• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
COVID-19: Impfung nach Erkrankung führt zu erneutem Anstieg der Antikörperantwort 22. Mai 2022
Verlust von zehn Punkten IQ durch COVID-19 20. Mai 2022
COVID-19: Diese Erkrankungen erhöhen die Sterblichkeit 17. Mai 2022
COVID-19: Diese Zellmutationen bestimmen schweren Krankheitsverlauf 16. Mai 2022
COVID-19-Pandemie: Kupfer kann Coronavirus beseitigen 7. Mai 2022
Weiter
Zurück

Diät-Trick: Erfolgreiches Abnehmen dank Ingwer-Wasser-Mixtur

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
29. Mai 2019
in News
Ingwer ist der Superstar unter den Schleimlösern. Er löst nicht nur sehr effektiv Verschleimungen in den Atemwegen und Bronchien, sondern hilft zudem gegen Verdauungsschmerzen und enthält circa 30 Antioxidantien, und diese bekämpfen die freien Radikale im Körper. (Bild: gitusik/fotolia.com)
Teile den Artikel

Gesunde Knolle: Ingwer kann auch beim Abnehmen behilflich sein

Eine Studie der Columbia University in New York konnte belegen, dass Ingwer-Wasser dabei helfen kann, Übergewicht zu reduzieren. Verantwortlich für den Effekt sind bestimmte „Scharfmacher“. Diese regen den Stoffwechsel an.

Hilfe bei der Gewichtsreduktion

Um leichter abzunehmen hilft es, sich gleich nach dem Aufwachen zu bewegen. Das kann schon im Bett anfangen, etwa indem man im Liegen die Beine wie beim Fahrradfahren bewegt. Helfen kann bei der Gewichtsreduktion auch, wenn man morgens ein Glas Honigwasser zu sich nimmt, da dieser Mix sättigend wirkt. Ebenfalls empfehlenswert ist Ingwerwasser. Die indische Gesundheitslehre Ayurveda nutzt die positive Wirkung dieses einfach herzustellenden Getränks bereits seit Jahrhunderten.

Ingwerwasser und -tee können beim Abnehmen helfen. Zudem tut man mit den Getränken seiner Gesundheit etwas Gutes, denn Ingwer steckt voller wichtiger Inhaltsstoffe. (Bild: Hetizia/fotolia.com)

Scharfes hilft beim Abnehmen

Scharfes Essen kann beim Abnehmen helfen. So zeigte sich in einer Untersuchung, dass sich bei Probanden, die alle ihre Hauptmahlzeiten mit Chili würzten, der Heißhunger auf salzige, fette und süße Speisen reduzierte.

Scharfe Getränke dienen der Gewichtsreduktion. Eine Studie der Columbia University New York belegt, dass Abnehmen mit Ingwer funktioniert. Laut den Forschern zeigte sich, dass Probanden, die Ingwertee zu sich nahmen, schneller satt waren und dementsprechend weniger aßen.

Verantwortlich für den „Fettkiller“-Effekt sind bestimmte „Scharfmacher“. Denn Chili und Ingwer enthalten die Wirkstoffe Capsaicin und Gingerol, die beim Verzehr durch ihre Schärfe einen Hitzereiz auslösen.

Der menschliche Körper reagiert darauf mit verstärkter Durchblutung und Schwitzen, um die vermeintliche Überhitzung einzudämmen und den Körper abzukühlen. Dafür wird der Stoffwechsel aktiviert, wodurch zusätzliche Kalorien verbraucht werden. Somit wird mehr Fettgewebe verbrannt.

Den Tag mit Ingwerwasser beginnen

Doch Ingwer hilft nicht nur in warmen, sondern auch in kalten Getränken bei der Gewichtsreduktion.

Um Ingwerwasser herzustellen, schält man die Knolle zunächst und schneidet sie in dünne Scheiben, die man in einen Liter Wasser gibt.

Fachleute raten zur Bio-Variante, da diese weniger mit Chemikalien belastet ist.

Das Wasser sollte dann rund 20 Minuten köcheln und anschließend abkühlen. „Aufpeppen“ kann man das Getränk mit etwas Zitronensaft. Wem das ganze zu scharf beziehungsweise sauer ist, kann noch etwas Honig hinzugeben.

Meist wird empfohlen, bereits morgens ein bis zwei Gläser Ingwerwasser zu trinken, um den Appetit zu zügeln. Man kann es sich aber auch den ganzen Tag über schmecken lassen.

Das Getränk kommt auch in der indischen Gesundheitslehre Ayurveda zur Anwendung.

Wunderknolle gegen gesundheitliche Beschwerden

Die Wunderknolle ist aber nicht nur gut fürs Abnehmen, Ingwer hilft auch gegen Krankheiten. So wirkt die Knolle laut einer Studie bei Regelschmerzen lindernd. Selbst in der Krebstherapie kommt Ingwer manchmal zum Einsatz.

Der Deutschen Krebshilfe zufolge hat die Wurzel eine überzeugende Wirkung gegen die mit einer Chemotherapie verbundenen Magenbeschwerden wie Übelkeit und Erbrechen.

Auch als Hausmittel bei Völlegefühl ist Ingwer beliebt. Die Knolle wirkt bei Verdauungsproblemen, Durchfall und zahlreichen anderen Beschwerden.

In der Naturheilkunde wird die Wurzel schon seit längerem gegen hohe Blutfettwerte eingesetzt. Außerdem wirkt Ingwer entzündungshemmend und kann dazu beitragen, das Immunsystem zu stärken.

Menschen mit empfindlichem Magen könnten bei größeren Mengen allerdings Probleme bekommen, nicht jeder verträgt die Schärfe. Betroffene sollten gegebenenfalls ihren Arzt um Rat fragen. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Vitaminreiche Ernährung beugt Verwirrtheit vor. (Bild: marilyn barbone)

Diese Vitamine schützen vor den gesundheitlichen Schäden durch die Luftverschmutzung

Das Sauerkraut lindert die Entzündung und vermindert die Schwellung der Verbrennung. Es eignen sich ebenso frische Kohlblätter, die vor dem Hautkontakt allerdings erst gewalzt werden müssen, sodass der heilende Pflanzsaft austritt. (Bild: PhotoSG/fotolia.com)

Probiotika: Wie Milchsäurebakterien aus Sauerkraut und Joghurt die Immunabwehr stimulieren

Jetzt News lesen

Daten aus der ersten COVID-19-Welle zeigen einen signifikanten Rückgang von leichten Schlaganfall-Fällen in Deutschland und gleichzeitig einen deutlichen Anstieg schwerer Fälle mit Todesfolge. (Bild: sewcream/stock.adobe.com)

Schlaganfall: Diese Warnzeichen keinesfalls ignorieren

26. Mai 2022
Zeichnung einer Frau mit Unterleibschmerzen

Endometriose mit diesen pflanzlichen Wirkstoffen lindern

26. Mai 2022
Zecke auf menschlicher Haut.

Zeckensaison: Erkrankung durch Zeckenbiss – So rechtzeitig schützen!

26. Mai 2022
Ärztin zeigt auf eine Tafel auf der Affenpocken steht

Affenpocken: Erstmal keine Gefahr einer neuen Pandemie

25. Mai 2022
Ein Frühstücksei in einem Eierbecher sowie ein Löffel und ein Salzstreuer auf einem Tisch

Ernährung: Eier schützen vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen

25. Mai 2022
Einkaufswagen in einem Supermarkt

Rückruf für diverse Nudeln wegen gesundheitsgefährdender Salmonellen

25. Mai 2022

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR