• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde

Weltweit dickstes Kind: Zehnjähriger Junge wiegt schon 200 Kilo

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
4. Juli 2016
in News
In einer neuen Studie zeigte sich, dass Kinder von Müttern mit Typ-1-Diabetes ein signifikant höheres Risiko für die Krankheit selbst und auch für Übergewicht und Insulinresistenz haben. (Bild: tortoon/fotolia.com)
Teile den Artikel

Ursache unklar: Zehnjähriger wiegt fast 200 Kilo
Der zehnjährige Arya Permana aus Indonesien ist das wohl dickste Kind der Welt. Er wiegt fast 200 Kilo. Die Ursache für sein extremes Übergewicht ist bislang nicht geklärt. Klar ist aber, dass er dringend abnehmen muss, sonst droht ihm ein früher Tod. Die Zahl fettleibiger Kinder hat weltweit stark zugenommen.

Dickstes Kind der Welt
Gesundheitsexperten zufolge hat die Zahl der Kinder mit Fettleibigkeit (Adipositas) in vielen Ländern dramatisch zugenommen. So veröffentlichte die Weltgesundheitsorganisation (WHO) Anfang des Jahres einen Bericht, demzufolge mindestens 41 Millionen kleine Kinder viel zu dick sind. Das wohl dickste Kind der Welt lebt in Indonesien. Der zehnjährige Arya Permana wiegt laut britischen Medienberichten fast 200 Kilogramm. Wenn er nicht bald abnimmt, droht ihm ein frühzeitiger Tod.

Das wohl dickste Kind der Welt lebt in Indonesien und wiegt fast 200 Kilogramm. Dem zehnjährigen Jungen steht nun eine strenge Diät bevor. (Bild: tortoon/fotolia.com)
Das wohl dickste Kind der Welt lebt in Indonesien und wiegt fast 200 Kilogramm. Dem zehnjährigen Jungen steht nun eine strenge Diät bevor. (Bild: tortoon/fotolia.com)

Starkes Übergewicht gefährdet die Gesundheit
Stark Übergewicht kann eine Vielzahl an Erkrankungen wie Bluthochdruck oder Diabetes nach sich ziehen. Auch fettleibige Kinder zeigen schon Anzeichen von Herzerkrankungen. Es ist daher dringend anzuraten, Adipositas möglichst früh vorzubeugen. Arya Permana aus West Java (Indonesien) ist das Problem nicht früh genug angegangen. Laut einem Bericht der britischen Zeitung „Daily Mail“ wiegt der Junge 192 Kilogramm. Doch ihm das vorzuwerfen, wäre falsch, er ist nämlich erst zehn Jahre alt.

Junge muss dringend abnehmen
Arya plagen gesundheitliche Probleme wie Atemnot und ständige Müdigkeit. Passende Kleidung ist längst nicht mehr zu finden, er bedeckt sich nur mit einem Wickeltuch und auch die Schule musste er verlassen, weil er den Weg dorthin nicht mehr schafft. „Er ist immer müde und klagt über Atemnot. Er isst und schläft nur“, erklärte seine Mutter Rokayah Somantri gegenüber „Metro News“. „Und wenn er nicht gerade damit beschäftigt ist, springt er in den Wasserbassin und bleibt dort stundenlang liegen.“ Den Angaben zufolge steht ihm nun eine radikale Diät bevor, da ihn sein Gewicht sonst droht umzubringen.

Übergewicht länger nicht ernst genommen
Laut seiner Mutter wog Arya „3,8 Kilo, als er geboren wurde. Jetzt wiegt er 192 Kilo.“ Doch bereits im Alter von zwei Jahren nahm der Junge stark zu. Anfangs sahen die Eltern noch keinen Grund zur Sorge. Ihr Sohn war zwar dicker als andere Kinder im Dorf, doch sie hielten ihn einfach für ein glückliches und gesundes Kind. „Er ist ständig hungrig“, sagte seine Mutter. „Er kann die Portion von zwei Erwachsenen auf einmal aufessen.“ Sein Vater Ade leiht sich Geld, um den „großen Appetit“ seines Sohnes stillen zu können. „Ich kann ihn nicht hungern lassen.“

Diät basierend auf braunem Reis
Mittlerweile seien die Eltern allerdings verzweifelt, denn das extreme Übergewicht droht Arya umzubringen. Den Medienberichten zufolge konnten Ärzte bislang keine Ursache für das Übergewicht des Jungen finden. Bekannt ist jedoch, dass dicke Kinder oft an Stoffwechselstörungen leiden. Die Lösung für den kleinen Arya soll nun eine strenge Diät bringen. Nach Angaben der Mutter basiert diese auf braunem Reis: „Ich weiß nicht, ob das helfen wird, aber es ist das einzige, was ich tun kann.“ (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Gesundes Süßes zubereitet und einmal essen, statt ständig über den Tag hinweg zu naschen. Das kann das langfristige Abnehmen unterstützen, sagen Experten für Ernährung und Gesundheit.

Süßes Dessert vom Grill: Leckere Pfirsiche auf den Rost

Wer bei sommerlichen Temperaturen nachts nicht gut schlafen kann, sollte es mal mit einer Wärmflasche probieren. Diese lässt sich einfach zum Kühlelement umfunktionieren. (Bild: lightwavemedia/fotolia.com)

Warme Sommernächte: Wärmflasche zur Kühlflasche machen

Jetzt News lesen

Eine Frau nimmt ein Produkt aus einem Tiefkühlregal im Supermarkt.

So wird beim Verkauf von Fisch betrogen

21. September 2023
Warnschild mit der Aufschrift Zeckengefahr an einem Waldweg

Zecken: Impfung gegen Borreliose möglich

21. September 2023
Milch in einem Krug und in einem Glas auf einem alten Tisch

Kuhmilch, Hafermilch und Co – So unterschiedlich ist der Nährstoffgehalt

21. September 2023
Die Vitaminreichen Eigenschaften hat Sanddorn. Bild:  tashka2000 - fotolia

Sanddorn: Viele Vorteile für Haut und Herz

20. September 2023
Eine Tasse Kakao steht auf einer hölzernen Oberfläche.

Kakao-Flavanole gegen Bluthochdruck und Arterienversteifung

20. September 2023
Auch als Teezubereitung kann die Himbeere ihre positive Wirkung auf die Gesundheit entfalten. (Bild: w1zardne/stock.adobe.com)

Warum Frauen Himbeerblättertee trinken sollten

20. September 2023

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR