutdruck um 5 mmHg gesunken war. Die sogenannten High-Density-Lipoproteine (HDL) hatten dagegen um 2 mmHG zugenommen, sagen die Forscher. Es gab außerdem keine schädlichen Auswirkungen auf das Körpergewicht oder den Zuckergehalt im Körper.

Cashewnüsse enthalten viele gesättigte Fette

In verschiedenen Untersuchungen wurden bereits die gesundheitlichen Vorteile von anderen Nüsse wie beispielsweise Mandeln und Walnüssen festgestellt. Über Cashewnüsse wurden bisher aber nur wenige Studien durchgeführt. Nüsse sind reich an einfach ungesättigten Fettsäuren und mehrfach ungesättigten Fettsäuren. Im Gegensatz zu anderen Nüssen enthalten Cashewnüsse aber eine höhere Menge an gesättigten Fetten, erklären die Autoren. Etwa zwanzig Prozent des Fettes in Cashewnüssen seien von der gesättigten Sorte. Die Forscher wollten bei ihrer Untersuchung feststellen, ob diese Art von gesättigtem Fett einen Einfluss auf das Cholesterin hat. Die Mediziner erklären, dass die Nüsse nur dann von Vorteil sind, wenn sie in ihrer rohen Form aufgenommen werden. Die Vorteile gehen hingegen verloren, wenn die Nüsse mit Salz und anderen Gewürzen, gebraten oder geröstet werden.

Woraus setzte sich die Ernährung der Teilnehmer zusammen?

Den Probanden wurde bei der Untersuchung empfohlen, eine Ernährung mit nicht mehr als 1.400 täglichen Kalorien zu sich zu nehmen. 60 bis 65 Prozent der Energie stammte dabei aus Kohlenhydraten, 12 bis 25 Prozent stammte aus Fett und der Rest aus Protein, erläutern die Forscher. Die Hälfte der Probanden, welche die Nüsse konsumierten, musste die Zufuhr von Kohlenhydraten reduzieren, damit die empfohlenen Werte von Kohlenhydraten nicht überschritten wurden. Es wurden dann biochemische Tests bei beiden Gruppen durchgeführt. So sollte sichergestellt werden, dass sie die empfohlene Ernährung einhielten und die Nüsse verzehrt wurden.

Wie wirkten sich die Cashewnüsse auf die Probanden aus?

Die Teilnehmer der Interventionsgruppe (Cashewnüsse verzehrende Probanden) zeigten eine 1,9-fach stärkere Blutdrucksenkung als die Teilnehmer der anderen Gruppe. Es gab außerdem einen 16-fach erhöhten Anstieg des HDL-Cholesterins, verglichen mit der anderen Gruppe.

Viele asiatische Erwachsene leiden unter Dyslipidämie

Frühere Studien haben gezeigt, dass Nüssen beim Frühstück das Sättigungsgefühl verbessern und den Verzehr der Menge bei der zweiten Mahlzeit bei Erwachsenen reduzieren, sagen die Experten. Die aktuelle Studie sei äußerst signifikant, weil frühere Untersuchungen bereits ergeben hatten, dass fast 80 Prozent der erwachsenen asiatischen Menschen eine Dyslipidämie aufweisen, welche hauptsächlich durch eine niedrige HDL-Cholesterin-Konzentration verursacht wird. Unter den berücksichtigten Typ-2-Diabetikern wurde sogar bei 86 Prozent der Männer und 98 Prozent der Frauen eine Dyslipidämie festgestellt.

Nüsse schützen vor koronarer Herzerkrankung

Die Ergebnisse der Studie sind nicht überraschend, wenn man bedenkt, dass neuere Studien bereits die Vorteile von gesundem Fett gezeigt haben, erläutern die Forscher. Menschen in der im Mittelmeer-Raum würden zum Beispiel die geringste Häufigkeit einer koronaren Herzkrankheit aufweisen, weil ihre Ernährung reich an Nüssen sei. (as)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.


Nächster Artikel
Es gibt immer wieder Unklarheiten, wie sich E-Zigaretten auf unsere Gesundheit auswirken. Eine neue Studie stellte jetzt fest, dass der Gebrauch von E-Zigaretten zu kardiovaskulären Schäden führen kann. (Bild: juniart/fotolia.com)

Gesundheitsexperten warnen: E-Zigaretten machen abhängig und krank

Bis ins hohe alter intellektuell aktiv zu bleiben ist eine der wichtigsten Maßnahmen zur Reduzierung des Demenz-Risikos. (Bild: Robert Kneschke/fotolia.com)

Soziale Interaktion verbessert die Lebensqualität bei Demenzpatienten

Jetzt News lesen

Ein Mann steht vor einem Kühlschrank und isst ein Würstchen.

Ernährung: Herzkrankheiten durch rotes Fleisch – Studie untermauert den Zusammenhang

16. April 2021
Illustration einer Übertagung des Coronavirus über Aerosole

COVID-19: Krankheitsübertragung durch Luft neu definiert

16. April 2021
3D-Illustration einer Coronavirus-Mutation

COVID-19: Welche SARS-COV-2-Mutanten sind bekannt?

16. April 2021
Eine grafische Darstellung einer Lunge, die von Krankheitserregern umgeben ist.

COVID-19: Verbesserte Überlebenschancen dank ECMO-Therapie

16. April 2021
Ein älterer, aber fitter Mann trainiert mit Gewichten.

Vitamin-D-Mangel kann Muskelfunktion beeinträchtigen

16. April 2021
Eine Person im Schutzanzug entnimmt eine Abwasser-Probe.

Corona-Mutationen im Abwasser identifizieren und verfolgen

16. April 2021

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR