• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
COVID-19: Diabetes-Medikament soll Sterblichkeit erheblich reduzieren 16. Januar 2021
Corona-Maßnahme Mund-Nasen-Bedeckung: FFP2-Masken wiederverwenden? 16. Januar 2021
Neuer Bluttest soll COVID-19-Verlauf vorhersagen 16. Januar 2021
Neues Corona-Medikament soll COVID-19 in einen harmlosen Schnupfen verwandeln 15. Januar 2021
SARS-CoV-2 in Zukunft endemisch und nur noch ein harmloser Schnupfen? 15. Januar 2021
Weiter
Zurück

Coronavirus: Aktiviertes Wasser oder „Virenkiller“-Pendel – „Wundermittel“ gegen Corona

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
Quellen ansehen
10. Mai 2020
in News
Leseminuten 2 min
Ein goldfarbenes Pendel auf einer leicht glänzenden Oberfläche
Derzeit werben verschiedene Anbieter für "Wundermittel" gegen Corona. So will ein Unternehmen der Pandemie mit Pendeln begegnen. (Foto: Sonja Birkelbach/stock.adobe.com)

Coronavirus: Anbieter werben mit „Wundermitteln“ gegen den Erreger

Im Zusammenhang mit dem neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 werden zahlreiche Mythen verbreitet – unter anderem auch vom US-amerikanischen Präsidenten, der empfahl, Bleichmittel gegen den Erreger einzusetzen. Hierzulande werben zahlreiche Anbieter mit „Wundermitteln“, die gegen das Virus helfen sollen. Fachleute raten zu besonderer Vorsicht.

Regelmäßiges Händewaschen, Abstand von anderen Menschen halten, beim Einkaufen sowie in öffentlichen Verkehrsmitteln einen Mund-Nasen-Schutz tragen sowie die Abwehrkräfte stärken: Mehr kann man gegen das Coronavirus kaum tun, oder? Doch, meinen Anbieter von allen möglichen „Wundermitteln“ gegen den neuen Erreger. Verbraucherschützer raten hier zu besonderer Vorsicht.

Kurioses soll vor der Ansteckung mit dem Virus schützen

In einer Krise fehlt es selten an guten Ratschlägen. So auch jetzt: ein Aufkleber mit Zahlencode, ein Pendel mit einer radionisch hergestellten Mischung von Medea 7 auf Quarzsand oder auch aktiviertes Wasser – all das und noch viel mehr soll vor der Ansteckung mit dem Virus schützen.

Verunsicherte oder leichtgläubige Verbraucherinnen und Verbraucher, die auf die Aussagen solcher Anbieter vertrauen, wiegen sich unter Umständen in Sicherheit.

Darauf weist die Verbraucherzentrale Hessen in einer aktuellen Mitteilung hin.

Zahlencode soll Schutzwirkung entfalten

Wie die Verbraucherzentrale schreibt, soll laut dem Anbieter ein Zahlencode auf einem Aufkleber bewirken, dass „Viren und Bakterien gar nicht erst in das menschliche Immunsystem eindringen können“.

Laut der Empfehlung des Anbieters sollen die Aufkleber überall an öffentlichen Plätzen versteckt angebracht werden, damit sie ihre Schutzwirkung entfalten.

Das 12er SET Vegane Outdoor Aufkleber kostet zehn Euro. Es helfe auch, den Zahlencode selbst zu schreiben – sichtbar oder unsichtbar.

Der Pandemie mit Pendeln begegnen

Ein Unternehmen aus Weilburg will der aktuellen Pandemie mit Pendeln begegnen. Hier gibt es das Pendel „Virenkiller“ für 39 Euro sowie das Pendel „NoCov“ für 25 Euro.

Der Verbraucherzentrale zufolge schreibt die Inhaberin des Shops auf facebook: „Man kann den NoCov auch vorbeugend wie eine Impfung verwenden.“ Und weiter: „Während der Virenkiller alle Viren eliminiert, ist der NoCov eher für Corona-Viren gedacht.“

Ein weiteres Unternehmen aus Hessen bietet „aktiviertes – Wasser in seiner Urform“ an. Es soll „BIOlogisch gegen Keime, Viren, Bakterien, Sporen und Pilze“ helfen.

Während solche Tipps noch eher in die Kategorie „kurios, aber harmlos“ einzuordnen sind, sind andere durchaus gefährlich – wie zum Beispiel der Tipp, Arsen und Chlordioxid zum Schutz vor Ansteckung einzunehmen.

Deshalb rät die Verbraucherzentrale zu besonderer Vorsicht bei Angeboten von angeblichen Wundermitteln. Derzeit häufen sich die Beschwerden und Nachfragen zu solchen Angeboten. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alfred Domke
Quellen:
  • Verbraucherzentrale Hessen: Kuriose Mittel gegen Corona, (Abruf: 10.05.2020), Verbraucherzentrale Hessen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.


Nächster Artikel
Mann mit geballter Faust steht vor einer Frau, die zusammengesunken auf einem Sofa sitzt und ihr Gesicht in den Händen verbirgt

Corona-Lockdown: Deutlicher Anstieg der häuslichen Gewalt

Eine Person hält einen Teststreifen in der Hand.

COVID-19-Schnelltest: Ersteinschätzung in 15 Minuten durch neuen Antigen-Test

Jetzt News lesen

Gebratene Eier auf Brotscheiben mit Avocado neben einer Tasse Tee

Ernährung: Keine Gefahr durch Cholesterin in Lebensmitteln?

16. Januar 2021
Ein Hund sitzt vor einem leeren Fressnapf.

Großer Hundefutter-Rückruf: Chappi und Pedigree – Gefahr für Vitamin-Überdosierung

16. Januar 2021
Coronaviren in blau

COVID-19: Schutz für Monate nach Genesung – Übertragung weiterhin möglich

16. Januar 2021
Glas und Karaffe mit Milch.

Macht hoher Milch-Konsum die Knochen brüchiger?

16. Januar 2021
Frau in Yogaposition.

Diabetes: Diese sportlichen Aktivitäten sind besonders zu empfehlen

15. Januar 2021
Low-Carb-Schriftzug aus Gemüsse und Nüssen.

Low-Carb-Diäten heilen Diabetes? Eine wissenschaftliche Bewertung

15. Januar 2021

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptopme
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR