• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Dunkle Schokolade stärkt Herz und Stoffwechsel

Alexander Stindt
Verfasst von Alexander Stindt, Fachredakteur für Gesundheitsnews
Quellen ansehen
8. Juli 2025
in News
Schokoladenstücke, Schokopulver und Schokoraspeln liegen auf einer dunklen Oberfläche.
Regelmäßig geringe Mengen von dunkler Schokolade zu essen, reduziert nicht nur Stress und Entzündungen, sondern trägt auch zu einem verbesserten Schutz vor Schäden durch freie Radikale bei. (Bild: fortyforks/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Dunkle Schokolade ist nicht nur eine süße Versuchung, ihr Verzehr kann auch die Gesundheit von Herz und Gehirn deutlich fördern. Die Ernährungsexpertin Beth Czerwony von der renommierten Cleveland Clinic in den USA erläutert, welche gesundheitlichen Vorteile sie konkret bietet und worauf beim Kauf geachtet werden sollte.

Der Verzehr von dunkler Schokolade hat eine Vielzahl positiver Effekte. So kann der Konsum dank vorhandener antioxidativer Pflanzenstoffe Zellschäden vorbeugen und das Herz-Kreislauf-System unterstützen. Dabei ist jedoch zu beachten, dass die empfohlene Menge nicht überschritten wird.

Kakao mehr als nur Genuss

Schokolade gilt oft als Dickmacher oder reine Nascherei. Doch in ihrer ursprünglichen Form, also mit hohem Kakaoanteil und wenig Zucker, kann sie erstaunliche gesundheitliche Vorteile bieten.

In dunkler Schokolade enthaltener Kakao liefert viele gesunde Polyphenole. Diese sekundären Pflanzenstoffe wirken als Antioxidantien, neutralisieren sogenannte freie Radikale und können dadurch Zellschäden vorbeugen, berichtet Czerwony.

Wirksam gegen Stress, Entzündungen & Bluthochdruck

Zudem hat sich in der Vergangenheit bereits gezeigt, dass dunkle Schokolade gegen Stress und Entzündungen wirkt und mit dunkler Schokolade der Blutdruck innerhalb eines Monats reduziert werden kann.

Daher empfiehlt Beth Czerwony, täglich ruhig etwa 30 Gramm dunkle Schokolade zu genießen, allerdings mit Bedacht bei der Auswahl. So sollte diese mindestens 70 Prozent Kakaoanteil aufweisen und einen möglichst geringen Zuckergehalt. Auch sollten auf der Zutatenliste möglichst wenig Zusatzstoffe auftauchen.

Mit anderen Lebensmitteln kombinieren

Da dunkle Schokolade leicht bitter schmeckt, kann man sie zum Beispiel mit anderen Lebensmitteln kombinieren, um sich zunächst an den Geschmack zu gewöhnen. So lässt sich dunkle Schokolade beispielsweise zusammen mit Obst verzehren oder dunkle Schokoladenstückchen können zu Müsli oder Studentenfutter hinzugefügt werden.

„Man kann sie auch beim Backen verwenden, zum Beispiel für Muffins oder Brot. Alternativ kann man Kakaonibs kaufen, kleine Stückchen dunkler Schokolade. Die kann man zu fast allem hinzufügen“, fügt Czerwony in einer aktuellen Pressemitteilung hinzu.

Dunkle Schokolade bewusst genießen

Dunkle Schokolade mit hohem Kakaoanteil bewusst in kleinen Mengen zu genießen, kann der Gesundheit zu Gute kommen und durch die enthaltenen natürlichen Antioxidantien können insbesondere das Herz-Kreislauf-System und die kognitive Leistungsfähigkeit profitieren.

Dabei ist jedoch zu beachten, dass nicht zu viel Schokolade verzehrt wird. Denn auch gesunde Lebensmittel verlieren ihren Nutzen, wenn sie im Übermaß konsumiert werden. Als täglicher Genussmoment passt dunkle Schokolade jedoch hervorragend in eine ausgewogene Ernährung. (as)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alexander Stindt
Quellen:
  • Cleveland Clinic: Unwrapping the Health Benefits of Dark Chocolate (veröffentlicht 03.07.2025), Cleveland Clinic

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Jetzt News lesen

Verschiedene Gemüsesorten auf einem Schneidebrett

Mediterrane Ernährung ermöglicht effektive Gewichtsabnahme

5. Juli 2025
Luftverschmutzung durch Fabrik.

Feinstaub schädigt Herz stärker als gedacht

4. Juli 2025
Eine Illustration mit Gegenständen, die PFAS ("ewige Chemikalien") beeinhalten.

Darmflora: Bakterien absorbieren PFAS & ermöglichen Ausscheidung aus dem Körper

4. Juli 2025
Können bestimmte Faktoren bereits im jungen Alter auf ein Risiko für Demenz hinweisen? (Bild: pathdoc/Stock.Adobe.com)

KI diagnostiziert neun Demenzformen mit 88 Prozent Genauigkeit

4. Juli 2025
Durch einen neuen Test könnten Stürze bei alten und kranken Menschen in Zukunft verhindert werden. (Bild: Racle Fotodesign/Stock.Adobe.com)

Wieso ein Training der Arme vor Stürzen im Alter schützen kann

3. Juli 2025
Eine Tasse schwarzer Kaffee mit einem Löffel auf einem Holztisch

Kaffee: Bioaktive Substanzen können vor Diabetes schützen

3. Juli 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR