• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Neue Studie: Irischer Heather Honig soll sogar noch besser als Manuka sein

Alexander Stindt
Verfasst von Alexander Stindt, Fachredakteur für Gesundheitsnews
7. September 2018
in News
Teile den Artikel

Warum ist Irish Heather Honig so gesund?

Seit einigen Jahren ist immer wieder zu hören, dass bestimmte Lebensmittel regelrechtes Superfood darstellen. Forscher fanden jetzt heraus, dass auch sogenannter Irish Heather Honig besonders viele gesundheitsfördernde Verbindungen enthält. Ist also dieser Honig aus Irland auch Superfood?

Die Wissenschaftler der Dublin City University (DCU) und des Trinity College Dublin stellten bei ihrer Untersuchung fest, dass Irish Heather Honig sehr viele Verbindungen enthält, welche äußerst förderlich für die menschliche Gesundheit sind. Dies macht den Honig zu einer Art Superfood. Ihre Ergebnisse haben die Forscher in dem Fachmagazin „Food Chemistry“ veröffentlicht.

Irish Heather Honig gesünder als Manuka Honig?

Manuka Honig gilt bereits seit einigen Jahren als Superfood, obwohl manche Experten anderer Meinung waren. Strittig blieb die Frage: Ist Manuka Honig ein übertriebener Hype oder doch heilend? Jetzt scheint es, als könnten sie Manuka Honig getrost vergessen, denn der neue Superfood-Honig kommt aus Irland und wird als Irish Heather Honig bezeichnet.

Untersuchung über Irish Heather Honig dauerte zwei Jahre

Ein Team irischer Wissenschaftler hat zwei Jahre lang geforscht, um herauszufinden, ob der spezielle Honig aus Irland besonders zuträglich für die Gesundheit ist. Dabei fanden sie heraus, dass dieser tatsächlich extrem reich an schützenden Antioxidantien ist.

Irish Heather Honig ist preisgünstiger als Manuka Honig

Der relativ preisgünstige Honig aus Irland könnte das neue flüssige Gold sein, als das bisher der teure Manuka Honig angepriesen wurde. Irish Heather Honig hat eine ähnliche Menge an Antioxidantien (bekannt als phenolische Verbindungen) wie die wesentlich teurere Manuka-Sorte, erklären die Forscher. Ein Glas Irish Heather Honig kann für etwa 15 € erworben werden. Zum Vergleich dazu kostet der Premium-Manuka Honig zwischen 70 € und 90 €, berichten die Autoren.

Was bewirken Antioxidantien?

Antioxidantien können beim Schutz gegen Zellschäden helfen und scheinen sogar bei der Prävention von Krebs, Herzkrankheiten und sogar Demenz zu helfen. Der Irish Heather Honig enthält sehr viele der gesunden Antioxidantien. Außerdem hat der Honig antibakterielle Eigenschaften, welche bei der Regeneration der Haut, bei Husten, Erkältungen und Magengeschwüren helfen. Zusätzlich kommen noch entzündungshemmende Eigenschaften dazu, die bei der Kontrolle des Blutzuckerspiegels bei Menschen mit Diabetes helfen können, erklären die Mediziner.

Was beeinflusst die Qualität des Honigs?

Der Irish Heather Honig stammt vom Nektar, welchen die Bienen von einer kleinen purpurroten glockenförmigen Blume sammeln. Der Honig ist besonders gesund, wenn vielfältige Pflanzen und Blumen in der Nähe der Bienenstöcke aufzufinden sind, erläutern die Experten. Ob der Honig aus einer ländlichen oder einer städtischen Umgebung stammt, habe einen großen Einfluss auf die Qualität des Honigs. Der deutliche Unterschied in der Honigzusammensetzung zwischen städtischen und ländlichen Bienenstöcken spiegle wahrscheinlich den Unterschied in der Verfügbarkeit von Blumen in städtischen und ländlichen Gebieten in Irland wider, erklärt Professorin Jane Stout vom Trinity College Dublin in einer Pressemitteilung.

Ist dunklerer Honig gesünder?

Honig mit einer dunklen Farbe hat typischerweise eine höhere Antioxidantien-Quote. Doch sogenannter Efeu-Honig, für den Bienen Nektar von der blühenden Efeu-Pflanze sammeln, war der dunkelste irische Honig, welcher bei der Untersuchung analysiert wurde und trotzdem enthielt dieser Honig weniger der gesunden Antioxidantien als der Heather Honig und Manuka Honig. Die Forschung konzentrierte sich auf in Irland produzierten Honig, der Großteil der 131 Proben stammte von kleinen privaten Produzenten in Irland. Die Untersuchung zeigt, dass irischer Honig ein qualitativ hochwertiges Produkt ist und etwas, das wir wirklich wertschätzen sollten, so das Fazit von Dr. Blánaid White von der Dublin City University. (as)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Statine: Cholesterinsenker für ältere Menschen nicht uneingeschränkt empfehlenswert

Mehr Viren als in der Toilette: Kunststoffboxen an Flughäfen sind stark mit Krankheitserregern kontaminiert

Jetzt News lesen

Medizinisches Cannabis auf einem Tisch.

Cannabis erhöht Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen

21. Juni 2025
Frau hat abgenommen und passst nicht mehr in ihre alte Hose.

Protein könnte Behandlung von Fettleibigkeit & Herz-Kreislauf-Erkrankungen revolutionieren

20. Juni 2025
Rote Tomaten am Strauch

Tomaten senken Cholesterin & schützen vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen

20. Juni 2025
Kurkumawurzel, Kurkumakapseln und Kurkumapulver

Kurkuma: Pflanzenstoff Curcumin wirksam gegen Diabetes

19. Juni 2025
Depressive Frau sitzt auf dem Bodem im dunklen Zimmer, bedroht durch Coronaviren.

Dieses Probiotikum lindert Depression und Verstopfung

18. Juni 2025
Älteres Parr geht im Wald spazieren.

Chronische Rückenschmerzen mit täglichen Spaziergängen verhindern

17. Juni 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR